Navorska tree » Elsie Koolhof (1905-1971)

Persönliche Daten Elsie Koolhof 

  • Alternative Name: Elsie Koolhof Aukes
  • Sie ist geboren am 19. Juni 1905 in fortasse, Webster City, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Ruth Leibrand, & Jill Morelli
  • Sie ist verstorben am 15. März 1971 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harm Koolhof und Alice Jensen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2016.

Familie von Elsie Koolhof

Sie ist verheiratet mit Theodore E. 'Ted' Aukes.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1923 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.

Theodore E. Aukes oo Elsie Koolhof

Married source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs 213-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Kind(er):

  1. Betty Alice Aukes  1926-2018 
  2. Ramona Mae Aukes  1932-2022 
  3. Roger Duane Aukes  1938-2024 


Notizen bei Elsie Koolhof

Elsie Koolhof

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Heyer Family Book by Tweed, MCMLXXXV

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 213-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Elsie's ancestors came from "Holland".

Note: Holland is a province of the Netherlands. Often, Americans use the term "Holland" when the whole nation of the Netherlands is meant.

Author: Morelli, Jill, Bode, Title: "Wientjes, Rykena Family History," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxii Aug MMIV), Repository: The Cloud

"Research is concentrated on the Ostfriesian side of the family: Bode, Wientjes, Wienenga, Rykena, Berg, and Hoorn"

"... Elsie KOOLHOFF 1 Sex: F Change Date: 22 AUG 2004 Birth: 19 JUN 1905 1 Death: 15 MAR 1971 2

Marriage 1 Theodore E. AUKES b: 18 DEC 1900 Married: 14 JUN 1923 1

Sources:

1. Title: FGS/Riekena - master: Family Record of the Riekena family (expanded), Compiler Address: 600 W. Jackson, Wellsburg, Iowa Abbrev: Family Record of the Riekena Family (Expanded) Author: Riekena, Emery (using information gathered from Johann Riekena) Publication: March 1947 - 1952, SecondDate, compiled by E. Riekena after 1952 ... Name: Riekena Family Book Note: contains the copy of the family investigation done in 1947 by Johann Riekena, in Germany and Emery Rykena up to 1952. Also, includes the excerpt from "We will go to a new land", by Behrens.

2. Title: FGS/Reinder Aukes & Gepke (Riekena): Family History: Reinder & Gepke (Riekena) Aukes family, Compiler Address: German Valley, Illinois Abbrev: FGS: Reinder & Gepke Aukes family Author: Received from Lois (Aukes) LandersPublication: compiled prior to 2003 ... Name: Riekena Family Book Note: contains the copy of the family investigation done in 1947 by Johann Riekena, in Germany and Emery Rykena up to 1952. Also, includes the excerpt from "We will go to a new land", by Behrens."

Elsie's parents: Harm Koolhof and Alice Jensen
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie Koolhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsie Koolhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie Koolhof

Harm Koolhof
< 1893-????
Alice Jensen
< 1893-????

Elsie Koolhof
1905-1971

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1905 lag zwischen 7,9 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
    • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
    • 23. Februar » Paul Percy Harris gründet in Chicago den ersten Rotary-Club. Die inzwischen weltweit verbreitete Organisation von Personen aus höheren Gesellschaftskreisen widmet sich gemeinnützigen und wohltätigen Aufgaben.
    • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1923 lag zwischen 6,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Im Ullstein Verlag in Berlin erscheint die Tiererzählung Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde von Felix Salten.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 15. März 1971 lag zwischen 2,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Libyen, Syrien und Ägypten beschließen die Gründung einer Föderation Arabischer Republiken. In der panarabistischen Verfassung, die auch den Beitritt anderer arabischer Staaten vorsieht, tritt mit 1. Januar 1972 in Kraft. Die Föderation wird jedoch schon 1977 wieder aufgelöst.
    • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
    • 14. Juni » Das erste Hard Rock Cafe wird in London von den beiden US-Amerikanern Isaac Tigrett und Peter Morton gegründet.
    • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
    • 9. Oktober » In Karl-Marx-Stadt wird das von Lew Kerbel geschaffene, über sieben Meter hohe Karl-Marx-Monument enthüllt.
    • 21. Oktober » Der Staat Kongo wird in Zaire umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koolhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koolhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koolhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koolhof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2598.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elsie Koolhof (1905-1971)".