Navorska tree » Jennie Akkerman (1904-1994)

Persönliche Daten Jennie Akkerman 

  • Alternative Name: Jennie Akkerman Hilton
  • Sie ist geboren am 25. Januar 1904 in in proximo, Melvin, Osceola Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 4. Februar 1994 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Februar 1994 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Ein Kind von Berend E. Oltman Akkermann und Ella Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2011.

Familie von Jennie Akkerman

Sie ist verheiratet mit Thomas A. Hilton.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1924 in Austin, Mower Co., MN, sie war 20 Jahre alt.

Thomas A. Hilton oo Jennie Akkerman

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Jennie Akkerman 1 Sex: F Birth: 25 JAN 1904 in near Melvin, Osceola Co., IA 2 Death: 4 FEB 1994 in Sioux Falls, SD 2 Burial: 7 FEB 1994 Woodlawn Cemetery, Sioux Falls, SD

Note: Jennie Hilton died Friday morning at Sioux Valley Hospital. She was just 90 years old. Jennie was born of Berend and Ella (Johnson) Akkerman on Jan. 25, 1904 near Melvin, Osceola Co., IA. When Jennie was 3 years old the family moved toSouth Dakota, ... After moving to Sioux Falls, Jennie married Thomas Hilton on July 19, 1924. ... Marriage 1 Thomas A Hilton b: 23 APR 1886 in Medaryville, IN Married: 19 JUL 1924 in Sioux Falls, SD or Austin, MN ..."

Web site for MN official marriage system: http://www.mncounty.com/Modules/Certificates/Marriage/MarriageSearch.aspx?county=&by=&lastname=Hilton&firstname=Thomas&from=07%2f01%2f1924&to=18%2f01%2f1924, read xv Sept MMXI by David A.Navorska

MNMI: "County: MOWER Certificate #: K21-1 Date: 7/19/1924 Groom's Name: HILTON, THOS. A Bride's Name: AKKERMAN, JENNIE" <>

Notizen bei Jennie Akkerman

Jennie Akkerman

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Jennie Akkerman 1 Sex: F Birth: 25 JAN 1904 in near Melvin, Osceola Co., IA 2 Death: 4 FEB 1994 in Sioux Falls, SD 2 Burial: 7 FEB 1994 Woodlawn Cemetery, Sioux Falls, SD

Note: Jennie Hilton died Friday morning at Sioux Valley Hospital. She was just 90 years old. Jennie was born of Berend and Ella (Johnson) Akkerman on Jan. 25, 1904 near Melvin, Osceola Co., IA. When Jennie was 3 years old the family moved toSouth Dakota, lived on and worked several farms in the areas of Renner, Hartford, and Tea. Jennie attended elementary school in these rural communities. After moving to Sioux Falls, Jennie married Thomas Hilton on July 19, 1924. hepreceded her in death on Nov. 20 1945. In 1937 Jennie joined to East Side Presbyterian Church. That same year she adopted a baby girl who she named Harriet. Harriet too preceded jennie a victim of cancer in 1988.

Over her lifetime, Jennie worked at many jobs in the Sioux Falls area including John Morrell's meat packing and Creamery, cooking at the YMCA, and selling door-to-door for Grand Union and Watkins. She then became night auditor for Epplyand Sheraton Hotels in Sioux Falls and Omaha and held that position until the business was dissolved in 1972. Jennie was 68 years old at that time. She continued to earn a living after that by doing custom sewing and alterations from herhome. Health had precluded her from continuning this although special friends still received odd bits of sewing during the last couple of years.

Jennie is preceded in death by her husband, Tom; her daughter Harriet; 5 brothers; 1 sister; and an infant grandson, David Alen Fennig who died on a military base, Morocco, Africa in 1960. She is survived by 2 grandsons, Craig F. Fennigand Mrak R. Fennig and a granddaughter Cynthia M Fennig, all of Minneapolis and 3 greatgrandsons. Also surviving are a host of Nieces and nephews, grandnieces, and grandnephews; and many old friends. memorials should be directed to the East Side Presbyterian Church.

Father: Berend E. "Ben" Oltman Akkerman b: 23 FEB 1853 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Mother: Ella Janssen b: 30 JUL 1869 in near Ackley, Grundy County, Iowa

Marriage 1 Thomas A Hilton b: 23 APR 1886 in Medaryville, IN Married: 19 JUL 1924 in Sioux Falls, SD or Austin, MN

Children

1. Harriet Helen Hilton b: 11 DEC 1937 in Sioux Falls, SD

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location not provided."

Web site: http://www.mncounty.com/Modules/Certificates/Marriage/MarriageSearch.aspx?county=&by=&lastname=Hilton&firstname=Thomas&from=07%2f01%2f1924&to=18%2f01%2f1924, read xv Sept MMXI by David A. Navorska

MNMI: "County: MOWER Certificate #: K21-1 Date: 7/19/1924 Groom's Name: HILTON, THOS. A Bride's Name: AKKERMAN, JENNIE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie Akkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Akkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1904 lag zwischen -4.4 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1924 lag zwischen 10,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
      • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
      • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
      • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1994 lag zwischen 4,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Byron De La Beckwith wird mehr als 30 Jahre nach der Tat in einem Revisionsverfahren im US-Bundesstaat Mississippi wegen des Mordes an dem schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
      • 19. März » Bei von der Arbeiterpartei Kurdistans unterstützten Kurdenprotesten in Deutschland zünden sich in Mannheim zwei Frauen selbst an. Eine stirbt, die andere überlebt schwer verletzt.
      • 22. März » Steven Spielbergs Holocaust-Drama Schindlers Liste wird mit sieben Academy Awards ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie Bester Film.
      • 12. Juni » Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt.
      • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
      • 11. Oktober » Der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts erklärt den Kohlepfennig für verfassungswidrig.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1994 lag zwischen 0.8 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » König Harald V. von Norwegen eröffnet die XVII. Olympischen Winterspiele in Lillehammer, wobei sein Sohn Haakon das olympische Feuer entzündet. Der Skilangläufer Vegard Ulvang spricht den olympischen Eid.
      • 18. September » Heftige Vulkanausbrüche erfolgen auf der Insel Neubritannien, die die Stadt Rabaul fast gänzlich zerstören.
      • 18. November » Das Europäische Patentamt München erteilt ein Patent für eine in den USA entwickelte gentechnisch veränderte „Anti-Matsch-Tomate“.
      • 20. November » Die angolanische Regierung und die Rebellenorganisation UNITA unterzeichnen einen Friedensvertrag, das Lusaka-Protokoll, mit dem der Bürgerkrieg in Angola beendet werden soll.
      • 8. Dezember » Äthiopien erhält eine neue Verfassung, die u.a. den neun Regionen das Recht zur Unabhängigkeit einräumt.
      • 20. Dezember » Intel kündigt ein umfassendes Austauschprogramm für vom FDIV-Bug betroffene Pentium-CPUs an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Akkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27504.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jennie Akkerman (1904-1994)".