Navorska tree » Anna Chloe Geese (1905-1982)

Persönliche Daten Anna Chloe Geese 

  • Alternative Namen: Anna Geese Hosfelt, Anna Hosfelt Towrey
  • Sie ist geboren am 9. August 1905 in somewhere In OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Prodesse
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1982 in Franklin Co., OH, sie war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hugh A. Geese und Eva Lunettie Marlatt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2015.

Familie von Anna Chloe Geese

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Earl Hosfelt.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.

Robert Earl Hosfelt oo Anna Chloe Geese

Marriage source: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I2409, Publication date: xxi Oct MMII),Repository: The Æther

"... Anna Chloe GEESE Sex: F Birth: 9 AUG 1905 Change Date: 21 OCT 2002 ... Marriage 1 Robert Earl HOSFELT b: 29 APR 1893 Married: 1 DEC 1927 ... Marriage 2 Lavonne Harris TOWERY b: 8 JUN 1901 Married: 24 AUG 1963" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Lavonne Harris Towrey.

Sie haben geheiratet am 24. August 1963 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 58 Jahre alt.

Lavonne Harris Towery oo Anna Chloe Geese

Marriage source: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I2409, Publication date: xxi Oct MMII),Repository: The Cloud

"... Anna Chloe GEESE Sex: F Birth: 9 AUG 1905 Change Date: 21 OCT 2002 ... Marriage 1 Robert Earl HOSFELT b: 29 APR 1893 Married: 1 DEC 1927 ... Marriage 2 Lavonne Harris TOWERY b: 8 JUN 1901 Married: 24 AUG 1963" <>

Notizen bei Anna Chloe Geese

Anna Chloe Geese

Source: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I2409, Publication date: xxi Oct MMII),Repository: The Cloud

"... Anna Chloe GEESE Sex: F Birth: 9 AUG 1905 Change Date: 21 OCT 2002

Father: Hugh A. GEESE b: 30 MAR 1872 Mother: Eva Lou "Nettie" MARLATT b: 30 AUG 1874

Marriage 1 Robert Earl HOSFELT b: 29 APR 1893 Married: 1 DEC 1927

Children

1. John Hugh HOSFELT b: 18 OCT 1928 2. Living HOSFELT

Marriage 2 Lavonne Harris TOWERY b: 8 JUN 1901 Married: 24 AUG 1963"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I176270, Publication date: ix Dec MMXIII), Repository: TheÆther

"... Anna Chloe GEESE ... Sex: F Brth: 1906 in Ohio Death: 12 May 1982 in Franklin County, Ohio ... Change Date: 9 Dec 2013 ...

Father: Hugh A. GEESE b: 30 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio Mother: Eva Lunettie "Nettie" MARLATT b: 30 Aug 1874 in Guernsey County, Ohio

Marriage 1 Robert Earl HOSFELT b: 29 Apr 1893 in Guernsey County, Ohio Married: 1 Dec 1927

Children

1. HOSFELT"

Author: Brownell, Laura Title: "My Family History," (Publication unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2314100&id=I507360183, Publication date: xii Dec MMIV), Repository: The Cloud

"1 Anna Chloe GEESE b: 9 Aug 1905
+ Robert Earl HOSFELT b: 29 Apr 1893 d: 25 May 1955
2 John Hugh HOSFELT b: 18 Oct 1928
+ Living MEGERALL
3 Living HOSFELT
2 Living HOSFELT
+ Living GAMBLE
3 Living HOSFELT
3 Living HOSFELT
+ Living WALLS
3 Living HOSFELT" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Chloe Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Chloe Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Chloe Geese

Seth Marlatt
1848-1937
Hugh A. Geese
1872-1951

Anna Chloe Geese
1905-1982

(1) 1927
(2) 1963

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1905 lag zwischen 13,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
      • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
      • 23. Februar » Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
      • 15. Mai » In einer Freiluftauktion werden 44½Hektar Land, parzelliert in 1200 Grundstücke, im US-Bundesstaat Nevada an Spekulanten und Investoren versteigert. Das gilt als die Geburtsstunde der Stadt Las Vegas.
      • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
      • 30. Oktober » Der russische Zar Nikolaus II. erlaubt mit dem Oktobermanifest als Reaktion auf die Russische Revolution 1905 die Bildung eines Zweikammerparlaments, der Duma.
    • Die Temperatur am 24. August 1963 lag zwischen 12,3 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Nach der Verhaftung von Hodschatoleslam Ruhollah Chomeini kommt es in den iranischen Städten Teheran und Ghom zu den Unruhen im Iran im Juni 1963 die den Beginn der Islamischen Revolution markieren.
      • 20. Juli » Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft schließt mit 18 afrikanischen Staaten das Yaoundé-Abkommen. Darin werden wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Gewähren von Mitteln zur Entwicklungshilfe durch den Europäischen Entwicklungsfonds vereinbart.
      • 5. August » Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser.
      • 28. August » Der niederländische Konzern Philips stellt auf der 23. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin die erste Compact Cassette (Musikkassette) und den zugehörigen, mit Transistoren bestückten Kassettenrekorder Philips EL 3300 vor.
      • 29. September » Helga Steudel gewinnt als erste Frau das Autobahnspinne-Rennen der 125cm³ Klasse auf einer RT 125.
      • 4. Oktober » Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1982 lag zwischen 4,9 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Der Rebellenführer Hissène Habré, der bis 1990 etwa 40.000 politisch motivierte Morde begehen lassen wird, putscht sich im Tschad an die Macht.
      • 30. Juli » Die Universität Kastilien-La Mancha wird in Spanien gegründet.
      • 7. September » Das italienische Parlament verabschiedet ein Gesetz gegen das organisierte Verbrechen. Die Zugehörigkeit zur Mafia wird strafbar.
      • 15. September » USA Today, eine der am häufigsten gelesenen Tageszeitungen der USA, wird gegründet.
      • 18. September » Etwa 1.000 Palästinenser fallen einem von christlichen Milizen in den beirutischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila angerichtetem Massaker zum Opfer. Das Blutbad ist eine Reaktion auf die Ermordung des libanesischen Präsidenten Bachir Gemayel.
      • 10. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht den in Auschwitz ermordeten Pater Maximilian Kolbe heilig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Hasso von Boehmer, deutscher Offizier im Generalstab, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1904 » Weston Adams, US-amerikanischer Sportfunktionär
    • 1905 » Otto Schön, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Leiter im Sekretariat des Politbüros des ZK der SED
    • 1906 » Ernst Anrich, deutscher Historiker
    • 1906 » Franz Jacob, deutscher Politiker, MdL, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1906 » Robert Surtees, US-amerikanischer Kameramann

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34167.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Anna Chloe Geese (1905-1982)".