Navorska tree » Lawrence Glenn Heyer (1933-2003)

Persönliche Daten Lawrence Glenn Heyer 


Familie von Lawrence Glenn Heyer

(1) Er ist verheiratet mit Marilyn June Harms.

Sie haben geheiratet am 7. April 1952 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (1st Ref. Chr.), er war 18 Jahre alt.

Lawrence Glenn Heyer oo Marilyn June Harms

Marriage source: Buffalo Center [IA] Tribune, 59th Yr. # 48, 10 Apr 1952, Pg. 2, Col.1

"Marilyn Harms Becomes Bride of Lawrence Heyer.

Marilyn Harms, daughter of Mr. and Mrs. Wm. Harms, became the bride of Lawrence Heyer, son of Mr. and Mrs. Geo. Heyer, all of Buffalo Center, at 7:30 p. m., April 7, 1952 at the First Reformed Church in Buffalo Center.

Before an altar decorated with baskets of Easter lilies, a candlelight double-ring ceremony was performed by Rev. H. F. Senne.

The bride, who was given in marriage by her father, wore a gown of lace and net, fashioned with a sweetheart neckline, lace bodice and sleeves, net skirt with lace inserts over taffeta. Her Jorda fingertip veil was held in place by acrown trimmed with seed pearls and lace. She carried a bouquet of pink roses and white carnations. Her jewelry was a double strand of pearls, a gift from the bridegroom.

The maid-of-honor was Arlene Friis of Mason City, who wore a floor length, gown of aqua blue and carried a fan-shaped bouquet of pink and white carnations. Mrs. Harvey Heyer was bridesmaid. She wore a yellow formal and carried a bouquetidentical to that of the maid-of-honor.

Virginia Harms, sister of the bride, was flower girl. She wore a white satin gown and a flower head dress and carried a basket of rose petals. Kevin Heyer, nephew of the bridegroom, was the ringbearer. He wore a white coat with darktrousers and carried the rings on a white satin pillow.

Robert Berhow was the best man. Groomsman was Harvey Heyer. Ushers were Alfred Heyer and Merlyn Elman. James Heyer and Larry Yahiike were the candlelighters.

Nuptial music was provided by Carol Jutting, who also accompanied the vocalist, Gwen Jutting, as she sang, "Because", "The Lord's Prayer," and "I Love You Truly."

The bridegroom's mother wore a navy blue dress and a corsage of pink and white carnations. The bride's mother wore a blue dress and a corsage of pink and white carnations.

Following the ceremony, a reception was given for the 125 guests and served in the church dining rooms. The bride's table was centered with a four-tier wedding cake, topped with a miniature bride and bridegroom and bouquets of snapdragonsand lighted tapers on either side.

Mrs. Ray Elman cut the cake, Mrs. John Jutting poured, Dolores Dontje and Doris Bosma were the waitresses. Jean Levins and Gloria Benjamin arranged the gifts. Jo Anne Alberts had charge of the guest book.

Following a week's trip, they will make their home in Buffalo Center.

Mr. and Mrs. Heyer are graduates of the Buffalo Center High School. Mrs. Heyer, attended the Mankato, Minnesota Commercial College and is employed at the Farmers Trust and Savings Bank in Buffalo Center." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1990 in Des Moines, Polk Co., IA, er war 57 Jahre alt.

Lawrence Glenn Heyer oo Jennie L. Jolley

Marriage source: Buffalo Center [IA] Trib. vol 105 # 45, 30 Jan 1997, pg. 5 col. 2 for fact of marriage.

'...Lawrence and his wife, Jennie Heyer, of Cameron, Missouri: ...'

Sent by Marvin Knock: St. Joseph [MO] News-Press October 7, 2003

'Lawrence G. Heyer 1933-2003 ALTAMONT, Mo. - Lawrence G. Heyer, 70, Altamont, passed away Oct. 5, 2003, at the Cameron, Mo., hospital.

Mr. Heyer was born on July 12, 1933, in Buffalo Center, Iowa, to George and Gesina (Janssen) Heyer. Lawrence married Jennie L. Jolley on Oct. 27, 1990 in Des Moines, Iowa. She survives of the home. ...' <>

Notizen bei Lawrence Glenn Heyer

Lawrence Glenn Heyer

Source: Author: Johnson, Katherine(Willms), Title: Heyer/Harms FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI)

KOWJ spells Glen.

1997 - "...Lawrence, Cameron, MO; ..."

