Navorska tree » Jacob Geese (1840-1926)

Persönliche Daten Jacob Geese 

  • Er wurde geboren am 13. September 1840 in Cumberland Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1850, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Crawford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Mark Tunnell & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1926 in Isleta, Oxford Twp., Coshocton Co., OH, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Dezember 1926 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von George Geese und Mary Margaret McFadden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Jacob Geese

(1) Er ist verheiratet mit Catherine (Katherine) Deeds.

Sie haben geheiratet am 21. August 1864 in Coshocton Co., OH, er war 23 Jahre alt.

Jacob Geese oo Catherine Deeds

Marriage source: Author: Tunnell, Mark, Title: "Tunnell & Hootman Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mtunnell&id=I02351, Publication date: xxiv AugMMXIV), Repository: The Cloud

"... Jacob Geese Sex: M Birth: 13 SEP 1840 in Cumberland Co., PA Death: 9 DEC 1926 in Isleta, OH Burial: Fairfield Cem., West Lafayette, Coshocton, OH ... Marriage 1 Catherine Deeds b: ABT 1840 in White Eyes, Coshocton Co., OH Married: 21 AUG 1864 in Coshocton Co., OH

Children

1. Oliver Geese b: 1864

Marriage 2 Agnes O'Neal Married: 11 MAR 1869" <>

Kind(er):

  1. Oliver Geese  ± 1864-????


(2) Er ist verheiratet mit Agnes (Augusta) O'Neal.

Sie haben geheiratet am 11. März 1869 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.

Jacob Geese oo Agnes (Augusta) O'Neal

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42404, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository:The Cloud

"... Agnes O'NEAL ... Name: Augusta (BofCh) ... Sex: F Birth: Mar 1843 in , , Ohio, USA Death: 13 Dec 1926 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Marriage 1 Jacob GEESE b: 13 Sep 1840 in , Coshocton, Ohio, USA Married: 11 Mar 1869 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Howard G. Geese  1869-1946
  2. Margaret E. Geese  1871-1949
  3. George Lenord Geese  1873-1952 
  4. Dazyetta E. Geese  1878-????
  5. Henry E. Geese  1883-1884
  6. Myrtle E. Geese  1883-1939
  7. Minne E. Geese  1886-1886
  8. Maude E. Geese  1886-1966


Notizen bei Jacob Geese

Jacob Geese

Source: Author: Tunnell, Mark, Title: "Tunnell & Hootman Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mtunnell&id=I02351, Publication date: xxiv Aug MMXIV),Repository: The Cloud

"... Jacob Geese Sex: M Birth: 13 SEP 1840 in Cumberland Co., PA Death: 9 DEC 1926 in Isleta, OH Burial: Fairfield Cem., West Lafayette, Coshocton, OH

Father: George Geese Mother: Mary McFadden

Marriage 1 Catherine Deeds b: ABT 1840 in White Eyes, Coshocton Co., OH Married: 21 AUG 1864 in Coshocton Co., OH

Children

1. Oliver Geese b: 1864

Marriage 2 Agnes O'Neal Married: 11 MAR 1869"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42713, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Jacob GEESE ... Sex: M Birth: 13 Sep 1840 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 9 Dec 1926 in Isleta - Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: BIOGRAPHY: Cosh Hist of 1985 states family moved to Guernsey Co, and then to Adams Twp, Cosh Co., OH.

CENSUS: 1850, 1860 at home with parents.

1870 Keene Twp, Coshocton, Ohio p? for Jacob Geese 30 OH, Agnes 29 Oh, Oliver 6 OH.

1880 Crawford, Coshocton, Oh p52C for Jacob Geese 39 Oh Pa Pa (farmer), Agness 36 Oh Ire OH (wife), OIliver 15 Oh, Howard 10 OH, Margaret 8 OH, George 6 OH, Daisy E. 2 Oh.

1900 Oxford Twp., Cosh Co., Oh for Jacob GEESE bn:sep 1840 OH Pa Pa (farmer md 31y), Agnes bn: Mch 1843 OH Scott OH (8 children & 6lv), Howard G. bn:Dec 1869 OH (single son), George L. bn:Oct 1873 OH (single son), Daisy E. bn:apr 1878 OH,Elizabeth M. June 1882 OH, Maud E. bn:FEb 1886 OH.

1910 Oxford Twp., Cosh co., Oh for Jacob GEESE 69 OH Pa Pa (farmer, md 2nd mg for 40y), Agnes 69 OH Scotland OH (1st mg, 8 children & 6 lv), Howard 40 OH, Myrtle 26 OH, Maud 24 OH,

1920 Oxford Twp, Coshocton, Ohio for Jacob Geese 79 OH, Agnes 69 OH, Howard G 50 OH, Maggie E 48, Myrtle E 36 OH, Maud E 33 OH.

BURIAL: Fairfield Cem., Lafayette twp, Coshocton, Ohio, USA

Father: George GEESE b: 28 Jun 1808 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Mary MCFADDEN b: 30 Sep 1810 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Catharine DEEDS b: 1840 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 31 Aug 1864 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Oliver GEESE b: 1864 in , Coshocton, Ohio, USA

Marriage 2 Agnes O'NEAL b: Mar 1843 in , , Ohio, USA Married: 11 Mar 1869 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Howard G. GEESE b: 19 Dec 1869 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Margaret E. GEESE b: 24 Nov 1871 in Keene Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. George L. GEESE b: 11 Oct 1873 in Keene, Coshocton, Ohio, USA 4. Dazyetta E. GEESE b: 18 Apr 1878 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. GEESE b: 6 Mar 1881 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Ellizabeth M. GEESE b: Jun 1882 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Henry E. GEESE b: 3 May 1883 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Myrtle E. GEESE b: 8 Jun 1883 in , Coshocton, Ohio, USA 9. Minnie E. GEESE b: 18 Feb 1886 in of Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Maud E. GEESE b: 18 Feb 1886 in , Coshocton, Ohio, USA"

OHDI: GEESE, Jacco, 12/9/1926, Coshocton County, Vol. 5213 Cert. 72694 (Ohio Death Certificate) <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1840 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • Die Temperatur am 11. März 1869 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1926 lag zwischen 3,9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
      • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33806.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jacob Geese (1840-1926)".