Navorska tree » Elizabeth Norman (1837-1919)

Persönliche Daten Elizabeth Norman 

  • Alternative Name: Elizabeth Norman Geese
  • Sie ist geboren am 10. September 1837 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1919 in Adams Twp., Coshocton Co., OH, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Oktober 1919 in Bakersville, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Jacob Norman und Rebecca Tipton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2014.

Familie von Elizabeth Norman

Sie ist verheiratet mit Samuel Alexander Geese.

Sie haben geheiratet am 30. September 1858 in Coshocton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Samuel Alexander Geese oo Elizabeth Norman

Marriage source: Author: Reigle, Gerald, Title: "Riegel Family Research," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:840816&id=I15147, Publication date: xxv Aug MMI), Repository:The Cloud

"... Elizabeth NORMAN Sex: F Birth: 10 SEP 1837 in Coshocton Co., Ohio Death: 26 OCT 1919 in Coshocton Co., Ohio ... Marriage 1 Samuel GEESE b: 17 AUG 1834 in Cumberland Co., PA Married: 30 SEP 1858 in Coshocton Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Rebecca Geese  1861-1861
  2. Alvin Norman Geese  1866-1945
  3. John Wesley Geese  1871-1907 
  4. Joseph H. Geese  1875-1974 
  5. Charles Oscar Geese  1877-1936
  6. Homer Clifford Geese  1879-1947 


Notizen bei Elizabeth Norman

Elizabeth Norman

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Elizabeth NORMAN ... Sex: F Birth: 10 Sep 1837 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 26 Oct 1919 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Bakersville - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA

Note: 1. DEATH CERTIFICATE: Ohio Deaths 1908-1953, GSU film #1984985, Digital GS #4021993, Image #472, Ref #fn67438,(http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html#p=recordResults;searchType=standard;deathPlaceId=43;surname=geese;deathYear=1919;givenName=elizabeth;deathPlace=Ohio%2C%20United%20States) Elizabeth GEESE was the daughter of Jacob NORMAN who was born in Oxford Twp, Ohio. Elizabeth was born 10 Sep 1837 at White Eyes Twp, Coshocton co., OH, died 26 Dec 1919 at Adams twp, Coshocton co., OH, and was buried 28 Dec 1919 atBakersville, Ohio. At the time of death she was married and retired. Informant was Joseph Geese of Fresno, Ohio. ... Change Date: 15 May 2012 ...

Father: Jacob NORMAN b: 12 Dec 1808 in , , Ohio, USA Mother: Rebecca TIPTON b: 7 Apr 1794 in , , Maryland, USA

Marriage 1 Samuel Alexander GEESE b: 17 Aug 1834 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Married: 30 Sep 1858 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 9 Sep 2009

Children

1. Infant GEESE b: 1860 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 2. Mary Rebecca GEESE b: 1 May 1861 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 3. Edgar Worthington GEESE b: 13 Aug 1862 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 4. Barton Colman GEESE b: 29 Sep 1864 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 5. Alvin Norman GEESE b: 18 Oct 1866 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 6. Francis Waldon GEESE b: 14 May 1869 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 7. John Wesley GEESE b: 11 Jun 1871 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Joseph H. GEESE b: 15 Sep 1875 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 9. Charles Oscar GEESE b: 20 Oct 1877 in Bakersville - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Homer Clifford GEESE b: 26 Dec 1879 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3408, Publication date: xxx MayMMV), Repository: The Cloud

"1 Elizabeth Norman b: 10 Sep 1837 d: 26 Oct 1919
+ Samuel A. Geese b: 17 Aug 1834 d: 2 Apr 1922
2 Edgar W. Geese b: Aug 1862 d: AFT Apr 1930
+ Mary E. Richmond b: Dec 1869 d: AFT Apr 1930
3 Elma E. Geese b: Jan 1890
3 Harry E. Geese b: Jul 1894
2 Bartus C. Geese b: Aug 1864 d: AFT Apr 1930
+ Anna Bell Leech b: Jul 1866 d: AFT Apr 1930
3 Ethel Effie Geese b: Oct 1893
2 Alvin N. Geese b: Oct 1866 d: AFT Apr 1930
+ Barbara Shoemaker b: Oct 1870 d: AFT Apr 1930
2 Francis Waldin Geese b: May 1869 d: AFT 1920
+ Marietta McFarland b: Dec 1879 d: AFT 1920
3 Ernest Glenn Geese b: 7 Mar 1900 d: 19 Oct 1951
+ Leona L. b: 1903/1904 d: AFT Apr 1930
4 Arthur F. Geese
4 Geraldine M. Geese
3 Florence Gayle Geese b: 6 Sep 1901 d: 23 Nov 1970
2 John W. Geese b: Nov 1871 d: AFT 1900
+ Della M. Shumacher b: Jun 1877 d: AFT 1900
3 Infant Geese b: ABT 1899 d: BEF Jun 1900
2 Joseph H. Geese b: 1875/1876 d: AFT Apr 1930
+ Maude A. Loveless b: 1878/1879 d: AFT Apr 1930
3 Russel M. Geese
2 Charles O. Geese b: Sep 1878 d: AFT Apr 1930
+ Anna M. Riggle b: 1879/1880 d: AFT Apr 1930
2 Clifton Geese b: Dec 1879 d: AFT 1920
+ Emma L. b: 1884 d: AFT 1920
3 Mabel E. Geese
3 Robert Geese" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Norman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Norman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Norman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
  • Die Temperatur am 30. September 1858 war um die 14,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1919 lag zwischen 2,5 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 17. April » Die US-amerikanischen Filmstars Charlie Chaplin, Douglas Fairbanks, Mary Pickford und Regisseur David Wark Griffith gründen die Filmproduktionsgesellschaft United Artists als Vertrieb für unabhängige Filmproduktionen.
    • 19. Mai » Die deutsche Kinderärztin Marie Elise Kayser richtet an der Säuglingsabteilung des Krankenhauses Magdeburg-Altstadt die erste Frauenmilchsammelstelle Deutschlands ein.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Norman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Norman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Norman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Norman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33917.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Norman (1837-1919)".