Buffalo Center (Ia.) Trib., Buffalo Center IA, vol 111 # 44, 16 Jan 2003, pg 5, col 3

"Harvey R. Heyer, 72 ... Harvey passed away at his home in Titonka on Sunday, January 12, 2003. Harvey is survived by ... three brothers: Lawrence of Altamont, Missouri ..."

Sent by Marvin Knock: St. Joseph [MO] News-Press October 7, 2003

"Lawrence G. Heyer 1933-2003 ALTAMONT, Mo. - Lawrence G. Heyer, 70, Altamont, passed away Oct. 5, 2003, at the Cameron, Mo., hospital.

Mr. Heyer was born on July 12, 1933, in Buffalo Center, Iowa, to George and Gesina (Janssen) Heyer. Lawrence married Jennie L. Jolley on Oct. 27, 1990 in Des Moines, Iowa. She survives of the home.

Additional survivors: four sons, Marcus, Bradley, Paul and Jeffrey; two daughters, Brenda Fauber and Janet Vanderwerf; stepdaughter, Krystna Jackson; two brothers, Cecil Heyer and Gorden Heyer; 13 grandchildren; and twogreat-grandchildren.

Service: 2 p.m. Thursday, Oct. 9, at the Ramsey Reformed Church, Titonka, Iowa. Visitation: 7 to 9 tonight, at Poland-Thompson Funeral Home, Cameron, Burial: Ramsey Reformed Cemetery, Titonka. Memorial fund: American Cancer Society.Arrangements: Poland-Thompson Funeral Home."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... ... Funeral services for long-time Titonka area resident, George Heyer, 87, were held Saturday, January 2 [1982] ... ... He passed away on Tuesday, December 29 at the Hancock County Hospital in Britt. ... Mr. Heyer is survived by ... five sons, ... Lawrence of Mexico, MO, ..."

Lawrence's wives: 1) Marilyn June Harms
2) Jennie L. Jolley

Buffalo Center [IA] Tribune, 59th Yr. # 48, 10 Apr 1952, Pg. 2, Col.1

"Marilyn Harms Becomes Bride of Lawrence Heyer.

Marilyn Harms, daughter of Mr. and Mrs. Wm. Harms, became the bride of Lawrence Heyer, son of Mr. and Mrs. Geo. Heyer, all of Buffalo Center, at 7:30 p. m., April 7, 1952 at the First Reformed Church in Buffalo Center.

Before an altar decorated with baskets of Easter lilies, a candlelight double-ring ceremony was performed by Rev. H. F. Senne.

The bride, who was given in marriage by her father, wore a gown of lace and net, fashioned with a sweetheart neckline, lace bodice and sleeves, net skirt with lace inserts over taffeta. Her Jorda fingertip veil was held in place Fisk. bya crown trimmed with seed pearls and lace. She carried a bouquet of pink roses and white carnations. Her jewelry was a double strand of pearls, a gift from the bridegroom.

The maid-of-honor was Arlene Friis of Mason City, who wore a floor length, gown of aqua blue and carried a fan-shaped bouquet of pink and white carnations. Mrs. Harvey Heyer was bridesmaid. She wore a yellow formal and carried a bouquetidentical to that of the maid-of-honor.

Virginia Harms, sister of the bride, was flower girl. She wore a white satin gown and a flower head dress and carried a basket of rose petals. Kevin Heyer, nephew of the bridegroom, was the ringbearer. He wore a white coat with darktrousers and carried the rings on a white satin pillow.

Robert Berhow was the best man. Groomsman was Harvey Heyer. Ushers were Alfred Heyer and Merlyn Elman. James Heyer and Larry Yahiike were the candlelighters.

Nuptial music was provided by Carol Jutting, who also accompanied the vocalist, Gwen Jutting, as she sang, "Because", "The Lord's Prayer," and "I Love You Truly."

The bridegroom's mother wore a navy blue dress and a corsage of pink and white carnations. The bride's mother wore a blue dress and a corsage of pink and white carnations.

Following the ceremony, a reception was given for the 125 guests and served in the church dining rooms. The bride's table was centered with a four-tier wedding cake, topped with a miniature bride and bridegroom and bouquets of snapdragonsand lighted tapers on either side.

Mrs. Ray Elman cut the cake, Mrs. John Jutting poured, Dolores Dontje and Doris Bosma were the waitresses. Jean Levins and Gloria Benjamin arranged the gifts. Jo Anne Alberts had charge of the guest book.

Following a week's trip, they will make their home in Buffalo Center.

