Navorska tree » Samuel Mullet (1845-1924)

Persönliche Daten Samuel Mullet 

  • Er wurde geboren am 31. Juli 1845 in Monroe Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • (Milit-Beg) zwischen 1860 und 1861 in fortasse, somewhere In OH.
    51st OH Vol. Inf. age 15
  • Er ist verstorben am 1. September 1924 in Myers Lake, Stark Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. September 1924 in in proximo, Uhrichsville, Tuscarawas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Samuel Mullet

Er ist verheiratet mit Martha Jane Geese.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1870 in Coshocton Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Samuel Mullet oo Martha Jane Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository:The Cloud

"... Martha Jane GEESE ... Name: GUISE ... Sex: F Birth: 20 Apr 1849 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 7 Apr 1925 in Dennison, Tuscarawas, Ohio, USA Burial: Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ... ... Marriage 1 Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in , , Ohio, USA Married: 9 Jun 1870 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Hattie M. Mullet  1871-1964
  2. Earnesterner Mullet  1873-1874


Notizen bei Samuel Mullet

Samuel Mullet

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195732, Publication date: xxx Nov MMXIII),Repository: The Æther

"... Samuel MULLET ... Sex: M Birth: 31 Jul 1845 in Coshocton County, Ohio Death: 1 Sep 1924 in Stark County, Ohio Burial: Uhrichsville Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, September 2, 1924, Page 1 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1924_09_02_0001/484739073?backurl=http%3a%2f%2fsearch.ancestry.com%2fcgi-bin%2fsse.dll%3frank%3d0%26gsfn%3d%26gsln%3dmullett%26f5%3d%26f4%3d%26rg_f3__date%3d1924%26rs_f3__date%3d0%26gskw%3d%26prox%3d1%26prox%3d1%26db%3dnews-oh-co_tr%26ti%3d0%26ti.si%3d0%26gl%3d%26gss%3drfs%26gst%3d%26so%3d3&ssrc=&backlabel=ReturnSearchResults&rc=1649,3650,1923,3738;1568,4054,1729,4087;1694,5088,1841,5121)

OBIT: Tuesday, 2 Sep 1924 - Coshocton Tribune, pg 1

SAMUEL MULLETT DIES SUDDENLY AT MYERS LAKE

Mrs. Elizabeth King, Third-st. received word today of the death of Samuel Mullett, 79, of Newcomerstown, who died suddenly at Myers Lake, Canton, Monday afternoon at 1 oÙuclock.

Mr. Mullett was a comrade of the late Henry king in the Civil war and a personal friend. They attended the encampment together.

Some time ago he underwent an operation for the removal of his leg. The loss of the leg is believed to have contributed to his death.

He was born in Monroe-tp., this county. He resided in Millcreek and Keene-tps. For several years after the Civil war. Mr. Mullett was left an orphan and made his home with Mike Doppart until he was 15 years of age at which time he enlisted in the 51st O.V.I. in the Civil war. He later re-enlisted in the same regiment.

He is survived by his widow, Mrs. Jane Geese Mullett and one daughter, Mrs. Hattie Lynch, of Dennison.

The funeral services will be held in Dennison a 1 oÙuclock Wednesday afternoon. Burial will be made in the Uhrichsville cemetery.

Change Date: 30 Nov 2013 ...

Father: John MULLET b: 2 Apr 1797 in Messen, Solothurn, Switzerland Mother: Elizabeth KREBS b: 17 Dec 1812 in Wattenwill, Switzerland

Marriage 1 Martha Jane GEESE b: 20 Apr 1849 in Coshocton County, Ohio Married: 9 Jun 1870 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Hattie M. MULLET b: 20 Aug 1872 in Coshocton County, Ohio 2. Earnesterner MULLET b: 23 Oct 1873 in Coshocton County, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Samuel MULLET ... Sex: M Birth: 31 Jul 1845 in , , Ohio, USA Death: 1 Sep 1924 in of , Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1870 Adams Twp, Cosh, Oh p24 for George Geese 62 Sarah 38, Martha J. 21 oh, Alonzo E. 4, No Name Son probably Charles 6/12 Oh, George Failer 19 OH, Jackson Failer 8 Oh, Samuel Mullet 24 Oh.

1880 White Eyes Twp, Coshocton, Ohio p295B for Samuel Mullet 34 OH Ger Ger (farmer), Martha J. 31 OH Pa Pa (wife), Hattie M. 8 OH.

1900 Oxford Twp., Cosh Co., OH for Samuel MULLETT bn:July 1845 OH gm gm (?, md 21y), Martha bn:apr 1849 OH Pa Pa (2 children & 1 lv), Hattie bn:aug 1871Oh.

Father: John MULLETT b: 2 Apr 1797 in Messen, Solothurn, Switzerland Mother: Elizabeth KREBS b: 17 Dec 1812 in Wattenwill, Switzerland

Marriage 1 Martha Jane GEESE b: 20 Apr 1849 in , Coshocton, Ohio, USA Married: 9 Jun 1870 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 31 Jan 2013

Children

1. Hattie M. MULLET b: 20 Aug 1871 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Earnesterner MULLET b: 23 Oct 1873 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Mullet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Mullet

Samuel Mullet
1845-1924

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1845 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1870 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 1. September 1924 lag zwischen 14,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 3. September 1924 lag zwischen 14,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mullet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33969.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Samuel Mullet (1845-1924)".