Navorska tree » Seth Marlatt (1848-1937)

Persönliche Daten Seth Marlatt 

  • Er wurde geboren am 25. September 1848 in Center, Center Twp., Guernsey Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Prodesse & Jo Sharp Ryden
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1937 in Guernsey Co., OH, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Juni 1937 in Mt. Hermon Presb. Cem., Knox Twp., Guernsey Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2015.

Familie von Seth Marlatt

Er ist verheiratet mit Margaret Elizabeth Blair.

Sie haben geheiratet am 29. August 1872 in fortasse, somewhere In OH, er war 23 Jahre alt.

Seth Marlatt oo Margaret Elizabeth Blair

Marriage source: Author: Ryden, Jo Sharp, Title: "1Pyle.ged", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=josryd&id=I0147, Publication date: vi June MMI), Repository: The Æther

"... Seth Marlatt Sex: M Birth: 25 SEP 1848 in Center Guernsey co OH Death: 5 JUN 1937 in Guernsey co OH Burial: Mt. Hermon Presbyterian cem.Knox twp Guernsey co OH

Father: Jacob Marlatt b: 1803 in NJ? VA?MD? Mother: Louisa (Eliza) Addy b: ABT. 1814 in OH

Marriage 1 Margaret Elizabeth Blair b: 15 JUL 1853 in Center Guernsey co OH Married: 29 AUG 1872 in Guernsey co OH ..." <>

Kind(er):

  1. Eva Lunettie Marlatt  1874-1969 


Notizen bei Seth Marlatt

Seth Marlatt

Source: Author: Prodesse, Janet, Title: "Gray Whitacre Addy Ingram Howell," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jlgiej1960&id=I963, Publication date: v May MMVIII),Repository: The Æther

"... Seth MARLATT Sex: M Birth: 25 SEP 1848 Death: 5 JUN 1937 Burial: Mt. Herman Cemetery, Guernsey Co., Ohio Change Date: 5 MAY 2008

Father: Jacob MARLATT b: 1803 in Pennsylvania Mother: Eliza ADDY b: 1809

Marriage 1 Margaret E. BLAIR b: 15 JUL 1853 Married: 29 AUG 1872

Children

1. Luther Baxter "Baxter" MARLATT b: 31 JAN 1873 2. Eva Lou "Nettie" MARLATT b: 30 AUG 1874 3. Julia Etta MARLATT 4. Clara Josephine "Clara" MARLATT b: 12 FEB 1879 in Guernsey Co., Ohio 5. Nancy Harriett MARLATT 6. Margaret Elizabeth MARLATT 7. Ora Mae "Ora" MARLATT b: 9 JUL 1889 8. Beulah Bernice "Beulah" MARLATT b: 7 JUL 1895 9. Seth Barton "Barton" MARLATT b: 15 JAN 1898"

Author: Ryden, Jo Sharp, Title: "1Pyle.ged", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=josryd&id=I0147, Publication date: vi June MMI), Repository: The Æther

"... Seth Marlatt Sex: M Birth: 25 SEP 1848 in Center Guernsey co OH Death: 5 JUN 1937 in Guernsey co OH Burial: Mt. Hermon Presbyterian cem.Knox twp Guernsey co OH

Father: Jacob Marlatt b: 1803 in NJ? VA?MD? Mother: Louisa (Eliza) Addy b: ABT. 1814 in OH

Marriage 1 Margaret Elizabeth Blair b: 15 JUL 1853 in Center Guernsey co OH Married: 29 AUG 1872 in Guernsey co OH

Children

1. Luther Baxter Marlatt b: 31 JAN 1873 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH 2. Eva Lou Nettie Marlatt b: 30 AUG 1874 in Guernsey co OH 3. Julie Etta Marlatt b: 4 AUG 1876 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH 4. Clara Josephine Marlatt b: 14 FEB 1879 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH 5. Nancy Harriett Marlatt b: 3 NOV 1882 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH 6. Margaret Elizabeth Marlatt b: 7 NOV 1885 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH 7. Ora Mae Marlatt b: 9 JUL 1889 8. Beulah Bernice Marlatt b: 7 JUL 1895 9. Seth Barton Marlatt b: 15 JAN 1898 in Bird's Run Wheeling twp Guernsey co OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seth Marlatt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Seth Marlatt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1848 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Mit dem Sturm auf das Ständehaus beginnt die Märzrevolution in Wien und greift in den folgenden Tagen auf das ganze Kaisertum Österreich über. Am gleichen Abend tritt der österreichische Staatskanzler Fürst von Metternich zurück und flieht nach London.
    • 6. Oktober » Der Wiener Oktoberaufstand 1848 bricht los, als Truppenteile meutern, weil sie nicht gegen das aufständische Ungarn ziehen wollen. Bei der Erstürmung des Kriegsministeriums wird Kriegsminister Graf Theodor Baillet von Latour gelyncht.
    • 3. November » Unter dem Druck von König Wilhelm II. nehmen die Generalstaaten eine neue von Johan Rudolf Thorbecke ausgearbeitete Verfassung an, die die Niederlande faktisch zur Demokratie macht.
    • 21. November » Abgeordnete der Fraktionen Donnersberg, Deutscher Hof und Westendhall in der Deutschen Nationalversammlung gründen in Frankfurt den Centralmärzverein mit dem Ziel, die Errungenschaften der Märzrevolution zu schützen. Der Verein gilt als die erste moderne Partei Deutschlands.
    • 24. November » Revolutionäre republikanische Umtriebe in Rom führen dazu, dass Papst Pius IX. die Stadt verlässt und nach Gaeta flieht.
    • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
  • Die Temperatur am 29. August 1872 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1937 lag zwischen 11,8 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In London tritt im Studio der BBC Marcel Boulestin als erster Fernsehkoch in der Sendung Cook’s night out vor die Kamera.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • 28. Oktober » Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt den Asteroiden (69230) Hermes.
    • 26. November » Mehr als 80 Jahre nach seiner Entstehung wird das Violinkonzert von Robert Schumann in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marlatt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marlatt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marlatt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marlatt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34165.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Seth Marlatt (1848-1937)".