Navorska tree » Florence Elizabeth Akkerman (1918-2006)

Persönliche Daten Florence Elizabeth Akkerman 

  • Alternative Name: Florence Akkerman Boysen
  • Sie ist geboren am 30. April 1918 in Little Rock, Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 2006 in somewhere in TN, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Dezember 2006 in Bridgewater Cem., Bridgewater Twp., McCook Co., SD.
  • Ein Kind von Gert Akkerman und Jelkalina Spieker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2013.

Familie von Florence Elizabeth Akkerman

Sie ist verheiratet mit Alfred Louis Boysen.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1942 in Salem, McCook Co., SD, sie war 23 Jahre alt.

Alfred Louis Boysen oo Florence Elizabeth Akkerman

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I30614, xi Jan MMIX)

"... Florence Elizabeth Akkerman Sex: F Birth: 30 Apr 1918 in Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Death: 23 Dec 2006 in , , Tennessee, USA Burial: 30 Dec 2006 Bridgewater, McCook County, South Dakota, USA ADDR: Bridgewater CemeteryBridgewater, SD ... Change Date: 11 Jan 2009 ... ... Marriage 1 Alfred BOYSEN b: Unknown in ? Married: 16 Feb 1942 in Salem, McCook County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):

  1. Dean Alfred Boysen  1943-2003
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Florence Elizabeth Akkerman

Florence Elizabeth Akkerman

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I30614, xi Jan MMIX)

"... Florence Elizabeth Akkerman Sex: F Birth: 30 Apr 1918 in Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Death: 23 Dec 2006 in , , Tennessee, USA Burial: 30 Dec 2006 Bridgewater, McCook County, South Dakota, USA ADDR: Bridgewater CemeteryBridgewater, SD ... Change Date: 11 Jan 2009 ...

Father: George AKKERMAN b: 20 Dec 1891 in Sibley, Osceola County, Iowa, USA Mother: Lena SPIEKER b: 15 Nov 1895 in George, Lyon County, Iowa, USA

Marriage 1 Alfred BOYSEN b: Unknown in ? Married: 16 Feb 1942 in Salem, McCook County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Dean BOYSEN b: Unknown in ? 2. Living BOYSEN 3. Living BOYSEN

Nelson, Peggy, Descendants of Jelkalina Spieker, (Willow Lake, SD, PN, xxix Feb MMXII)

"Descendants of Jelkalina Spieker

Generation No. 1

1. JELKALINA7 SPIEKER (HARM HERMANNUS6, HINDERK WILMS5, JAN CAMPEN4, KAMPE JANSSEN3, JAN COERDS2, COERD1 HARREMS) was born 15 Nov 1895 in George, Lyon Co, Iowa, and died 16 Dec 1985 in Colonial Manor Nursing Home, Salem, SD1. She marriedGEORGE AKKERMAN 09 Feb 1916 in George, Lyon Co, Iowa2. He was born 20 Dec 1891 in Sibley, Osceola County, Iowa, and died 22 Feb 1978 in San Luis Obispo, CA3.

Notes for JELKALINA SPIEKER:

See letter from Florence Boysen dated 4-3-2000 verifying that 12-16-85 is correct death date for Lena Spieker. The Hassebroek book needs correction. ... Children of JELKALINA SPIEKER and GEORGE AKKERMAN are: ... 3. ii. FLORENCE ELIZABETH AKKERMAN, b. 30 Apr 1918, Little Rock, Lyon County, IA. ... 3. FLORENCE ELIZABETH8 AKKERMAN (JELKALINA7 SPIEKER, HARM HERMANNUS6, HINDERK WILMS5, JAN CAMPEN4, KAMPE JANSSEN3, JAN COERDS2, COERD1 HARREMS) was born 30 Apr 1918 in Little Rock, Lyon County, IA. She married ALFRED LOUIE BOYSEN 16 Feb1942 in Salem, Mc Cook Co, SD. He was born 05 May 1913 in Bridgewater, Mc Cook Co, SD, and died 09 Dec 1992.

