Navorska tree » Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms (1912-1988)

Persönliche Daten Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms 

  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 6. Januar 1912 in "rural", Butler Co., IA.
  • Er wurde getauft am 11. Februar 1912 in Peace Luth. Chr., Butler Ctr., Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mandy Hoodjer
  • (Milit-Beg) am 7. Dezember 1942 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Milit-End) am 13. März 1946 in W. Pt. Military Academy, W. Pt., Highlands, Orange Co., NY.
    army - U.S. rank: Sgt.
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1988 in Rochester, Olmsted Co., MN, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. Juli 1988 in Shell Rock Twp., Butler Co., IA (Riverside Cem.).
  • Ein Kind von Heinrich Harms und Ahltje Claassen Hoodjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022.

Familie von Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms

Er ist verheiratet mit Alice Merle Thompson.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1942 in Butler Ctr., Jefferson Twp., Butler Co., IA (Ebenezer Luth. Chr.), er war 30 Jahre alt.

Johann Gerhardt "John" Harms oo Alice Merle Thompson

Marriage sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... Alice Thompson Sex: F
...
Marriage 1 John Gerhardt Harms b: 6 JAN 1912 Married: 7 JUN 1942 in Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa"
<>

Notizen bei Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms

Johann Gerhardt "John" Harms

Sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I0577

"... John Gerhardt Harms Sex: M ALIA: /Johann/ Name: Johann Gerhardt Harms Birth: 6 JAN 1912 Death: 5 AUG 1988 Burial: 1988 Baptism: 11 FEB 1912 Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa Note: Baptismal sponsors: Johann Hoodjer and Gerhard Harms - from Mission in a Mile: Church Stories from Butler Center, Iowa by Herbert Freese

Father: Henry William Harms b: 16 AUG 1868
Mother: Altje Hoodjer b: 23 AUG 1881

Marriage 1 Alice Thompson Married: 7 JUN 1942 in Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa"

Author: N.N. (family name not given), Louis; Title: "John G Harms," (Publication location: Shell Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Jan MMXII), Repository: The Cloud

https://www.findagrave.com/memorial/84285836/john-g-harms

"Photo [stone shared with Alice M. Harms] added by Louis

John G Harms Birth 6 Jan 1912 Jefferson Township, Butler County, Iowa, USA Death 5 Jul 1988 (aged 76) Rochester, Olmsted County, Minnesota, USA Burial Riverside Cemetery Shell Rock, Butler County, Iowa, USA Plot 27-KAA Memorial ID 84285836

Memorial photo 55059262 [stone shared with Alice M. Harms] Added by: Louis on 31 Jan 2012
Memorial photo 55059245 [his military-style plaque on reverse of stone shared with Alice M. Harms] Added by: Louis on 31 Jan 2012
Memorial photo 252987344 [his obituary] Added by: Louis on 24 Jun 2022
Memorial photo 231952116 [cemetery area where his grave is found] Grave as of July, 2021. Added by: Jan on 14 Jul 2021

Parents
[photo - Paul, Henry, & John Harms] Henry W. Harms 1868 - 1935
[photo - Jim, Altje, & Albert Harms] Altje Hoodjer Harms 1881 - 1962

Spouse
[photo - stone shared with John G. Harms] Alice Meryl Thompson Roelfs 1915 - 2002 (m. 1942)

Siblings

[photo - stone shared with Helen A. Harms] Henry S. Harms 1900 - 1973
[photo - stone shared with Justin C. Winkey] Grace D Harms Winkey 1902 - 1989
[photo - woman] Martha Kathe Harms 1904 - 1995 [Mattie]
[photo - stone shared with Dora I. Harms] Walter G Harms 1906 - 1990
[photo - stone shared with Doris J. Harms] Albert Edward Harms 1918 - 1992
[photo - Jim, Altje, & Albert Harms] James William Harms 1920 - 2001

Half Siblings

[photo - stone shared with Elma L. Harms] Gerhard H Harms 1894 - 1963
[photo - grave shared with Dorothy Edwards Harms] Edward William Harms 1897 - 1963
[photo - stone shared with Mattie R. Harms] William H. Harms 1899 - 1974

Created by: Louis Added: 31 Jan 2012 Find a Grave Memorial ID: 84285836"

His military-style plaque reads: "John G Harms SGT US ARMY WORLD WAR II JAN 6 1912 JUL 5 1988"

Text of John's obituary:

"JOHN G. HARMS

ALLISON - Funeral services were held for John G. Harms of Allison on July 9, at the St. James Lutheran Church in Allison with burial in Riverside Cemetery, Shell Rock. Rev. Bruce Ulstad conducted the services with the Bogel Funeral Home in charge of the arrangements.

John Harms, son of Henry and Altje Hoodjer Harms, was born January 6, 1912, in rural Butler County and died July 5, 1988, at St. Mary's Hospital in Rochester, Minn., of complicatons following surgery at the age of 76.

He attended rural Butler County schools, Clarksville High School and Wartburg College.

On June 7, 1942, he was united in marriage to Alice Thompson at the Ebenezer Lutheran Church in rural Butler County.

He was employed by the Harms All-Gas Company and the Allison Implement Company, both of Allison. He owned and operated the Harms Implement Company for several years after which he farmed in the Allison area until his retirement.

