Navorska tree » Sieger Heiken Leerhoff (1841-1899)

Persönliche Daten Sieger Heiken Leerhoff 


Familie von Sieger Heiken Leerhoff

Er ist verheiratet mit Foelke Folkert Brummer.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1868 in Wirdum, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.

Sieger Heiken Leerhoff oo Foelke Folkert Brummer

Marriage sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1709

"... Sieger Heiken Leerhoff Sex: M Birth: 2 JUN 1841 in Engerhafe, Kreis Aurich, Ostfriesland, Germany Death: 25 JUN 1899 in Allison, Iowa Burial: JUN 1899 Butler Center Cemetery-Butler Center, Iowa
...
Marriage 1 Foelke Folkert Brummer b: 2 JUN 1841 in Wirdum, Ostfriesland, Germany Married: 18 OCT 1868 in Manslagt, Ostfriesland, Germany
..."
<>

Kind(er):

  1. Heiko Sieger Leerhoff  1873-1939 

Ereignis (Alt. Marriage) am 18. Oktober 1868 in Manslagt, Ostfriesland, Hannover, Preußen .Quelle 1


Notizen bei Sieger Heiken Leerhoff

Sieger Heiken Leerhoff

Sources: Author: Hoodjer, Mandy; Title: "Hoodjer/Hinders Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Patrick's Day MMIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1709

"... Sieger Heiken Leerhoff Sex: M Birth: 2 JUN 1841 in Engerhafe, Kreis Aurich, Ostfriesland, Germany Death: 25 JUN 1899 in Allison, Iowa Burial: JUN 1899 Butler Center Cemetery-Butler Center, Iowa

Religion: 1893 Joined Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa

Marriage 1 Foelke Folkert Brummer b: 2 JUN 1841 in Wirdum, Ostfriesland, Germany Married: 18 OCT 1868 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Children

1. Folkert Leerhoff b: 28 FEB 1872 in Germany
2. Heiko Sieger Leerhoff b: 30 NOV 1873 in Manslagt, Ostfriesland, Germany
3. Stientje Leerhoff b: BET. 1879 - 1880"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben-Ostfriesen in Amerika«/u»-Teil I, (Publication site: Bancroft IA, Title: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 214, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 214]

"Sieger Heiken LEERHOFF
* 25 Apr 1841 Engerhaffe/Aurich/Ostfriesland \\ oo 18 Oct 1868 (Manslagt/Ostfriesland?) Foelke BRUMMER \\ > 1881 \\ + 25 Jun 1899 Allison, Butler Co., IA ['Magenleiden'] \\= 28 Jun 1899 near Butler Center, IA \\ R: w, (3 ch + in Germany), (1 ch + in U.S.), s Folkert LEERHOFF and his w Katarine *DETTMERS and ch, s Heiko LEERHOFF and his w Almuth *HODTJER \\\\ L/O: ON#15-1899"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sieger Heiken Leerhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sieger Heiken Leerhoff

Sieger Heiken Leerhoff
1841-1899

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1868 war um die 9,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1899 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 14. November » Das Deutsche Kaiserreich und die USA teilen im Samoavertrag die Samoainseln untereinander auf und legen damit den Konflikt um Samoa bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leerhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leerhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leerhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leerhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29871.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sieger Heiken Leerhoff (1841-1899)".