Navorska tree » George Clark Geese (1878-1945)

Persönliche Daten George Clark Geese 

  • Er wurde geboren am 24. August 1878 in Coshocton Co., OH, fortasse, White Eyes Twp.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Liberty Twp., Guernsey Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Oxford Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Edwin Geesey, Roselyn Baird, & Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von George Washington Geese und Mary Catherine Lower
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2015.

Familie von George Clark Geese

Er ist verheiratet mit Cordella (Curdilla) Florence Lower.

Sie haben geheiratet im Jahr 1900 in Guernsey Co., OH, er war 21 Jahre alt.

George Clark Geese oo Cordella Florence Lower

Marriage source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3902, Publicationdate: vi Nov MMVII), Repository: The Cloud

"... George E. Geese ... Sex: M Birth: Aug 1878 in OH Death: AFT Apr 1930 ... ... Marriage 1 Della F. b: 1882 in OH Married: 1900 in Guernsey Co., OH ..." <>

Kind(er):



Notizen bei George Clark Geese

George Clark Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxviii Feb MMXII),Repository: The Cloud

"... George Clark GEESE ... Sex: M Birth: 24 Aug 1878 in Ohio Death: 29 Jan 1945 ... Change Date: 28 Feb 2012 ...

Father: George Washington GEESE b: 30 Sep 1836 in Cumberland County, Pennsylvania Mother: Mary Catherine LOWER b: Nov 1839 in Ohio

Marriage 1 Della Florence LOWER"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxxi Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... George Clark GEESE ... Sex: M Birth: 24 Aug 1878 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 29 Jan 1945 ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents.

Father: George Washington GEESE b: 30 Sep 1836 in of , Cumberland, Pennsylvania, USA Mother: Catherine LOWER b: 20 Nov 1839 in of Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA"

"... GEESE ... Sex: M ... Change Date: 31 Jan 2014 ...

Marriage 1 Cordella F. LOWER b: 12 Dec 1882 in Crawford Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: Change Date: 31 Jan 2014"

Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I3902, Publication date: iii DecMMVII), Repository: The Cloud

"... George E. Geese ... Sex: M Birth: Aug 1878 in OH Death: AFT Apr 1930 ...

Note: 1910 Census: Knox Twp., Guernsey Co., OH, Page 192A, House 118, Family 119 George C. Geese 31, Farmer, General Farm, Rent Farm, Ella F. 27, Married 10 years, 3 of 5 children living Pauline 5, Charlene 5, Charles L. 3

1920 Census: Liberty Twp., Guernsey Co., OH, Page 76B, House 64, Family 64 George E. Geese 41, Coal Mine Electrician, Della F. 37, Pauline F. 14, Charlene M. 14, Charles S. 12

1930 Census: Oxford Twp., Guernsey Co., OH, Page 182A, House 4, Family 4 George E. Geese 50, Rent home $20, Pottery Pumper, Della F. 47, Married at ages 21 and 18 Kanses W. Moffet (son-in-law) 25, Pottery Laborer, Charlene M. 25, Married at ages 21 Ronald E. 2

Change Date: 3 Dec 2007 ...

Father: George Washington Geese b: 30 Sep 1836 in Cumberland Co., PA Mother: Catharine Lower b: Nov 1839 in OH

Marriage 1 Della F. b: 1882 in OH Married: 1900 in Guernsey Co., OH

Children

1. Pauline F. Geese 2. Charlene M. Geese 3. Charles L. Geese" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Clark Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Clark Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Clark Geese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1878 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1945 lag zwischen -5.7 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -3.6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
      • 10. Februar » Das deutsche Passagierschiff Steuben wird mit über 4.000 Flüchtlingen an Bord vor der pommerschen Ostseeküste von dem sowjetischen U-Boot S-13 torpediert und sinkt. Dabei kommen etwa 3.500 Menschen ums Leben.
      • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
      • 14. April » Die Sowjetische Akademie der Wissenschaften gründet den Botanischen Garten in Moskau.
      • 11. Juli » In Berlin tritt die Alliierte Kommandantur zum ersten Mal zusammen. Sie übt die Kontrolle in der von den Siegermächten in vier Sektoren eingeteilten Stadt aus.
      • 23. Dezember » Die Enzyklika Orientales omnes ecclesias von Papst Pius XII. befasst sich – aus Anlass der Vereinigung mit der ruthenischen Kirche 350 Jahre zuvor – mit den Entwicklungen in den Ostkirchen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33951.php : abgerufen 6. Mai 2025), "George Clark Geese (1878-1945)".