Navorska tree » Martha Jane Geese (1849-1925)

Persönliche Daten Martha Jane Geese 

  • Alternative Name: Martha Geese Mullet
  • Sie ist geboren am 20. April 1849 in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1850, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Chili P.O., Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Edwin Geesey
  • Sie ist verstorben am 7. April 1925 in Dennison, Tuscarawas Co., OH, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. April 1925 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von George Geese und Mary Margaret McFadden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Martha Jane Geese

Sie ist verheiratet mit Samuel Mullet.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1870 in Coshocton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Samuel Mullet oo Martha Jane Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository:The Cloud

"... Martha Jane GEESE ... Name: GUISE ... Sex: F Birth: 20 Apr 1849 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 7 Apr 1925 in Dennison, Tuscarawas, Ohio, USA Burial: Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ... ... Marriage 1 Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in , , Ohio, USA Married: 9 Jun 1870 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Hattie M. Mullet  1871-1964
  2. Earnesterner Mullet  1873-1874


Notizen bei Martha Jane Geese

Martha Jane Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195732, Publication date: xxx Nov MMXIII),Repository: The Cloud

"... Martha Jane GEESE ... Sex: F Birth: 20 Apr 1849 in Coshocton County, Ohio Death: 7 Apr 1925 in Tuscarawas County, Ohio Burial: Fairview Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, April 7, 1925, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1925_04_07_0001 ...)

OBIT: Tuesday, 7 Apr 1925 - Coshocton Tribune, pg 1

MRS. MULLETT IS VICTIM OF HEART ATTACK TUESDAY (unreadable)

OBIT: Tuesday, 7 Apr 1925 - Coshocton Tribune, pg 1

GEESE DIES IN HOSPITAL FROM BURNS

Former Fresno Man Succumbs to Burns Received When Bed Caught Fire

BODY EXPECTED TODAY

Funeral Services to Be Conducted at Fresno M.E. Church Tomorrow, 1 P.M.

John Geese, 41, railroad employe, former resident of Fresno, died in he Mercy hospital, Canton, at 11:30 oÙuclock Monday noon from burns he received when his bed caught fire in the Gambrinus railroad yards, near Canton, last Wednesday.

The cause of the fire is unknown. Immediately following the accident Mr. Geese was removed o he Mercy hospital. Every effort was made to save his life, but he was burned so badly that they were futile.

John Geese was born in Fresno. He had been employed as a railroader in the vicinity of Canton for the past several years.

Mr. Geese was the son of the late Christopher Geese. He was never married.

There are surviving the following brothers, George, of Fresno and William, of Dover and one sister, Mrs. Hattie Clark, Orange-st. Several sisters preceded him to the grave.

Funeral services will be held in the Fresno M.E. church at 1 oÙuclock Wednesday afternoon. Burial will be made in Fairview cemetery. The body was to have arrived in Fresno this afternoon.

============

FUNERAL: Wednesday, 8 Apr 1925 - Coshocton Tribune, pg 5

MULLETT FUNERAL

Funeral services will be held at the home of the daughter, Mrs. Elmer Lynch, of Dennison, Thursday afternoon at 2 oÙuclock for Mrs. Samuel Mullet, former Newcomerstown resident who died at her daughterÙus home Tuesday from heart trouble.

Interment will be made in the Newcomerstown cemetery.

Name: Martha Jane Mullet ... Event Type: Death Event Date: 07 Apr 1925 Event Place: Dennison, Tuscarawas, Ohio ... Gender [sic]: Female Age: 75 Marital Status: Widowed Race: White Occupation: None Birth Date: 20 Apr 1829Birthplace: Bakersville, Ohio Birth Year (Estimated): 1850 Burial Date: 09 Apr 1925 Burial Place: Newcomerstown ...

Father's Name: George Geese <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6XX-5F8> ... Father's Birthplace: Pennsylvania Mother's Name: Mary Mcfadden <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6XX-5FD> ... Spouse's Name: Sam Mullet<https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6XX-5F6> ... File Number: fn 25835 GS Film number: 1992670 <https://familysearch.org/search/record/results> Digital Folder Number: 004096055 <https://familysearch.org/search/record/results> Image Number: 02675

Change Date: 30 Nov 2013 ...

Father: George GEESE b: 28 Jun 1808 in Cumberland County, Pennsylvania Mother: Mary MCFADDEN b: 30 Sep 1810 in Pennsylvania

Marriage 1 Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in Coshocton County, Ohio Married: 9 Jun 1870 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Hattie M. MULLET b: 20 Aug 1872 in Coshocton County, Ohio 2. Earnesterner MULLET b: 23 Oct 1873 in Coshocton County, Ohio"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3446, Publication date: xv JulyMMIV), Repository: The Cloud

"... Martha Jane Geese ... Sex: F Birth: 20 Apr 1849 in Coshocton Co., OH Death: 1925 in Coshocton Co., OH ...

Note: 1870 Census: Lived with father

Change Date: 15 Jul 2004 ...

Father: George Geese Jr. b: 28 May 1808 in Mifflin Twp., Cumberland Co., PA Mother: Mary Margaret McFadden b: 30 Sep 1810 in PA"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Martha Jane GEESE ... Name: GUISE ... Sex: F Birth: 20 Apr 1849 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 7 Apr 1925 in Dennison, Tuscarawas, Ohio, USA Burial: Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ...

Note:

1. CENSUS: 1850, 1860, 1870 at home with parents.

2. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6XX-5FZ : accessed 31 Jan 2013), Martha Jane Mullet, 07 Apr 1925; citing Dennison, Tuscarawas, Ohio, reference fn 25835;FHL microfilm 1992670. Martha Jane MULLET was the dau of George GEESE who was born in Pa, and Mary McFADDEN. Martha was born 20 April 1829 or 1849 in Bakersville, Ohio, and died 7 Apr 1925 at Dennison, Tuscarawas co., OH. At the time of death Martha was 75y 11m17d old and the widow of Sam Mullet. Burial was 9 Apr 1925 at Newcomerstown. Informant was Mrs. Elmer Lynch of Dennison, Ohio [likely his daughter, Hattie].

Father: George GEESE b: 28 Jun 1808 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Mary MCFADDEN b: 30 Sep 1810 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in , , Ohio, USA Married: 9 Jun 1870 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013

Children

1. Hattie M. MULLET b: 20 Aug 1871 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Earnesterner MULLET b: 23 Oct 1873 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Jane Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Jane Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Jane Geese

George Geese
± 1782-< 1840
Thomas McFadden
< 1798-????
George Geese
1808-1893

Martha Jane Geese
1849-1925

1870

Samuel Mullet
1845-1924


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
      • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
      • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
      • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
      • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.
      • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1870 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
      • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • Die Temperatur am 7. April 1925 lag zwischen 8,8 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
      • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
      • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33811.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha Jane Geese (1849-1925)".