Children of FLORENCE AKKERMAN and ALFRED BOYSEN are:

i. DEAN ALFRED9 BOYSEN, b. 17 Feb 1943, Salem, Mc Cook Co, SD; d. 14 Feb 20034. More About DEAN ALFRED BOYSEN: Burial: 17 Feb 2003, Bridgewater & Salem Cemetery4

8. ii. KAREN ELAINE BOYSEN, b. 25 Aug 1944, Sioux Falls,Minnehaha, SD. 9. iii. JAMES ROBERT BOYSEN, b. 13 Nov 1948, Sioux Falls, Minnehaha Co, SD. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Elizabeth Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Elizabeth Akkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Elizabeth Akkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1918 lag zwischen 5,5 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
      • 18. Juli » Am Tag nach der Ermordung der Zarenfamilie werden in Alapajewsk die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna, die Großfürsten Wladimir Pawlowitsch Paley und Sergei Michailowitsch Romanow sowie die Brüder Iwan, Konstantin und Igor Konstantinowitsch Romanow von der Tscheka in einen Minenschacht gestoßen.
      • 19. September » Mit dem Ende der Palästinaschlacht bei Megiddo kommt es zum Zusammenbruch der ganzen dort verlaufenden Front des Osmanischen Reiches. Die Truppen der Briten unter Edmund Allenby, 1. Viscount Allenby besiegen in der letzten großen Schlacht des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten die von Otto Liman von Sanders befehligte osmanische Armee.
      • 2. November » In Bayern beschließen Landtag und Staatsregierung mit Zustimmung König Ludwigs III. eine weitreichende Wahlrechts- und Verfassungsreform hin zur parlamentarischen Monarchie mit allgemeinem (Frauen-)Wahlrecht und weitgehend nur noch repräsentativen Aufgaben des Königs. Diese von allen Verfassungsorganen legitimierte Demokratisierung unter Beibehaltung der Monarchie wird jedoch durch Kurt Eisners Umsturz verhindert.
      • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
      • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1942 lag zwischen -5.8 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Das britische Luftfahrtministerium gibt die Area Bombing Directive heraus, die Anweisung zum Flächenbombardement auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg.
      • 19. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet Executive Order 9066, wonach Amerikaner japanischer Abstammung in Internierungslager gebracht werden können.
      • 22. Juli » Der erste Eisenbahnwagon mit Häftlingen aus dem Warschauer Ghetto trifft im Zuge der Aktion Reinhardt, der systematischen Ermordung der polnischen Juden, im Vernichtungslager Treblinka ein.
      • 9. August » Nachdem er am Vortag für die sofortige Unabhängigkeit Indiens eingetreten ist, wird Mahatma Gandhi von der britischen Kolonialmacht neben einer Reihe von Kongressmitgliedern verhaftet. Dies bildet den Auftakt der Quit-India-Bewegung.
      • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
      • 15. November » Die Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges, die am 13. November begonnen hat, endet mit einem Sieg der Alliierten.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 2006 lag zwischen 1,2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Musical Das Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber nach dem Roman von Gaston Leroux bricht mit seiner 7486sten Aufführung den Rekord von Cats als am längsten am Broadway laufendes Stück.
      • 11. April » Das israelische Kabinett beschließt, den erkrankten Ministerpräsidenten Ariel Scharon für dauerhaft dienstunfähig zu erklären. Sein Stellvertreter Ehud Olmert übernimmt das Amt.
      • 19. April » Auf dem Flugplatz Hamburg-Finkenwerder wird nach der Aufhebung des Baustopps der erste Spatenstich für die Landebahnverlängerung um 589m nach Süden gesetzt. Die Verlängerung macht die regelmäßige Landung des Airbus A380 möglich.
      • 21. Mai » Die Bevölkerung von Montenegro entscheidet sich in einer Volksabstimmung knapp für die Unabhängigkeit von Serbien und Montenegro, welches sich am 5. Juni in Serbien umbenennt.
      • 21. Juni » Die Single Suzumiya Haruhi no Tsumeawase wird in Japan veröffentlicht und verweilte 133 Wochen in den Single-Charts. Sie ist damit die bisher erfolgreichste Seiyū-Single.
      • 1. Juli » Tschechien führt die Registrierte Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare ein.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 2006 lag zwischen 7,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
      • 18. Februar » The Rolling Stones spielen auf ihrer A Bigger Bang-Tour das bisher größte Konzert aller Zeiten vor rund 1,2 Millionen Menschen an der Copacabana in Rio de Janeiro.
      • 22. März » Der Gründer der peruanischen Untergrundorganisation Movimiento Revolucionario Túpac Amaru, Victor Polay, wird von einem Gericht zu 32 Jahren Haft verurteilt.
      • 18. September » In den USA nimmt der neue Sender The CW seinen Sendebetrieb auf. Der Sender ist aus einer Fusion von The WB und UPN entstanden.
      • 11. Oktober » Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.
      • 17. Oktober » Laut einer Berechnung übersteigt die Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten 300 Millionen Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Akkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27039.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Florence Elizabeth Akkerman (1918-2006)".