Navorska tree » Catherine (Katherine) Deeds (1840-< 1869)

Persönliche Daten Catherine (Katherine) Deeds 

  • Alternative Name: Catherine Deeds Geese
  • Sie ist geboren am 25. Juli 1840 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben vor 1869 in Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Adam Solomon Deeds und Mary Ann Hootman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2014.

Familie von Catherine (Katherine) Deeds

Sie ist verheiratet mit Jacob Geese.

Sie haben geheiratet am 21. August 1864 in Coshocton Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

Jacob Geese oo Catherine Deeds

Marriage source: Author: Tunnell, Mark, Title: "Tunnell & Hootman Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mtunnell&id=I02351, Publication date: xxiv AugMMXIV), Repository: The Cloud

"... Jacob Geese Sex: M Birth: 13 SEP 1840 in Cumberland Co., PA Death: 9 DEC 1926 in Isleta, OH Burial: Fairfield Cem., West Lafayette, Coshocton, OH ... Marriage 1 Catherine Deeds b: ABT 1840 in White Eyes, Coshocton Co., OH Married: 21 AUG 1864 in Coshocton Co., OH

Children

1. Oliver Geese b: 1864

Marriage 2 Agnes O'Neal Married: 11 MAR 1869" <>

Kind(er):

  1. Oliver Geese  ± 1864-????


Notizen bei Catherine (Katherine) Deeds

Catherine (Katherine) Deeds

Source: Author: Tunnell, Mark, Title: "Tunnell & Hootman Family Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mtunnell&id=I02351, Publication date: xxiv Aug MMXIV),Repository: The Cloud

"... Catherine Deeds Sex: F Birth: ABT 1840 in White Eyes, Coshocton Co., OH Death: BEF 1869 in Coshocton Co., OH

Father: Adam Deeds b: ABT 1789 in Donegal Twp., Washington Co., PA Mother: Mary Ann "Mena" Hootman b: ABT 1790 in Donegal Twp., Washington Co., PA

Marriage 1 Jacob Geese b: 13 SEP 1840 in Cumberland Co., PA Married: 21 AUG 1864 in Coshocton Co., OH

Children

1. Oliver Geese b: 1864"

Author: Matrow, John, Title: "Matrow-Morris-Trott-Deeds", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jmatrow&id=I726, Publication date: xii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Katherine Deeds Sex: F Birth: 25 Jul 1840 in White Eyes, Coshocton, OH Death: Bef 1869 ... Change Date: 12 Apr 2013 ...

Father: Adam Deeds b: Abt 1780 in Washington Co., PA Mother: Mary Ann "Mena" Hootman b: Abt 1790 in Donegal Twp, Washington Co., PA

Marriage 1 Jacob Geese b: 13 Sep 1840 in Coshocton Co., OH Married: 31 Aug 1864 in Coshocton Co., OH

Note: Ohio, Marriages, 1800-1958 Change Date: 11 Apr 2013

Children

1. Oliver Geese b: Abt 1864 in OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine (Katherine) Deeds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine (Katherine) Deeds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine (Katherine) Deeds

Catherine (Katherine) Deeds
1840-< 1869

1864

Jacob Geese
1840-1926

Oliver Geese
± 1864-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1840 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
    • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 21. August 1864 war um die 13,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deeds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deeds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deeds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deeds (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33822.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Catherine (Katherine) Deeds (1840-< 1869)".