Navorska tree » Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff (1899-1961)

Persönliche Daten Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff 

  • Spitzname ist Fred.
  • Er wurde geboren im Jahr 1899 in fortasse, somewhere in IA.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 9. April 1916 in Peace Luth. Chr., Butler Ctr., Butler Co., IA.
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1961 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heiko Sieger Leerhoff und Almuth Janssen Hoodjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2012.

Familie von Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff


Notizen bei Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff

Siegried "Fred" Leerhoff

Source: Hoodjer, Mandy, "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1709, St. Patrick's Day MMIV)

"... Fred Leerhoff Sex: M ALIA: /Siegried/ Name: Siegried Leerhoff Birth: 1899 Death: 3 OCT 1961

Religion: 1904 Member Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa

CONF: 9 APR 1916 Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa Note: Confirmation verse: 1 Peter 3:4 - from Mission in a Mile: Church Stories from Butler Center, Iowa by Herbert Freese

Father: Heiko Sieger Leerhoff b: 30 NOV 1873 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Mother: Almuth Hoodjer b: 4 DEC 1879 in Forlitz, Ostfriesland, Germany" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Siegried Leerhoff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1916 lag zwischen -2.7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
      • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
      • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1961 lag zwischen 11,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Schimpanse Ham startet mit der Mercury-Redstone 2-Mission der NASA von Cape Canaveral aus ins All. Er verbringt etwa sechs Minuten in der Schwerelosigkeit und geht wenig später mit seiner Kapsel unversehrt im Atlantik nieder.
      • 3. März » In Marokko besteigt König Hassan II. den Thron.
      • 11. April » Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.
      • 14. November » Zum ersten Mal in der Geschichte der BR Deutschland wird eine Frau Minister: Die CDU-Abgeordnete Elisabeth Schwarzhaupt wird Gesundheitsministerin.
      • 2. Dezember » Revolutionsführer Fidel Castro erklärt sich in einer Rundfunkansprache zum Marxisten-Leninisten und proklamiert die Einführung des Kommunismus in Kuba.
      • 9. Dezember » Das britische Treuhandgebiet Tanganjika, ehemals Teil von Deutsch-Ostafrika, erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leerhoff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leerhoff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leerhoff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leerhoff (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29873.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Siegried (Siegried "Fred") "Fred" Leerhoff (1899-1961)".