Navorska tree » Gordon Dale Heyer (1941-2008)

Persönliche Daten Gordon Dale Heyer 


Familie von Gordon Dale Heyer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1964 in fortasse, somewhere in IA, er war 22 Jahre alt.

Gordon Dale Heyer oo Lois Irene Jordahl

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Heyer/Jordahl FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxiv Feb MCMXCII)

In the obituary of his mother, Gesina Heyer, published 20 Jan 1997, the sons of Gesina are listed with their wives. No wife is listed for Gordon. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gordon Dale Heyer

Gordon Dale Heyer

Source: The Algona (Ia.) Upper Des Moines, vol. 133 #5, 30 Jan 1997, pg. A6 col. 4

1997 - '...Gordon of Kansas City, KS ...'

Buffalo Center (Ia.) Trib., (Buffalo Center IA, vol. 111 # 44, 16 Jan 2003, pg. 5, col. 3

'Harvey R. Heyer, 72 ... passed away at his home in Titonka on Sunday, January 12, 2003. ... Harvey is survived by ... three brothers: ... Gordon of Kansas City, Kansas ...'

Johnson, Katherine (Willms), Heyer/Jordahl FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxiv Feb MCMXCII)

Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines Vol. 143 # 24, 14 Jun 2007, pg. A9 col. 1

Mr. Cecil Ray Heyer 1936-2007

Funeral services for Cecil Ray Heyer were held at 10:30 a.m. on Monday, June 11, 2007 ... ... Cecil is survived by ... one brother, Gordon Heyer and wife, Lois, Kansas City, Kan. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Trib., (Buffalo Center IA, vol. 117 # 42, Christmas Day 2008, pg. 4, col. 3

"Gordon Heyer, 67

Gordon Heyer, 67, of Kansas City, KS, formerly of Buffalo Center. He died Saturday, December 13, 2008 at the University of Kansas Hospital in Kansas City, KS. Gordon Dale Heyer was born on February 2, 1941 at Bancroft, the son of Georgeand Gesina (Janssen) Heyer. He was raised in rural Buffalo Center where he attended school, graduating with the class of 1959.

On January 4, 1964 he was united in marriage to Lois Jordal and they made their home in Kansas City. Gordon is survived by sons: Cory of Smithville, MO; Darrin of Oakland Park, FL; Jay of Kansas City, KS; and granddaughter Victoria ofSmithville, MO. He was preceded in death by his parents, and brothers Alfred, Harvey, Lawrence, Cecil and James. Committal services will be held at a later date." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gordon Dale Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gordon Dale Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1941 lag zwischen -4.8 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Der Stoff des Epischen Theaterstücks stammt aus dem Schelmenroman Trutz Simplex oder Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
    • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
    • 7. Dezember » Adolf Hitler gibt den geheimen so genannten Nacht-und-Nebel-Erlass heraus. Das Oberkommando der Wehrmacht unter Wilhelm Keitel lässt daraufhin rund 7.000 des Widerstands verdächtige Personen aus den besetzten Gebieten nach Deutschland verschleppen und dort hinrichten oder ohne Nachricht an ihre Angehörigen festhalten.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1964 lag zwischen -4.2 °C und -1.8 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Willy Brandt wird als Nachfolger von Erich Ollenhauer Parteivorsitzender der SPD. Er hat dieses Amt bis ins Jahr 1987 inne.
    • 29. Februar » Ein im Landeanflug auf Innsbruck befindliches Passagierflugzeug der British Eagle International Airlines kollidiert auf dem British-Eagle-Flug 802 mit der Ostflanke des Glungezer in den Tuxer Alpen. Alle 83 Personen an Bord kommen ums Leben.
    • 6. Juli » Malawi erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Genau zwei Jahre später wird die Republik mit einem Ein-Parteien-System ausgerufen. Hastings Kamuzu Banda wird Präsident mit diktatorischen Vollmachten.
    • 10. Juli » Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day’s Night.
    • 14. September » Die Dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 17. September » Im Odeon Leicester Square in London wird der dritte James-Bond-Film Goldfinger uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 2008 lag zwischen -2,4 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die NASA-Raumsonde MESSENGER zur Erforschung des Merkur führt das erste Swing-by-Manöver über dem Planeten durch.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
    • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
    • 26. September » Im Zuge der Finanzkrise ab 2007 kommt es aufgrund akuter Liquiditätsprobleme zum Kollaps der Bank Washington Mutual. Bei einer Bilanzsumme von etwa 300 Milliarden US-Dollar ist dies die größte Bankenpleite in der Geschichte der USA. Ein Zusammenbruch mit entsprechender Überbelastung des US-amerikanischen Einlagensicherungsfonds kann mit der Übernahme durch die US-Bank JP Morgan Chase verhindert werden.
    • 29. Oktober » Die Bank Hypo Real Estate teilt mit, dass sie über ein Rettungspaket von 50 Milliarden Euro verhandele und als Zwischenlösung aus dem Finanzmarktstabilisierungsfonds 15 Milliarden Euro liquide Mittel beantragt habe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1940 » Thomas M. Disch, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
  • 1941 » Bolívar Echeverría, ecuadorianisch-mexikanischer Wissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller
  • 1941 » Serge Tcherepnin, US-amerikanischer Komponist
  • 1942 » Bo Hopkins, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1942 » Graham Nash, britischer Musiker und Songschreiber
  • 1942 » Ron Williams, deutsch-US-amerikanischer Schauspieler und Sänger, Kabarettist und Moderator

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2623.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gordon Dale Heyer (1941-2008)".