Navorska tree » Hattie M. Mullet (1871-1964)

Persönliche Daten Hattie M. Mullet 

  • Alternative Name: Hattie Mullet Lynch
  • Sie ist geboren am 20. August 1871 in Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1964 in Twin City Hosp., Dennison, Tuscarawas Co., OH, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. Dezember 1964 in E. State St. Cem., Oxford Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Ein Kind von Samuel Mullet und Martha Jane Geese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2015.

Familie von Hattie M. Mullet

Sie ist verheiratet mit Elmer Lynch.

Sie haben geheiratet am 19. November 1906 in Tuscarawas Co., OH, sie war 35 Jahre alt.

Elmer Lynch oo Hattie M. Mullet

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195732, Publication date: xxx NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Hattie M. MULLET ... Sex: F Birth: 20 Aug 1872 in Coshocton County, Ohio Death: 21 Dec 1964 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East State Street Cemetery ... ... Marriage 1 Elmer LYNCH b: 29 Apr 1877 in Tuscarawas County, Ohio Married: 19 Nov 1906 in Tuscarawas County, Ohio

Note: Name: Elmer Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GJ> Titles and Terms: Event Type: Marriage Event Date: 19 Nov 1906 Event Place: Tuscarawas, Ohio, United States Age: 28 Birth Date: Birth Year (Estimated): 1878 Birthplace: near Newcomerstown, Ohio

Father's Name: Amos Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GV> Father's Titles and Terms: Mother's Name: Anna Dappen <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GK> Mother's Titles and Terms:

Spouse's Name: Hattie Mullett <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2> Spouse's Titles and Terms: Spouse's Age: 33 Spouse's Birth Year (Estimated): 1873 Spouse's Birthplace: Tuscarawas Co., Ohio

Spouse's Father's Name: Samuel Mullett Spouse's Father's Titles and Terms: Spouse's Mother's Name: Martha D. Guise <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GG> Spouse's Mother's Titles and Terms:

Reference ID: Vol. 14 page 293 GS Film Number: 890369 <https://familysearch.org/search/record/results> Digital Folder Number: 004016996 <https://familysearch.org/search/record/results> Image Number: 00185" <>

Notizen bei Hattie M. Mullet

Hattie M. Mullet

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195732, Publication date: xxx Nov MMXIII),Repository: The Cloud

"... Hattie M. MULLET ... Sex: F Birth: 20 Aug 1872 in Coshocton County, Ohio Death: 21 Dec 1964 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East State Street Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, December 23, 1964, Page 2 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1964_12_23_0002/505830402?backurl=http%3a%2f%2fsearch.ancestry.com%2fcgi-bin%2fsse.dll%3frank%3d0%26gsfn%3d%26gsln%3dlynch%26f5%3d%26f4%3d%26rg_f3__date%3d1964%26rs_f3__date%3d0%26gskw%3d%26prox%3d1%252c1%26db%3dnews-oh-co_tr%26ti%3d0%26ti.si%3d0%26gss%3dangs-d%26gl%3d%26gst%3d%26hc%3d50%26fh%3d50%26fsk%3dCIAAGqgAAqJj&ssrc=&backlabel=ReturnSearchResults&rc=929,1325,1030,1358;1164,1825,1244,1850)

FUNERAL: Wednesday, 23 Dec 1964 - Coshocton Tribune, pg 10

LYNCH FUNERAL

Services were held at 2:30 p.m. today at the R. K. Lindsey funeral home in Dennison for Mrs. Hattie M. Lynch, 92, Dennison, who died Monday after noon at Twin City hospital of chronic heart disease. Rev. J. Lewis Marshall officiated andburial was in East State st. cemetery in Newcomerstown.

She was born Aug. 20, 1872 in Coshocton county, a daughter of Sam and Martha Geese Mullet. She was married Nov. 19, 1906 to Elmer Lynch who died Oct. 23, 1959. Mrs. Lynch had lived in Dennison 58 years and was a member of the EUB church.

The only survivors are two cousins, Maude Geese, Isleta and Joseph Geese, West Lafayette. Change Date: 30 Nov 2013 ...

