Navorska tree » Mary Margaret McFadden (1810-1854)

Persönliche Daten Mary Margaret McFadden 


Familie von Mary Margaret McFadden

Sie ist verheiratet mit George Geese.

Sie haben geheiratet Mai 1831 in Cumberland Co., PA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Geese  1832-????
  2. Samuel Alexander Geese  1834-1922 
  3. John L. Geese  1838-1925
  4. Jacob Geese  1840-1926 
  5. Christopher Geese  1842-1918 
  6. Sarah Ann Geese  1844-????
  7. Henry Geese  1845-< 1938
  8. Martha Jane Geese  1849-1925 
  9. Anthony Geese  1852-1853


Notizen bei Mary Margaret McFadden

Mary Margaret McFadden

Source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3408, Publication date: xxxMay MMV), Repository: The Cloud

"... Mary Margaret McFadden ... Sex: F Birth: 30 Sep 1810 in PA Death: 7 Apr 1854 in Coshocton Co., OH ... Change Date: 15 Jul 2004 ...

Marriage 1 George Geese Jr. b: 28 May 1808 in Mifflin Twp., Cumberland Co., PA Married: May 1831 in Cumberland Co., PA

Children

1. William Geese b: 18 Dec 1832 in Cumberland Co., PA 2. Samuel A. Geese b: 17 Aug 1834 in Cumberland Co., PA 3. George Washington Geese b: 30 Sep 1836 in Cumberland Co., PA 4. John L. Geese b: 23 Oct 1838 in Coshocton Co., OH 5. Jacob Geese b: 13 Sep 1840 in Coshocton Co., OH 6. Christopher Geese b: 31 Aug 1842 in Coshocton Co., OH 7. Sarah Ann Geese b: 26 Feb 1844 in Coshocton Co., OH 8. Henry Geese b: 6 Nov 1845 in Coshocton Co., OH 9. Mary Catharine Geese b: 29 Jun 1847 in Coshocton Co., OH 10. Martha Jane Geese b: 20 Apr 1849 in Coshocton Co., OH 11. Geese b: 10 Oct 1851 in Coshocton Co., OH 12. Anthony Geese b: 10 Nov 1852 in Coshocton Co., OH 13. Geese b: 3 Apr 1854 in Coshocton Co., OH"

Author: Lockard, Janet, "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44589, Publication date: ii Apr MMXI), Repository: The Cloud

"... Mary MCFADDEN ... Sex: F Birth: 30 Sep 1810 in Pennsylvania Death: 7 Apr 1854 in Coshocton County, Ohio Burial: Kimble Cemetery, White Eyes, Coshocton County, Ohio ... Change Date: 2 Apr 2011 ...

Father: Thomas MCFADDEN Mother: Barbara UNKNOWN

Marriage 1 George GEESE b: 28 Jun 1808 in Cumberland County, Pennsylvania Married: May 1831 in Cumberland County, Pennsylvania

Children

1. Samuel Alexander GEESE b: 17 Aug 1834 in Cumberland County, Pennsylvania 2. Christopher GEESE b: 31 Aug 1842 in Coshocton County, Ohio 3. Martha Jane GEESE b: 20 Apr 1849 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Margaret McFadden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Margaret McFadden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Margaret McFadden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1810 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird auf der Pfandleralm bei St. Martin in Passeier von den Franzosen festgenommen. Sein Versteck hat Franz Raffl verraten.
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 27. April » Ludwig van Beethoven widmet vermutlich einer seiner Klavierschülerinnen das Stück Für Elise.
    • 9. Juli » Napoleon erklärt das Königreich Holland für aufgelöst und annektiert per Dekret die Niederlande als französisches Staatsgebiet.
    • 1. September » Die Uraufführung der Oper Le Crescendo von Luigi Cherubini findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 7. April 1854 war um die 15,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
    • 30. November » Ferdinand de Lesseps erhält vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Said die Konzession zum Bau und Betrieb des Sueskanals für 99 Jahre für die noch zu gründende Compagnie universelle du canal maritime de Suez.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McFadden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McFadden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McFadden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McFadden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33799.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Margaret McFadden (1810-1854)".