Navorska tree » Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen (1852-1913)

Persönliche Daten Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen 

  • Alternative Namen: Anna Maria "Annie" (Anna Maria "Annie") Dapin, Anna Maria "Annie" (Anna Maria "Annie") Dappin, Anna Dappen Lynch
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 10. April 1852 in somewhere In OH.
  • (note1) .
    Source: Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 12. Januar 1913 in Salem Twp., Tuscarawas Co., OH, sie war 60 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Januar 1913 in Port Washington, Salem Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2015.

Familie von Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen

Sie ist verheiratet mit Amos Lynch.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1875 in Tuscarawas Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

Amos Lynch oo Anna Maria Dappen

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository:The Æther

"... Amos LYNCH ... 1 2 3 4 5 6 ... Name: LINCH ... Sex: M Birth: 6 May 1849 in , , Ohio, USA 2 5 Death: 18 Apr 1919 in Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 5 Burial: Port Washington - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 5 ... Change Date: 31Jan 2013 ... ... Marriage 1 Anna Maria DAPPEN b: 10 Apr 1852 in , , Ohio, USA Married: 17 Jun 1875 in , Tuscarawas, Ohio, USA 7 Change Date: 31 Jan 2013 ... Sources: ... 7. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: MG of Amos LYNCH & Annie Dappin, 1875; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDPP-B8K) Date: 31 Jan 2013" <>

Kind(er):

  1. Elmer Lynch  1877-1959


Notizen bei Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen

Anna Maria "Annie" Dappen

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxxi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Anna Maria DAPPEN ... 1 2 3 4 5 Name: Annie ... 6 Name: DAPIN ... Name: DAPPIN ... 6 Sex: F Birth: 10 Apr 1852 in , , Ohio, USA 7 5 Death: 12 Jan 1913 in Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 5 Burial: Port Washington - Salem Twp,Tuscarawas, Ohio, USA 5 ... Change Date: 31 Jan 2013 ...

Note: 1. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8H4-4N5 : accessed 01 Feb 2013), Anna Maria Lynch, 10 Jan 1913; citing Salem, Tuscarawas, Ohio, reference fn 5988; FHLmicrofilm 1953598. Anna Maria LYNCH was the dau of Christian DAPPEN who was born in Ohio, and mary KISLIG who was born in Ohio. Anna was bor 10 April 1852 in Ohio and died 10 Jan 1913 in Salem, Tuscarawas co., OH. At the time of death Anna was married.Burial was 12 Jan 1913 at Port Washington, Ohio. Informant was Amos Lynch of Port Washington, O. [likely her husband, Amos].

Father: Christian DAPPEN Mother: Mary KISLING

Marriage 1 Amos LYNCH b: 6 May 1849 in , , Ohio, USA Married: 17 Jun 1875 in , Tuscarawas, Ohio, USA 7 Change Date: 31 Jan 2013

Children

1. Elmer LYNCH b: 29 Apr 1877 in Newcomerstown, Tuscarawas, Ohio, USA 2. Laura M. LYNCH b: 8 Dec 1879 in of Oxford Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 3. Sara May LYNCH b: 17 Jan 1880 in Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Luella B. LYNCH b: 30 Jan 1883 in Oxford Twp, Tuscarawas, Ohio, USA

Sources:

1. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: MG of Elmer Lynch & Hattie Mullett, 1906; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8N1-2G2) Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

2. Abbrev: California, Death Index, 1940-1997 Title: "California, Death Index, 1940-1997," database, Ancestry.com, \\i Ancestry.com\\i0 Author: State of California Page: accessed 31 Jan 2013), Death of Laura M. Lynch;https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VGR2-CJD. Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

3. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: MG of Sanford L. Couts & Luella B. Lynch, 1902; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X825-V27) Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

4. Abbrev: DEATH CERTIFICATE: Ohio 1908 - 1953 Title: "Ohio Deaths, 1908-1953," database Page: accessed 31 Jan 2013), Death of Luella (Lynch) Couts; https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6X8-P2Y. Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

5. Abbrev: DEATH CERTIFICATE: Ohio 1908 - 1953 Title: "Ohio Deaths, 1908-1953," database Page: accessed 31 Jan 2013), Death of Anna Maria (Dappen) Lynch; https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8H4-4N5. Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

6. Abbrev: Ohio, County Births, 1841-2003 Title: Ohio, County Births, 1841-2003 Page: Birth of Sara May Lynch, 1880; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6FV-ZS4) Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

7. Media: Census/Tax Abbrev: 1900 U.S. Federal Census Title: 1900 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Oxford twp, Tuscarawas co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MMXX-MZ7) Quality: 3 Date: 31 Jan 2013

8. Abbrev: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Title: Ohio, County Marriages, 1789-1997 Page: MG of Amos LYNCH & Annie Dappin, 1875; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XDPP-B8K) Date: 31 Jan 2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Dappen

Anna Maria Dappen
1852-1913

1875

Amos Lynch
1849-1919

Elmer Lynch
1877-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1852 war um die 4,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1875 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1913 lag zwischen -3.3 °C und -2 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
    • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dappen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dappen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dappen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dappen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34234.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Maria (Anna Maria "Annie") "Annie" Dappen (1852-1913)".