Father: Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in Coshocton County, Ohio Mother: Martha Jane GEESE b: 20 Apr 1849 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Elmer LYNCH b: 29 Apr 1877 in Tuscarawas County, Ohio Married: 19 Nov 1906 in Tuscarawas County, Ohio

Note: Name: Elmer Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GJ> Titles and Terms: Event Type: Marriage Event Date: 19 Nov 1906 Event Place: Tuscarawas, Ohio, United States Age: 28 Birth Date: Birth Year (Estimated): 1878 Birthplace: near Newcomerstown, Ohio

Father's Name: Amos Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GV> Father's Titles and Terms: Mother's Name: Anna Dappen <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GK> Mother's Titles and Terms:

Spouse's Name: Hattie Mullett <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2> Spouse's Titles and Terms: Spouse's Age: 33 Spouse's Birth Year (Estimated): 1873 Spouse's Birthplace: Tuscarawas Co., Ohio

Spouse's Father's Name: Samuel Mullett Spouse's Father's Titles and Terms: Spouse's Mother's Name: Martha D. Guise <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GG> Spouse's Mother's Titles and Terms:

Reference ID: Vol. 14 page 293 GS Film Number: 890369 <https://familysearch.org/search/record/results> Digital Folder Number: 004016996 <https://familysearch.org/search/record/results> Image Number: 00185 "

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Hattie M. MULLET ... Sex: F Birth: 20 Aug 1871 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 21 Dec 1964 in , Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1880, 1900 at home with parents.

2. MARRIAGE: "Ohio, County Marriages, 1789-1994," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2 : accessed 31 Jan 2013), Elmer Lynch and Hattie Mullett, 1906; citing reference Vol. 14 page 293, FHLmicrofilm 890369. Elmer LYNCH was born abt 1878 near Newcomerstown, OH, the son of Amos LYNCH and Anna DAPPEN. Ellmer was 28, resided in Port Washington, OH working as a Locomotive Fireman, and had not been married previously when he married on 19 Nov 1906in Tuscarawas co. OH to Hattie MULLETT who was 33. Hattie was born abt 1873 in Tuscarawas co., OH, the dau of Samuel MULLETT and Martha D. GUISE.

Father: Samuel MULLET b: 31 Jul 1845 in , , Ohio, USA Mother: Martha Jane GEESE b: 20 Apr 1849 in , Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Elmer LYNCH b: 29 Apr 1877 in Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA Married: 19 Nov 1906 in , Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 31 Jan 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hattie M. Mullet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hattie M. Mullet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hattie M. Mullet

George Geese
1808-1893
Samuel Mullet
1845-1924

Hattie M. Mullet
1871-1964

1906

Elmer Lynch
1877-1959


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. August 1871 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • Die Temperatur am 19. November 1906 lag zwischen 2,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
      • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1964 lag zwischen -1,7 °C und 1,5 °C. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » Mit der geänderten Straßenverkehrsordnung erhalten in der Bundesrepublik Deutschland die Fußgänger auf einem Zebrastreifen Vorrang vor motorisierten Verkehrsteilnehmern.
      • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
      • 16. September » Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.
      • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
      • 25. November » Die DDR teilt mit, dass sie ab 1. Dezember von Besuchern aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet einen Mindestumtausch frei konvertierbarer Währungen gegen heimische Mark der Deutschen Notenbank verlangen werde. Rentner und Kinder bleiben vom Zwangsumtausch ausgenommen.
      • 30. November » In Frankfurt am Main erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Das Ende einer Welt von Hans Werner Henze.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1964 lag zwischen -4,3 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Das für die Royal Air Force entwickelte Transportflugzeug Short Belfast startet zu seinem Erstflug.
      • 10. März » Über Gardelegen wird ein vom französischen Militärflugplatz Toul-Rosières gestartetes Aufklärungsflugzeug RB-66C der US-Luftwaffe von der Rakete einer sowjetischen MiG-19 getroffen und stürzt auf ein Feld.
      • 30. März » In den Vereinigten Staaten läuft die erste Folge der Fernseh-Quizsendung Jeopardy! über die Bildschirme.
      • 4. August » Der Tonkin-Zwischenfall, ein angeblicher Torpedoangriff auf die beiden US-Militärschiffe USS Maddox und USS Turner Joy im Golf von Tonkin durch Nordvietnam, dient den USA später als Vorwand für die Intervention im Vietnamkrieg.
      • 7. August » Die Tonkin-Resolution des US-Kongresses als Reaktion auf den Tonkin-Zwischenfall am 4. August leitet die offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg ein.
      • 22. September » Die Weltpremiere von Jerry Bocks Musical Anatevka – Fiddler on the roof findet in New York statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mullet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullet (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33970.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hattie M. Mullet (1871-1964)".