Navorska tree » Harvey Ralph Heyer (1930-2003)

Persönliche Daten Harvey Ralph Heyer 


Familie von Harvey Ralph Heyer

Er ist verheiratet mit Ramona Mae Aukes.

Sie haben geheiratet am 7. November 1950 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Harvey Ralph Heyer oo Ramona Mae Aukes

Sources: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxiv Feb MCMXCII)

Author: Hull, LaRie, Title: Heyer/Aukes FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xxvi Oct MCMXCII)

La Rie Hull makes a hand-written note on her 26 Oct 1992 FGS, 'Nov. 7?' She wonders if the date of marriage might be 7 Nov 1950. She uses 30 Nov 1950 from the Heyer Family Book by Tweed, 1985.

The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol. 136 # 41 12 Oct 2000, pg. B7, cols. 3 & 4

"Sarah Heyer and Kevin Kakacek ... Honored guests were grandparents of the couple, ... Mr. and Mrs. Harvey Heyer, Titonka; ..."

Buffalo Center (IA) Trib., Vol 109 #33, pg 3 col 3&4, 2 Nov MM

'The children of Harvey and Ramona Heyer of Titonka cordially invite relatives and friends to join them at an Open House Reception honoring the 50th Wedding Anniversary of their parents.

The celebration will be held from 2:00 to 4:30 p.m. on Saturday, November 18 at Ramsey Reformed Church in rural Titonka. There will be a program at 2:00. Your presence is their gift.

Ramona Aukes and Harvey Heyer were married November 7, 1950 at the First Congregational Church in Buffalo Center.'

The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol 136 No. 44, 2 Nov MM, pg B6 cols 3 & 4.

"... Their children are Steve and Joleen Heyer, Titonka; Craig and Judy Heyer, Titonka; Ronda Heyer-Zwiefel, Ankeny; Larry and Connie Doughan, Ledyard; Michael [the text ends abruptly at this point]"

Buffalo Center (Ia.) Trib., (Buffalo Center IA, vol. 111 # 44, 16 Jan 2003, pg. 5, col. 3

"Harvey R. Heyer, 72 ... was united in marriage to Ramona Mae Aukes at the First Congregational Church in Buffalo Center on November 7, 1950. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Ralph Heyer

Harvey Ralph Heyer

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, Vol. 133 # 5, 30 Jan 1997, pg. A6 col. 4.

1997 - '...Harvey, Titonka [IA]; ...'

Buffalo Center (Ia.) Trib., (Buffalo Center IA, vol. 111 # 34, 7 Nov 2002, pg. 12, col. 1

'Jeremy and Jodi Heyer of Floyd are the proud parents of a second child ... Great-grandparents are Harvey and Ramona Heyer and Erna Sleper, all of Titonka.'

Buffalo Center (Ia.) Trib., (Buffalo Center IA, vol. 111 # 44, 16 Jan 2003, pg. 5, col. 3

'Harvey R. Heyer, 72 Funeral services for Harvey R. Heyer, 72, were held Tuesday, January 14 at the Ramsey Reformed Church, rural Titonka [German Twp.] at 1:30 p.m. Pastor Dennis Redeker officiated. Music was provided by organistMarlene Krull and the Ramsey Church Woman's Trio consisting of Yvonne Rippentrop, Lennice Harms and Wilda Ubben. Honorary casketbearers were Sarah Kakacek, Jessica Heyer, Alexandria Zwiefel, Samantha Heyer, Melissa Heyere, RachelVenteicher, Erin Raney and Justin Harvey Heyer. Casketbearers were Jason Heyer, Colin Doughan, Ryan Doughan, Joshua Heyer, Greg Raney, Jeremy Heyer, Adam Doughan, Chris Heyer, Andrew Heyer and Jesse Heyer. Interment was in the RamseyReformed Cemetery in rural Titonka [German Twp.] Harvey passed away at his home in Titonka on Sunday, January 12, 2003. Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home was in charge of arrangements.

Harvey Ralph Heyer, son of George and Gesina (Janssen) Heyer, was born in rural Titonka on June 17, 1930. He attended school in Titonka, Lakota, Bancroft and Buffalo Center. He graduated from Buffalo Center High School in 1948. He wasunited in marriage to Ramona Mae Aukes at the First Congregational Church in Buffalo Center on November 7, 1950. The couple farmed for one season and then started what became Heyer Livestock and Trucking. He retired in 1995 selling hisbusiness to his son, Craig. He remained involved in the business.