On December 7, 1942, he was inducted into the army and served as an enlisted man at the Untied States Military Academy, West Point, New York until his discharge on March 13, 1946.

He was a member of the St. James Lutheran Church, serving on the church council for several years, the Allison Amvets, and the American Legion. He served on the Butler County Conservation Bord for many years and helped in the development of the county parks. He also served as a member of the Butler County Fair Board for several years.

Mr. Harms was an avid animal lover and for many years owned, trained, and raced harness horses. He was a member of the Allison Harness Hourse Association and served as president of the association for several years. He was a member of the Iowa Colt Stakes and the United States Trotting Association.

He is survived by his wife, Alice; four brothers, Walter of Shell Rock, Paul of Swedesburg, Albert of Waverly, and James of Allison; four sisters, Grace, Mrs. Justin Winkey of Shell Rock, Martha Harms and Gertrude, Mr. Dan Jerolaman, both of Waverly, and Ella, Mrs. Don Rowe, of Fort Meyers, Florida; many nieces, nephews, and friends.

He was preceded in death by his parents and five brothers.

Bremer County Independent, pubished in Waverly, Iowa on Tuesday, July 12th, 1988"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Gerhardt Harms

Gerd P. Harms
1844-????
Debora DeBuhr
< 1856-????

Johann Gerhardt Harms
1912-1988

1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1912 lag zwischen 0.6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 1. August » Die 3457m hoch gelegene Jungfraubahn-Station Jungfraujoch wird in Betrieb genommen.
      • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
      • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
      • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1912 lag zwischen 1,9 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
      • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1942 lag zwischen 6,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Zweiten Weltkrieg besetzen japanische Truppen Manila, die Hauptstadt der Philippinen.
      • 25. Februar » Das erst am 8. Januar gegründete ABDACOM, ein alliiertes Kommando zur Verteidigung des südostasiatischen Raumes gegen die japanische Invasion, wird vom britischen Feldmarschall Archibald Wavell aufgelöst, da zu wenige Truppen zur Verfügung stehen.
      • 30. Mai » 1.000 Bomber der Royal Air Force greifen die Stadt Köln an.
      • 9. August » In der Schlacht vor Savo Island im Pazifikkrieg verbuchen die Japaner bei den Salomon-Inseln einen Erfolg. Ein alliierter Flottenverband, der aus zwei schweren Kreuzern und zwei Zerstörern besteht, wird von ihnen überrumpelt.
      • 16. August » Das deutsche U-Boot U 507 versenkt an der brasilianischen Küste nacheinander jeweils ohne Vorwarnung die drei unbewaffneten brasilianischen Passagierschiffe Araraquara (131 Tote), Annibal Benévolo (150 Tote) und Baependy (270 Tote).
      • 27. Oktober » Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Hornet wird während der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln von japanischen Sturzkampf- und Torpedobombern versenkt.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1988 lag zwischen 12,7 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Nach der vorausgegangenen Barschel-Affäre gewinnen die Sozialdemokraten bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein die absolute Mehrheit der Mandate. Björn Engholm kann als designierter Ministerpräsident die Regierung in Kiel bilden.
      • 16. August » Der Damm des Bagauda-Stausees in Nigeria bricht; durch die Flutwelle kommen 23 Menschen ums Leben.
      • 28. August » Flugtagunglück von Ramstein: Drei Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stoßen bei einer Flugshow auf dem Stützpunkt Ramstein Air Base zusammen. Während zwei der Jets im Bereich des Rollfeldes aufprallen, stürzt eine Maschine in die Zuschauermenge. Von den über 300.000 Zuschauern sterben 31 sofort, in der Folge 39 weitere; über 500 werden verletzt.
      • 19. September » Israel startet mit der Shavit-Rakete den Satelliten Ofeq 1.
      • 5. Oktober » Brasilien erhält eine demokratische Verfassung, die 7. Verfassung in der brasilianischen Geschichte.
      • 22. Dezember » Der Gründer der brasilianischen Kautschukzapfergewerkschaft, Chico Mendes, wird vom Sohn eines Großgrundbesitzers in seinem Haus erschossen.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1988 lag zwischen 11,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
      • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
      • 2. Mai » In Frankfurt am Main wird die Ökobank als Teil der aufkeimenden Umweltbewegung im Rahmen der Auseinandersetzung um Alternative Ökonomie eröffnet.
      • 30. Oktober » Eine der größten Unternehmensübernahmen in den USA zeichnet sich ab: Der Tabakkonzern Philip Morris bietet für den Lebensmittelkonzern Kraft Foods einen Kaufpreis von 13,1 Milliarden US-Dollar. Er wird ihn im Dezember für 12,9 Milliarden US-Dollar erwerben.
      • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt George H. W. Bush seinen demokratischen Konkurrenten Michael Dukakis und wird damit durch das Wahlmännerkollegium zum 41. Präsidenten der USA gewählt.
      • 22. Dezember » Der Gründer der brasilianischen Kautschukzapfergewerkschaft, Chico Mendes, wird vom Sohn eines Großgrundbesitzers in seinem Haus erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29902.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sgt. Johann Gerhardt (Johann Gerhardt "John") "John" Harms (1912-1988)".