Navorska tree » Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer (1879-1962)

Persönliche Daten Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer 

  • Alternative Name: Almuth Hoodjer Leerhoff
  • Spitzname ist Alma.
  • Sie ist geboren am 4. Dezember 1879 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 4. Januar 1880 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 26. August 1894 in Peace Luth. Chr., Butler Ctr., Butler Co., IA.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1962 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1962 in Monroe Twp., Butler Co., IA (Oak Hill Cem.).
  • Ein Kind von Claas Janssen Hoodjer und Gretje Peters Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2024.

Familie von Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer

Sie ist verheiratet mit Heiko Sieger Leerhoff.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1899 in Butler Ctr., Jefferson Twp., Butler Co., IA (Ebenezer Luth. Chr.), sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Siegried Leerhoff  1899-1961
  2. Heiko John Leerhoff  1906-1993
  3. Lela Ann Leerhoff  1917-2006
  4. Clifford Leerhoff  1920-1998


Notizen bei Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer

Almuth Janssen "Alma" Hoodjer

Sources: Author: Potthast, Heinrich; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (1678-1910)«/u», Band XC, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 149, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts. MN

[Seite 149]

"391 Hoodjer, Claas Janssen 393, /=OSB Jarssum 349, Engerhafe 1682/, unverheirateter Dienstknecht zu Oldeborg Ksp.Engerhafe, Arbeiter in Forlitz, * 03.10.1843 Forlitz, oo procl 27.10., 03. u. 10.11.1867 Forlitz u. Engerhafe, oo16.11.1867 Engerhafe, künftiger Wohnort Theene, Gretje Peters Janssen, OSB Engerhafe 2034, unverheiratete Haustochter zu Moorhusen, * 01.08.1846 Moorhusen Ksp. Engerhafe,
...
5. Almuth Janssen Hoodjer, * 04.12.1879 ~ 04.01.1880 Forlitz Tp: d.Vater d.Kindes,
..."

Author: Hoodjer, Mandy: Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1709

"... Almuth Hoodjer Sex: F Birth: 4 DEC 1879 in Forlitz, Ostfriesland, Germany Death: 1962 in Waterloo, Iowa Burial: 1962 Oak Hill Cemetery-Parkersburg, Iowa CONF: 26 AUG 1894 Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa

Father: Claas Janssen Hoodjer b: 3 OCT 1846 in Blaukirchen (Südwolde), Forlitz, Aurich, Ostfriesland, Germany
Mother: Gretje Peters Johnson b: 1 AUG 1846 in Moorhusen, East Friesia, Germany

Marriage 1 Heiko Sieger Leerhoff b: 30 NOV 1873 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Married: 4 JAN 1899 in Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa

Children

1. Fred Leerhoff b: 1899
2. Grace Leerhoff b: 4 NOV 1900
3. Clarence Henry Folkert Leerhoff b: 4 APR 1904 in Jefferson (Albion?) Township, Butler County, Iowa
4. Flora Leerhoff b: 23 MAY 1902 in Parkersburg, Iowa
5. Heiko John Leerhoff b: 19 NOV 1906 in Albion Township, Butler County, Iowa
6. Clarence Johannes Leerhoff b: 2 SEP 1909 in Jefferson Township, Allison, Butler County, Iowa
7. Lawrence Philipp Leerhoff b: 22 FEB 1913
8. Lela Ann Leerhoff b: 9 MAR 1917
9. Clifford Leerhoff b: 11 FEB 1920"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1879 war um die -10.5 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
  • Die Temperatur am 26. August 1894 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1899 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
    • 11. Dezember » In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoodjer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoodjer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoodjer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoodjer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29864.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Almuth Janssen (Almuth Janssen "Alma") "Alma" Hoodjer (1879-1962)".