Navorska tree » George Washington Geese (1836-1916)

Persönliche Daten George Washington Geese 

  • Er wurde geboren am 30. September 1836 in Cumberland Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1850, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Chili P.O., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: OH Hist. Soc. Death Indes, Edwin Geesey & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1916 in Kimbolton, Liberty Twp., Guernsey Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Geese und Mary Margaret McFadden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von George Washington Geese

Er ist verheiratet mit Mary Catherine Lower.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1858 in Coshocton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

George Washington Geese oo Catharine Lower

Marriage source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3408, Publicationdate: xxx May MMV), Repository: The Cloud

"... George Washington Geese ... Sex: M Birth: 30 Sep 1836 in Cumberland Co., PA Death: May 1916 in Kimbolton, Guernsey Co., OH ... ... Change Date: 15 Jun 2005 ... ... Marriage 1 Catharine Lower b: Nov 1839 in OH Married: 28 Jun 1858 in Coshocton Co., OH 1 ... Sources:

1. Title: Ancestry.com Note: Ohio Marriages 1803-1900." <>

Kind(er):

  1. John Peter Geese  1860-1926 
  2. Mary C. Geese  1863-1911 
  3. Louise Geese  1865-1933 
  4. Jackson Orville Geese  1867-1958 
  5. Rose (Rosa) Ann Geese  1870-1948 
  6. Hugh A. Geese  1872-1951 
  7. Althea Geese  1874-1895 
  8. Isaac Geese  1876-1960
  9. George Clark Geese  1878-1945 
  10. Harry Milton Geese  1880-1912 
  11. Katherine Geese  1881-????
  12. Charles Samuel Geese  1883-1964 
  13. Nellie Geese  1889-????


Notizen bei George Washington Geese

George Washington Geese

Source: Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins," (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxiii Mar MMIX), Repository: TheCloud

"... George Washington GEESE ... Sex: M Birth: 30 Sep 1836 in of , Cumberland, Pennsylvania, USA Death: 11 May 1916 in Kimbolton, Guernsey, Ohio, USA Burial: Mt. Hermon Cem - Knox, Guernsey, Ohio, USA

Note: 1. CENSUS: 1850 at home with parents.

1880 Liberty, Guernsey, Ohio p141A for George Geese 43 Pa pa ? (farmer), Catharine 40 Pa Pa Oh (wife), William F. 21 Oh, Peter 19 Oh, Mary 17 Oh, Louisa 15 Oh, Jackson 12 Oh, Rosanne 10 Oh, Hugh 8 OH, Althea 5 OH (dau), Isaac 4 OH, George1 Oh.

2. DEATH: Ohio Deaths 1908 to 1953, GSU film #1983651, digital GS #4021406, Image #89, Ref #fn31572(http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html#deathPlaceId=43;surname=geese;deathPlace=Ohio%2C%20United%20States;searchType=standard;p=recordResults;deathYear=1916;givenName=george%20w): George GEESE was the son of George GEESE and Mary McFADDEN. George Was born 30 Sep 1836 in Ohio, died 11 May 1916 in Liberty Twp, Guernsey co., OH, and was buried 13 May 1916 at Mt. Herman Cemetery. At the time of death George wasmarried. Informant was Frank Geese of Coshocton, Ohio [likly his son]. ...

Change Date: 31 Jan 2014 ...

Father: George GEESE b: 28 Jun 1808 in , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Mary MCFADDEN b: 30 Sep 1810 in , , Pennsylvania, USA

Marriage 1 Catherine LOWER b: 20 Nov 1839 in of Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 28 Jun 1858 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. William Franklin GEESE b: 15 Sep 1858 in , Coshocton, Ohio, USA 2. John Peter GEESE b: 3 Sep 1860 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Mary C. GEESE b: 10 Mar 1863 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Louisa GEESE b: 13 Mar 1865 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Jackson Orville GEESE b: 27 Dec 1867 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Rose Ann GEESE b: 27 Feb 1870 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. Hugh GEESE b: 30 Mar 1872 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Althea GEESE b: 22 Jul 1874 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 9. Isaac GEESE b: 24 Sep 1876 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. George Clark GEESE b: 24 Aug 1878 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3408, Publication date: xxx MayMMV), Repository: The Cloud

"... George Washington Geese ... Sex: M Birth: 30 Sep 1836 in Cumberland Co., PA Death: May 1916 in Kimbolton, Guernsey Co., OH ...

Note: 1870 Census: PO Chili, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, Page 302A, House 55, Family 54 George Geese 34, Farmer, Property $800, Catharine 30, Housekeeper William 11*, Works on Farm, John P 9*, Mary C 7*, Louize 5, Jackson 2, Rose Anne 2/12, *=In school

1880 Census: Liberty Twp., Guernsey Co., OH, Page 141A, House 257 George Geese 57, Farmer, Catharine 40, Keeping House William F 21, Farming, Peter 19, Farming, Mary 17, Louisa 15, Jackson 12*, Farming, Roseanne 10*, Hugh 5*, Althan 5, Isaac 4, George 1, *=In school

1900 Census: Liberty Twp., Guernsey Co., OH, Page 203A, House 186, Family 197 George Geese 63, Farmer, Catharine 60, Married 41 years, 11 of 12 children living George 21, RR Section Hand, Harry 19, Farm Laborer, Charles 16*, Nellie 10* *=At school Alexander Lower 43 (boarder) RR Section Hand

1910 Census: Liberty Twp., Guernsey Co., OH, Page 203A, House 225, Family 232 George Geese 73, Farmer, General Farm, Own Farm Free, Catharine 70, Married 52 years, 11 of 12 children living Nellie M. Shrijack (Servant) 20, Mary V. 1

Change Date: 15 Jun 2005 ...

Father: George Geese Jr. b: 28 May 1808 in Mifflin Twp., Cumberland Co., PA Mother: Mary Margaret McFadden b: 30 Sep 1810 in PA

Marriage 1 Catharine Lower b: Nov 1839 in OH Married: 28 Jun 1858 in Coshocton Co., OH 1

Children

1. William Frank Geese b: 1858/1859 in Coshocton Co., OH 2. John Peter Geese b: 3 Sep 1860 in Coshocton Co., OH 3. Mary C. Geese b: 1862/1863 in Coshocton Co., OH 4. Louisa Geese b: 1864/1865 in Coshocton Co., OH 5. Jackson O. Geese b: Dec 1868 in Coshocton Co., OH 6. Rose Anne Geese b: Mar 1870 in Coshocton Co., OH 7. Hugh A. Geese b: Mar 1872 in OH 8. Althan Geese b: 1874/1875 in OH 9. Isaac Geese b: Sep 1876 in OH 10. George E. Geese b: Aug 1878 in OH 11. Harry Geese b: 24 Aug 1880 in Liberty Twp., Guernsey Co., OH 12. Charles Geese b: Oct 1883 in Liberty Twp., Guernsey Co., OH 13. Nellie Geese b: Nov 1889 in Liberty Twp., Guernsey Co., OH

Sources:

1. Title: Ancestry.com Note: Ohio Marriages 1803-1900."

OHDI: GEESE, George, 5/11/1916, Guernsey County, Vol. 1946 Cert. 31572 (Ohio Death Certificate) <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Washington Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Washington Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Washington Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1836 war um die 12,0 °C. Es gab 1.078 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
      • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
      • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1858 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
      • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
      • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
      • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
      • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
      • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1916 lag zwischen 2,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
      • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
      • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
      • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
      • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33804.php : abgerufen 8. Mai 2025), "George Washington Geese (1836-1916)".