Navorska tree » Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd (1863-1933)

Persönliche Daten Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd 

  • Alternative Name: Grietje Voogd Janssen
  • Spitzname ist Gretje.
  • Sie ist geboren am 30. März 1863 in Hinte, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert rund 1892, Ostfriesland, to, Bancroft, IA.
  • (note1) .
    Sources: Kathy Johnson, Ruth Leibrand, & Hans-Georg Boyken
  • Sie ist verstorben am 21. Juli 1933 in Titonka, Kossuth Co., IA, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 21. Juli 1933 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2015.

Familie von Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd

Sie ist verheiratet mit Roelf R. H. Janssen.

Sie haben geheiratet am 14. April 1890 in Rysum, Ostfriesland, Hannover, sie war 27 Jahre alt.

Roelf 'Ralph' R. H. Janssen oo Gretje Jacobs Voogd

Marriage source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, 1992), pg 312 <>

Kind(er):

  1. Reka Janssen  1896-1975 
  2. Henry Ralph Janssen  > 1904-1930 


Notizen bei Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd

Grietje Jacobs "Gretje" "Gertie" Voogd

Source: Author: Johnson, Kathy, Title: Janssen / Sleper FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI)

The Algona (Ia.) Upper Des Moines, Vol 133 #5, 30 Jan 1997, pg A6, col 3.

Another source has Gertie Voght.

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg 312, Repository:Dallas TX pub. lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX pub. lib.

"Roelf (later changed to Ralph) Reinderk Hinderks JANSSEN * 30 November 1864 Rysum (not Rysen), Ostfriesland as son of (changed to Henry) JANSSEN and his wife (changed to Gretje) * NN > about 1892 Bancroft, IA, >> location where BuffaloCenter, IA later was, >> German Tp., Kossuth Co., AI until 1928, >> Titonka, IA, + bef 12 May 1938 # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA oo 19 April 1890 Grietje (changed later to Gertje) VOOGD * 30 March 1863 Hinte, Ostfriesland + 21 July 1933 Titonka, IA # Ramsey Reformed church cem. north of German Valey, IA ... ... OBITUARY OF Mrs. ROELF H. JANSSEN

Mrs. Roelf Janssen, nee Gertje Voogd, was born March 30, 1863, at Hinte Eastfriesland, Germany; she died July 21, 1933 at Titonka, Iowa. She reached the goodly age of 70 years, 3 months and 22 days. On the 19th of April, 190 she wasunited in marriage to Roelf H. Janssen at Rysen Eastfriesland, Germany. Together they came to America and settled in this region. To this union seven children were born: Gertie, who so faithfully took care of the mother during the longyears of her illness and is still living at home; Bena (Mrs. Ben Gerdes), Rika (Mrs. John Cordes), Gesina (Mrs. George Heyer) and Roni, all of this immediate neighborhood; Andrew of Crystal Lake, and Henry who preceded his mother indeath three years ago. She leaves behind, her sorrowing husband, two sons, four daughters, and twelve grandchildren; besides these she leaves behind a brother and two sisters-in-law, a brother-in-law, three daughters-in-law and threesons-in-law in this country. A host of friends and relatives mourn her departure.

Onn the 12th of March, 1911, with her husband, Mrs. Janssen was received into the communion and fellowship of the Ramsay Reformed church upon confession of her faith in Jesus Churist. From that day on she was ever a faithful member.During the time that she lived in Titonkka she had been sick continually; in the last four of five days ...in the last four or five years she could only help herself with great difficulty, being confined to a wheel chair. Although shewas unable to take part in church and community affairs, her christian character and influence impressed themselves upon everyone who went to visit her in her home. Always friendly and filled with goodness, her personality will live onin the hearts of her friends. After much suffering she was colled home Friday morning at one o'clcok." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Jacobs "'Gertie" Voogd

Grietje Jacobs "'Gertie" Voogd
1863-1933

1890
Reka Janssen
1896-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1863 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
  • Die Temperatur am 14. April 1890 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1933 lag zwischen 16,0 °C und 29,1 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
    • 28. Februar » Der Schriftsteller und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky, wird von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin-Spandau interniert, danach erfolgt die Überführung in das KZ Sonnenburg, später KZ Esterwegen im Emsland.
    • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
    • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
    • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
    • 5. Dezember » Das seit 1919 bestehende Alkoholverbot in den USA endet bundesrechtlich durch die Ratifizierung des 21. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten im Bundesstaat Utah. Einzelne Bundesstaaten halten die Prohibition jedoch weiterhin aufrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Heinrich Lahmann, deutscher Arzt und Naturheiler
  • 1862 » Wilhelm Bode, deutscher Schriftsteller und Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung
  • 1863 » Joseph Caillaux, französischer Staatsmann der Dritten Republik, Premierminister
  • 1864 » Franz Oppenheimer, deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist
  • 1865 » Guido Maria Conforti, italienischer Bischof und Ordensgründer
  • 1868 » Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voogd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voogd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voogd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voogd (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I858.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Grietje Jacobs "'Gertie" (Grietje Jacobs "Gretje" "'Gertie") "Gretje" Voogd (1863-1933)".