Navorska tree » Kevin Alroy Heyer (1949-2006)

Persönliche Daten Kevin Alroy Heyer 


Familie von Kevin Alroy Heyer


Notizen bei Kevin Alroy Heyer

Kevin Alroy Heyer

Source: Johnson, Katherine, Heyer/Aukes FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI)

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 114 # 48, 9 Feb 2006, pg. 7 col. 3

"Kevin Heyer, 56

Kevin Alroy Heyer was born March 11, 1949 to Alfred and Betty (Aukes) Heyer at the Buffalo Center Hospital in Buffalo Center. He attended school in Titonka and Buffalo Center. Kevin joined the US Navy in 1967, serving on the USSCanberra and USS Rogers during the Vietnam era. He was honorably discharged from the Navy in 1973.

He lived in Iowa, Minnesota, Washington state and Nevada. He was skilled as a plumber, electrician and carpenter. He enjoyed fishing, hunting and playing guitar. Kevin died on Sunday, January 29, 2006 in Spring Valley Hospital, LasVegas, Nevada, due to medical complications of a head injury.

Kevin is survived and lovingly remembered by his mother, Betty Heyer of Buffalo Center; brothers, Kirk Heyer of Bothell, WA and Keith Heyer and special friend, Donna Fjoser, of North Mankato, MN; and sister, Kathi Nelson and husband,Mark, of Buffalo Center. Kev is also survived by his nephews, Spencer and Reese Nelson of Buffalo Center; aunts and uncles Mary Smith of Elmore, MN; Harvey and Donna Aukes of Woodland, CA; Ramona Heyer of Titonka, Roger and Carol Aukesof Buffalo Center, Jenny Heyer of Cameron, MO; Cecil and Florence Heyer of Titonka, Kathy Heyer of Manchester, IA, and Gordon and Lois Heyer of Kansas City along with many cousins and friends.

Kevin was preceded in death by his father, Alfred (1958), maternal grand parents, Ted and Elsie Aukes; paternal grandparents, George and Gesina Heyer; aunts Marilyn (Harms) Heyer (1988) and Iona (Sachs) Aukes (1997); and uncles RichardAllen Aukes (infant, 1943), Edwin Aukes (1965), Kenneth Aukes (1998), Harvey Heyer (2003), Lawrence Heyer (2003) and Jim Heyer (1999).

A Celebration of Life service is pending."

"The Conflux of Crosses," Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123 # 21, 21 May 2014, pg. 6 col. 6

"Vietnam War, 1961 - 1975 ... Kevin Heyer ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kevin Alroy Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kevin Alroy Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kevin Alroy Heyer

Elsie Koolhof
1905-1971

Kevin Alroy Heyer
1949-2006


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1949 lag zwischen -1.2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
      • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
      • 19. Juli » Der Französisch-Laotische Vertrag, der Laos das Recht eines unabhängigen Mitglieds innerhalb der Union française gibt, wird unterzeichnet.
      • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
      • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
    • Die Temperatur am 29. Januar 2006 lag zwischen -5.7 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
      • 15. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt eine Bestimmung des bundesdeutschen Luftsicherheitsgesetzes für nichtig, die für den letztendlichen Abschuss entführter Luftfahrzeuge bei Gefahrensituationen eine Rechtsgrundlage hätte sein sollen.
      • 18. Februar » The Rolling Stones spielen auf ihrer A Bigger Bang-Tour das bisher größte Konzert aller Zeiten vor rund 1,2 Millionen Menschen an der Copacabana in Rio de Janeiro.
      • 30. April » Die Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet wird zusammen mit ihrem Bruder mutmaßlich vom eigenen Ehemann erschossen, der kurze Zeit danach Suizid verübt.
      • 9. Mai » Der als „Kannibale von Rotenburg“ bekannt gewordene Armin Meiwes wird vom Landgericht nach einer Neuverhandlung wegen Mordes und Störung der Totenruhe zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 9. Mai » Die Mitglieder des UN-Menschenrechtsrates werden zum ersten Mal gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2590.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kevin Alroy Heyer (1949-2006)".