Navorska tree » Betty Alice Aukes (1926-2018)

Persönliche Daten Betty Alice Aukes 


Familie von Betty Alice Aukes

Sie ist verheiratet mit Alfred George Heyer.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1947 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Alfred George Heyer oo Betty Alice Aukes

Marriage source: Author: Johnson, Kathrine Willms, Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)

AGH & BAA were married in 1st Cong. Chr.
<>

Kind(er):

  1. Kevin Alroy Heyer  1949-2006
  2. Kirk Allen Heyer  1952-2016
  3. Keith Alfred Heyer  1954-2011
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Betty Alice Aukes

Betty Alice Aukes

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)

Born at home Baptized in 1st Cong. Chr. Residence: 1991 - Buffalo Center, IA

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 301, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Buffalo Center IA 1892-1992 Centennial book has this article submitted by Betty Heyer on page 301:

"Alfred and Betty (Aukes) Heyer By Betty (Aukes) Heyer [A photograph of the Heyer family] (L to R): Kirk, Betty (holding Kathleen), Alfred (holding Keith), and Kevin.

I married Alfred George Heyer in 1947. To this union four children were born: Kevin Alroy, 1949. Kirk Allen, 1952. Keith Alfred, 1954. Kathleen Alyse (Mrs. Mark Nelson), 1956. I have a son-in-law, Mark Nelson, and a grandson SpencerSigurd.

Alfred and I owned and operated the Ice Cream Shop and the Ice Cream Shop Jr. (which was a lunch wagon for sales, etc.) for several years before we started farming.

In March 1958 we moved to the Rake, Iowa area. On June 20, 1958 Alfred was killed in a train-car accident and two of our sons were badly injured. They recovered and we moved into Buffalo Center in September where I have lived since.

We (I) have attended the First Congregational Church all my life.

(Please see the Ted Aukes family history.)"

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 107 # 51, 11 Mar 1999, pg. 7, col. 2.

"... sister-in-law: Betty Heyer of Buffalo Center ..."

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 108 # 5, 22 Apr 1999, pg 9. col 5.

"Betty Heyer is Merit Mother In Iowa 1999 ... On April 9 and 10 a group of ABC Mothers from north central Iowa traveled to Newton to meet and honor the new Iowa Mother and Merit Mothers. Betty Heyer, Buffalo Center, was a merit mother aswas ... Those attending from this area long [sic] with Betty and her daughter, Kathy Nelson, ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114 # 48, 9 Feb 2006, pg 7 col 3

"Kevin Heyer, 56

Kevin Alroy Heyer was born March 11, 1949 to Alfred and Betty (Aukes) Heyer at the Buffalo Center Hospital in Buffalo Center. ...
... Kevin is survived and lovingly remembered by his mother, Betty Heyer of Buffalo Center; ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 128 # 5, 31 Jan 2018, Pg. 5, Col. 1

"Betty Heyer

Betty Alice Heyer stepped through the gates of heaven into eternal life with her Savior on January 24, 2018 at the Titonka Care Center. A Celebration of Life service was held on Saturday, January 27th at 10:00 a.m. at the First Congregational Church in Buffalo Center with Pastor Tim Diehl officiating. Mary Haakenson as organist and Jeff Buege as soloist.

Betty Alice was born December 2, 1926 to Theodore and Elsie (Koolhof) Aukes on the home place south of Buffalo Center. She attended Grant No.4 country school through eighth grade and entered Buffalo Center High School in 1940, the year of the Armistice Day blizzard.

She took "Normal Training" as a high school class to prepare her to teach country school. She was granted an emergency teaching certificate at age 17 due to the teacher shortage during WWII and graduated from Buffalo Center High School with the Class of 1944.

Betty taught at Grant #9 during the 1944-45 school year to earn money to attend the first summer session at UNI in Cedar Falls in 1945. A fter the UNI session, she worked at Hinson's in Waterloo making cartridge belts for the war effort until V-J Day in August 1945. She remembered the country's relief and celebration on this day, including the dancing in the streets. Hinson's closed the next day and she came home to teach country school for 1 ½ years, including at Grant #5, where North Iowa Schools students continue to learn about country schools.

