Navorska tree » Kirk Allen Heyer (1952-2016)

Persönliche Daten Kirk Allen Heyer 


Familie von Kirk Allen Heyer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1973 in fortasse, somewhere in IA, er war 21 Jahre alt.

Kirk Allen Heyer oo Faye Ailee Dorenbush

Marriage source: Author: Johnson, Kathy Willms, Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)
<>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 27. Mai 1979 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Kirk Allen Heyer o/o Faye Ailee Dorenbush

Divorce source: Author: Johnson, Kathy Willms, Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)
<>


Notizen bei Kirk Allen Heyer

Kirk Allen Heyer

Source: Author: Johnson, Kathy(Willms), Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)

"Kevin Heyer, 56

Kevin Alroy Heyer was born March 11, 1949 to Alfred and Betty (Aukes) Heyer at the Buffalo Center Hospital in Buffalo Center. ... ... Kevin is survived and lovingly remembered by ... brothers, Kirk Heyer of Bothell, WA ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 126 # 18, 4 May 2016, Pg. 4, Col. 5

"Kirk Heyer

Kirk Allen Heyer, 63, formerly of Buffalo Center, passed away on April 7, 2016 at Providence Regional Medical Center in Everett, WA. Private inurnment will take place in Graceland Cemetery in Buffalo Center.

Kirk was born June 1, 1952 to Alfred and Betty (Aukes) Heyer at the Buffalo Center Hospital. The family lived on farms near Titonka and Rake and then moved into Buffalo Center after Alfred's death in a car-train accident near Rake in 1958. Kirk graduated from Buffalo Center High School with the Class of 1970, attended NIACC and worked at Winnebago Industries.

He married Faye Dorenbush of Lakota on July 28, 1973. They later divorced. He moved from Prescott, AZ to Washington Stte, where he made his home in the Seattle area for the past 38 years. Kirk enjoyed the incredible beauty of the Pacific Northwest, its fresh and salt water fishing and grilling fresh salmon. He worked at Boeing for over 25 years and was a proud member of his union, the Aerospace Machinists Industrial District Lodge 751.

Those grateful to have shared his life include: his mother, Betty Heyer, of the Titonka Care Center in Titonka; sister, Kathi (Mark) Nelson of Buffalo Center; nephews, Spencer Nelson of Buffalo Center and Reese Nelson of St. Louis Park, MN, whom he called, "The Boys from East Buffalo"; his brother by another mother, Ron Helgeland of Cedar Rapids, and his son, Alex Helgeland, also of Cedar Rapids; uncle, Roger (Carol) Aukes; aunts, Ramona, Florence, Kathy and Lois Heyer and Donna Aukes; close friend, Jose Guardado of Bothell, WA; and many cousins, classmates and friends.

Preceding Kirk in death were: his father, Alfred (1958); brothers, Kevin (2006) and Keith (2011); grandparents, George and Gesina Heyer and Ted and Elsie Aukes; aunts, Mary (Smith) and Iona Aukes and Marilyn Heyer; uncles, Edwin, Harvey, Kenneth and Richard Aukes and Harvey, Lawrence, Cecil, James and Gordon Heyer."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kirk Allen Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kirk Allen Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kirk Allen Heyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1952 lag zwischen 13,5 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
      • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
      • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
      • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
      • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
      • 1. Dezember » Mit einem Artikel der New York Daily News über ihre geschlechtsangleichende Operation in Dänemark wird ein Medienrummel um die US-Amerikanerin Christine Jorgensen losgetreten.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1973 lag zwischen 13,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Irland, Dänemark und Großbritannien der EWG beitreten. Die beiden letzteren treten gleichzeitig aus der EFTA aus.
      • 10. April » Während des Landeanflugs stürzt die Vickers Vanguard des Invicta-International-Airways-Flugs 435 bei Hochwald nahe der Stadt Basel in einem bewaldeten Hügelgebiet ab. 108 der 145 Fluggäste sterben bei dem Unglück.
      • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
      • 23. August » Die Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, wird überfallen und vier der Angestellten als Geiseln genommen: die Geburtsstunde des Begriffs Stockholm-Syndrom.
      • 10. Oktober » Der US-amerikanische Vizepräsident Spiro Theodore Agnew tritt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit zurück.
      • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
    • Die Temperatur am 7. April 2016 lag zwischen 5,3 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
      • 15. April » In Antwerpen nimmt die größte Schleuse der Welt, die Kieldrechtschleuse, ihren Betrieb auf.
      • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
      • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
      • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
      • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2591.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kirk Allen Heyer (1952-2016)".