Mr. and Mrs. Heyer are graduates of the Buffalo Center High School. Mrs. Heyer, attended the Mankato, Minnesota Commercial College and is employed at the Farmers Trust and Savings Bank in Buffalo Center."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Glenn Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Glenn Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1933 lag zwischen 13,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Mit seiner Verkündung tritt das am Vortag beschlossene Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich, das sogenannte Ermächtigungsgesetz, in Kraft. Damit können von der Reichsregierung beschlossene Reichsgesetze von der Reichsverfassung abweichen, womit diese im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung de facto außer Kraft gesetzt wird.
    • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
    • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
    • 3. August » Das französische Flugboot Blériot 5190 startet zu seinem Erstflug.
    • 14. August » Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten.
    • 16. November » Der Buschpilot Jimmie Angel wird zum Wiederentdecker des Salto Ángel, des höchsten frei fallenden Wasserfalls der Erde in Venezuela.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1990 lag zwischen 6,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Moskau wird das erste sowjetische McDonald’s-Restaurant eröffnet.
    • 25. April » Der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in Köln-Mülheim von der psychisch kranken Adelheid Streidel mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt.
    • 30. Juni » Die Mark der DDR verliert ihre Gültigkeit.
    • 30. September » Auf dem BSB-Sender Galaxy wird die Pilotfolge der Sitcom Heil Honey I’m Home! ausgestrahlt, die das fiktive Zusammenleben von Adolf Hitler und Eva Braun thematisiert. Die sehr negativen Reaktionen führen zur sofortigen Einstellung der Serie.
    • 2. Oktober » Von Uganda aus beginnt die von Tutsi-Flüchtlingen gegründete Ruandische Patriotische Front mit einer Invasion in Ruanda, um die von Hutus geführte Regierung zu stürzen.
    • 25. November » Im ersten Wahlgang der ersten freien Präsidentenwahl in Polen erreicht der polnisch-kanadische Geschäftsmann Stanisław Tymiński überraschend den zweiten Platz hinter Lech Wałęsa und damit die Stichwahl.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 2003 lag zwischen 2,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Die Nationalbibliothek von Bagdad wird durch Brandstiftung in der Zeit des Dritten Golfkriegs zerstört. Unersetzliche Dokumente gehen verloren.
    • 21. Juni » Der fünfte Harry Potter-Roman erscheint auf Englisch. Die deutsche Übersetzung Harry Potter und der Orden des Phönix wird am 8. November 2003 ausgeliefert.
    • 16. Juli » In São Tomé und Príncipe putscht das Militär gegen Staatspräsident Fradique de Menezes, der sich gerade auf Staatsbesuch in Nigeria befindet, und Premierministerin Maria das Neves. Der Putsch wird nach wenigen Tagen friedlich beendet.
    • 24. September » Das Europäische Parlament empfiehlt durch großen öffentlichen Druck eine Abänderung der bisherigen Richtlinie zur Einführung von Softwarepatenten in der EU.
    • 3. Oktober » Der Trickkünstler Roy Horn wird während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt.
    • 10. Oktober » Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg wird in Betrieb genommen und verkürzt die Fahrzeit von Binnenschiffen in Ost-West-Richtung um vier Stunden.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 2003 lag zwischen 6,5 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
    • 14. Juni » Frankreichs Staatspräsident Chirac eröffnet den internationalen Luftfahrtsalon in Le Bourget bei Paris. Viele US-amerikanische Rüstungskonzerne sind nach den Differenzen mit Frankreich (Irakkrieg) in diesem Jahr nicht dabei.
    • 6. Juli » Felix Genn wird als 3. Bischof von Essen in sein Amt eingeführt.
    • 28. August » In Deutschland legt die Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme (Rürup-Kommission) ihren Abschlussbericht vor.
    • 24. September » Das litauische Kabinett beschließt den Verkauf der Anteile an der russischen Gazprom.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2002 » Jay R. Smith, US-amerikanischer Kinderschauspieler
  • 2002 » Rick Abao, US-amerikanischer Jazzmusiker, Komponist und Entertainer
  • 2003 » Annalena Tonelli, italienische Missionarin
  • 2003 » Dan Snyder, kanadischer Eishockeyspieler
  • 2003 » Neil Postman, US-amerikanischer Wissenschaftler und Kulturkritiker
  • 2004 » Mildred McDaniel, US-amerikanische Hochspringerin, Olympiasiegerin

Über den Familiennamen Heyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2474.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Lawrence Glenn Heyer (1933-2003)".