Betty married Alfred Heyer, the boy next door, on February 28, 1947 at First Congregational Church in Buffalo Center and she worked at Wilson's Grocery Store. Al & Betty purchased the Ice Cream Shop in April, 1951 where they served three meals a day, six days a week (currently the corner of Murra's Hardware). They sold that business and farmed near Buffalo Center, later near Titonka and then moved to a farm west of Rake in March 1958 where they also milked registered Guernsey dairy cows. Betty loved being a very busy farm wife.

Al & Betty became parents of Kevin Alroy, Kirk Allen, Keith Alfred and Kathleen Alyse. On June 20, 1958, Alfred was killed in a car-train accident near Rake. Betty moved her family into Buffalo Center to the home she lived in until August 2015 when she moved to the Titonka Care Center.

When her children were in their teens, Betty's home was full of their friends and was known as "Heyer's Hotel". In the early 1970s, Keith's friend, Ron Helgeland, joined the family and remains a devoted son and brother.

Betty was very active in the Congregational Church, serving in many roles--Sunday School and VBS teacher, Kings' Daughters leader, Bible Camp counselor and cook, and as church secretary. In 1973 Betty helped establish the Buffalo Center Area Christian Women's Club (CWC), a Club that continues to meet monthly. She also traveled to many states as a speaker for CWC, sharing her testimony that with Jesus, "You Can Make It".

She adored her grandsons and shared many hobbies. She enjoyed traveling and reading. Betty led and attended many Bible studies in the church and community where she loved to share her faith in Jesus Christ. Over the years, she offered counsel, encouragement and prayer to callers at KJLY radio.

Grateful to have shared her life are her daughter, Kathi & Mark Nelson of Buffalo Center; and son, Ron Helgeland of Cedar Rapids; three grandsons, Spencer Nelson, Reese Nelson and Alex Helgeland; sister Ramona Aukes Heyer; brother Roger & Carol Aukes; sisters-in-law Donna Aukes and Florence, Kathy and Lois Heyer; many nieces and nephews who called her "Auntie Betty" (one of two "Little Dutch Aunties"), several cousins and many treasured friends.

Betty was preceded in earthly death by her husband, Al (1958); sons: Kevin (2006), Kirk (2016), and Keith (2011); parents Ted and Elsie Aukes; brothers Edwin, Harvey, Kenny and baby Richard Aukes; parents-in-law George and Gesina (Janssen) Heyer; brothers-in-law Harvey, Lawrence, Cecil, James and Gordon Heyer; sisters-in-law Mary Aukes Smith, Iona Sachs Aukes and Marilyn Harms Heyer.

"Trust in the Lord with all thine heart and lean not unto thine own understanding. In all thy ways acknowledge Him and He shall direct thy paths." Proverbs 3:5.

The family would like to thank you for the kindness shown to Betty and us at this time. In Lieu of individual thank you notes, the postage saved will be given as a memorial to Network Beyond, a global ministry under former pastor, Steve Oeffling. Memorials given, unless specified otherwise, will also be given to Network Beyond."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty Alice Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty Alice Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Alice Aukes

Harm Koolhof
< 1893-????
Alice Jensen
< 1893-????
Elsie Koolhof
1905-1971

Betty Alice Aukes
1926-2018

1947

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1926 lag zwischen -3 °C und -1 °C und war durchschnittlich -2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
      • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1947 lag zwischen -3.5 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 13,4 mm Niederschlag während der letzten 19,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
      • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
      • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
      • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
      • 27. Oktober » Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg.
    • Die Temperatur am 24. Januar 2018 lag zwischen 7,3 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Unter dem Motto March for Our Lives demonstrieren in Washington, D.C. Hunderttausende Schüler für schärfere Waffengesetze in den USA nach dem Schulmassaker von Parkland am 14. Februar.
      • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
      • 4. Mai » Das Komitee der Schwedischen Akademie für die Vergabe des Literaturnobelpreises teilt in Stockholm mit, es werde in diesem Jahr keinen Preisträger benennen, dieses aber 2019 nachholen. Der Grund für die Entscheidung ist ein sexueller Belästigungs- und Korruptionsskandal um den Ehemann des Akademie-Mitglieds Katarina Frostenson.
      • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
      • 12. August » Die NASA-Raumsonde Parker Solar Probe, zur Erforschung der Sonnenkorona, wird gestartet.
      • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2588.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Betty Alice Aukes (1926-2018)".