Navorska tree » Elmer Lynch (1877-1959)

Persönliche Daten Elmer Lynch 

  • Er wurde geboren am 29. April 1877 in in proximo, Newscomerstown, Tuscarawas Co., OH.
  • Wohnhaft am 19. November 1906: Port Washington, Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 23. Oktober 1959 in Tuscarawas Co., OH, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Amos Lynch und Anna Maria Dappen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2015.

Familie von Elmer Lynch

Er ist verheiratet mit Hattie M. Mullet.

Sie haben geheiratet am 19. November 1906 in Tuscarawas Co., OH, er war 29 Jahre alt.

Elmer Lynch oo Hattie M. Mullet

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195732, Publication date: xxx NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Hattie M. MULLET ... Sex: F Birth: 20 Aug 1872 in Coshocton County, Ohio Death: 21 Dec 1964 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East State Street Cemetery ... ... Marriage 1 Elmer LYNCH b: 29 Apr 1877 in Tuscarawas County, Ohio Married: 19 Nov 1906 in Tuscarawas County, Ohio

Note: Name: Elmer Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GJ> Titles and Terms: Event Type: Marriage Event Date: 19 Nov 1906 Event Place: Tuscarawas, Ohio, United States Age: 28 Birth Date: Birth Year (Estimated): 1878 Birthplace: near Newcomerstown, Ohio

Father's Name: Amos Lynch <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GV> Father's Titles and Terms: Mother's Name: Anna Dappen <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GK> Mother's Titles and Terms:

Spouse's Name: Hattie Mullett <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2> Spouse's Titles and Terms: Spouse's Age: 33 Spouse's Birth Year (Estimated): 1873 Spouse's Birthplace: Tuscarawas Co., Ohio

Spouse's Father's Name: Samuel Mullett Spouse's Father's Titles and Terms: Spouse's Mother's Name: Martha D. Guise <https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2GG> Spouse's Mother's Titles and Terms:

Reference ID: Vol. 14 page 293 GS Film Number: 890369 <https://familysearch.org/search/record/results> Digital Folder Number: 004016996 <https://familysearch.org/search/record/results> Image Number: 00185" <>

Notizen bei Elmer Lynch

Elmer Lynch

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Elmer LYNCH ... Sex: M Birth: 29 Apr 1877 in Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA Death: 23 Oct 1959 in , Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 31 Jan 2013

Note: 1. MARRIAGE: "Ohio, County Marriages, 1789-1994," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2 : accessed 31 Jan 2013), Elmer Lynch and Hattie Mullett, 1906; citing reference Vol. 14 page 293, FHLmicrofilm 890369. Elmer LYNCH was born abt 1878 near Newcomerstown, OH, the son of Amos LYNCH and Anna DAPPEN. Ellmer was 28, resided in Port Washington, OH working as a Locomotive Fireman, and had not been married previously when he married on 19 Nov 1906in Tuscarawas co. OH to Hattie MULLETT who was 33. Hattie was born abt 1873 in Tuscarawas co., OH, the dau of Samuel MULLETT and Martha D. GUISE.

Father: Amos LYNCH b: 6 May 1849 in , , Ohio, USA Mother: Anna Maria DAPPEN b: 10 Apr 1852 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Hattie M. MULLET b: 20 Aug 1871 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 19 Nov 1906 in , Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 31 Jan 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Lynch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Lynch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Lynch

Amos Lynch
1849-1919

Elmer Lynch
1877-1959

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1877 war um die 6,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 19. November 1906 lag zwischen 2,6 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1959 lag zwischen 3,9 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
    • 11. April » Nach dem Wiener Zeitungskrieg erscheint die Erstausgabe der vom Journalisten Hans Dichand mit Finanzhilfe des ÖGB gegründeten Neuen Kronen Zeitung.
    • 11. Mai » Das Gorilla-Weibchen Fatou wird im Zoologischen Garten Berlin aufgenommen.
    • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
    • 27. Dezember » Per Referendum entscheiden sich die Bewohner des aus zwei Inselgruppen im Südpazifik bestehenden französischen Protektorats Wallis und Futuna für den künftigen Status eines französischen Überseegebiets.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1950 » Al Jolson, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1951 » Fritz Tarnow, deutscher Gewerkschafter und Reichstagsabgeordneter
  • 1958 » Erich Köhler, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundestagspräsident
  • 1962 » Henry D. Hatfield, US-amerikanischer Politiker
  • 1963 » Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker
  • 1964 » Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer

Über den Familiennamen Lynch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lynch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lynch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lynch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34232.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elmer Lynch (1877-1959)".