Harvey loved life and spending time with his wife, children, grandchildren and great-grandchildren. He was active at Ramsey Reformed church, Gideons and the community. He enjoyed playing fast pitch softball in his younger years. Hisother hobbies included fishing, boating and spending time at his cabin. Harvey dedicated his entire life to serving his Lord.

Harvey is survived by his wife of 52 years, Ramona, of Titonka; his six xhildren: Steven and his wife, Joleen, of Titonka; Craig and his wife, Judy, of Titonka; Ronda of Ankeny; Connie Doughan and her husband, Larry, of Ledyard; Mike andhis wife, Denise, of Titonka; Linda Raney and her husband, Mark, of Ankeny; 16 grandchildren; two great-grandchildren; three brothers: Lawrence of Altamont, Missouri; Cecil of Titonka; Gordon of Kansas City, Kansas; many nieces andnephews. He was proceded in death by his parents and two brothers, Alfred and James.'

Heyer Family book by Tweed, 1985

Johnson, Kathy, Heyer/Sleper FGS, (Milbank SD, KOWJ, xi Dec MCMXCI & xxiv Feb MCMXCII)

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, 2007) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... ... Funeral services for long-time Titonka area resident, George Heyer, 87, were held Saturday, January 2 [1982] ... ... He passed away on Tuesday, December 29 at the Hancock County Hospital in Britt. ... Mr. Heyer is survived by his wife Gesina; five sons, Harvey of Titonka, Lawrence of Mexico, MO, Cecil of Titonka, James of Manchester and Gordon of Kansas City, KS: 25 grandchildren; 13 great-grandchildren; on sister, Mrs. Kelly (Frieda)Rippentrop of Buffalo Center.

He was preceded in death by his parents; on son, Alfred, five sisters and two brothers." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Ralph Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Ralph Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1930 lag zwischen 15,1 °C und 29,1 °C und war durchschnittlich 21,9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
  • Die Temperatur am 7. November 1950 lag zwischen 0.8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Premierminister von Indien (Jawaharlal Nehru) und Pakistan (Liaquat Ali Khan) unterzeichnen den Liaquat-Nehru Pakt.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
    • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
    • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
  • Die Temperatur am 12. Januar 2003 lag zwischen -7 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In der britischen Zeitung The Independent erscheint eine Karikatur des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon von Dave Brown, die eine Antisemitismus-Kontroverse auslöst.
    • 14. Juni » Bei einem Referendum in Tschechien stimmen 77,3% der Wähler für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
    • 14. Juni » Frankreichs Staatspräsident Chirac eröffnet den internationalen Luftfahrtsalon in Le Bourget bei Paris. Viele US-amerikanische Rüstungskonzerne sind nach den Differenzen mit Frankreich (Irakkrieg) in diesem Jahr nicht dabei.
    • 8. August » René Harris wird nach einem Misstrauensvotum gegen Ludwig Scotty Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru.
    • 27. Oktober » Im andalusischen Málaga, der Geburtsstadt des Malers Pablo Picasso, wird das Museo Picasso eröffnet.
    • 12. Dezember » Paul Martin, Vorsitzender der Liberalen Partei Kanadas, wird zum kanadischen Premierminister ernannt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 2003 lag zwischen 6,0 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
    • 10. Januar » Nordkorea erklärt seinen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag.
    • 11. Mai » Eine Skulptur von Benvenuto Cellini, die Saliera (ein Salzfass), wird in der Nacht auf Sonntag aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen.
    • 15. August » In Deutschland wird das Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von Mehrwertdiensterufnummern (Mehrwertdienstegesetz) zum besseren Schutz der Verbraucher u.a. vor Dialern erlassen.
    • 4. Oktober » Im Oman finden die ersten Wahlen statt, bei denen alle Personen über 21, auch Frauen, wahlberechtigt sind.
    • 12. Dezember » Paul Martin, Vorsitzender der Liberalen Partei Kanadas, wird zum kanadischen Premierminister ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2425.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harvey Ralph Heyer (1930-2003)".