Navorska tree » George Lenord Geese (1873-1952)

Persönliche Daten George Lenord Geese 

  • Er wurde geboren am 11. Oktober 1873 in Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Crawford Twp., Coshocton Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Oxford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 29. Februar 1952 in Millersburg, Holmes Co., OH, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. Februar 1952 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Jacob Geese und Agnes (Augusta) O'Neal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2018.

Familie von George Lenord Geese

Er ist verheiratet mit Anna Belle Harstine.

Sie haben geheiratet rund 1912 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.

George L. Geese oo Anna B. ____

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42404, Publication date: x Apr MMX), Repository: TheCloud

"... George L. GEESE ... Sex: M Birth: 11 Oct 1873 in Keene, Coshocton, Ohio, USA Death: 1952 Burial: West Lafayette - Lafayette Twp, Coshocton , Ohio, USA ...Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: CENSUS: 1880, 1900, 1920 at home with parents. 1930 Oxford Twp., Cosh co., OH for George L GEESE 58 OH OH OH (Telephone operator on RR who md age y), Anna B. 46 OH OH OH (wife), James J . 17 OH, Agnes A. 10 OH, Thomas Wyde 17 OH OH OH(single lodger, laborer) , Charles Anderson 49 OH OH OH (md lodger, laborer). ... Marriage 1 Anna B. b: 13 Apr 1884 Married: Abt 1912 Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. James J. GEESE b: Abt 1913 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA ..." <>

Kind(er):

  1. James J. Geese  ± 1913-
  2. John D. Geese  1914-1915
  3. Opal M. Geese  1915-1916
  4. Wilbur E. Geese  1918-1918
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Helen L. Geese  1923-1924
  7. Annabelle Geese  1928-1929


Notizen bei George Lenord Geese

George Lenord Geese

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42404

"... George L. GEESE ... Sex: M Birth: 11 Oct 1873 in Keene, Coshocton, Ohio, USA Death: 1952 Burial: West Lafayette - Lafayette Twp, Coshocton , Ohio, USA ...Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: CENSUS: 1880, 1900, 1920 at home with parents.

1930 Oxford Twp., Cosh co., OH for George L GEESE 58 OH OH OH (Telephone operator on RR who md age y),
Anna B. 46 OH OH OH (wife),
James J . 17 OH,
Agnes A. 10 OH,
Thomas Wyde 17 OH OH OH (single lodger, laborer),
Charles Anderson 49 OHOH OH (md lodger, laborer).

BURIAL: Fairfield Cem., Lafayette twp, Coshocton, Ohio, USA

Father: Jacob GEESE b: 13 Sep 1840 in , Coshocton, Ohio, USA
Mother: Agnes O'NEAL b: Mar 1843 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Anna B. b: 13 Apr 1884 Married: Abt 1912 Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. James J. GEESE b: Abt 1913 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
2. John D. GEESE b: 1914 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
3. Opal M. GEESE b: 1915 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
4. Wilbur E. GEESE b: 7 Mar 1918 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
5. Agnes A. GEESE b: 1919 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
6. Helen L. GEESE b: 1923 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA
7. Annabelle GEESE b: 1928 in of Oxford Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Clark, Debe, Title: "George Lenord Geese," (Publication location: W. Lafayette, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/103298197/george-lenord-geese

"George Lenord Geese Birth 11 Oct 1873 Coshocton County, Ohio, USA Death 29 Feb 1952 Millersburg, Holmes County, Ohio, USA Burial Fairfield Cemetery West Lafayette, Coshocton County, Ohio, USA Memorial ID 103298197 Photo added by Debe Clark

Born in Keene township, George was a son of Jacob and Agnes O'Neil Geese.
Surviving are on son James Geese of Mansfield; one daughter, Mrs. Agnes Ware of Washington D.C.; two sisters, Mrs. Daisy Beeks and Miss Maude Geese, both of Isleta. Five children one brother and two sisters are deceased.
After spending 39 years as an employee of the Pennsylvania Railroad, 35 years as a telegraph operator, he was forced to retire in 1937 due to ill health, and spent most of the last thirteen years in California.
He was a member of the Main St. Methodist Church, West Lafayette, and Masonic lodge No. 175 F.&A.M., Newcomerston.
Obit published: Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio) Friday Feb. 29, 1952

Family Members
Parents

Jacob Geese 1840-1926
Agnes O'Neil Geese 1843-1926

Spouse

Anna Belle Harstine Geese* 1884-1968

Siblings

Howard G Geese* 1869-1946
Margaret Ella Geese* 1871-1949
Myrtle Elizabeth Geese* 1883-1939
Minnie E. Geese* 1886-1886
Maude Eva Geese* 1886-1966

Children

John D Geese* 1914-1915
Opal M Geese* 1915-1916
Wilbur E Geese* 1918-1918
Agnes Geese Ware* 1919-2012
Helen L Geese* 1923-1924
Annabelle Geese* 1928-1929

Created by: Debe Clark Added: 8 Jan 2013 Find A Grave Memorial 103298197"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Lenord Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Lenord Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Lenord Geese

George Geese
1808-1893
Jacob Geese
1840-1926

George Lenord Geese
1873-1952

± 1912
John D. Geese
1914-1915
Opal M. Geese
1915-1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1873 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • Die Temperatur am 29. Februar 1952 lag zwischen 1,5 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
      • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
      • 23. Juli » Der Vertrag von Paris vom 18. April 1951, mit dem die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wird, tritt in Kraft.
      • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
      • 1. November » US-amerikanische Kernphysiker zünden auf dem Eniwetok-Atoll im pazifischen Ozean die erste Wasserstoffbombe. Der Test unter dem Codenamen Ivy Mike führt nebenbei zur Entdeckung der chemischen Elemente Fermium und Einsteinium.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Republikaner Dwight D. Eisenhower gegen den Demokraten Adlai Ewing Stevenson II.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33829.php : abgerufen 9. Juni 2024), "George Lenord Geese (1873-1952)".