Navorska tree » Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer (1854-1935)

Persönliche Daten Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer 

  • Spitzname ist Frederick.
  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1854 in Boen, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1891, Ostfriesland, to, Kamrar, IA.
  • Eingewandert im Jahr 1917 vanuit Kamrar, IA, to, Steen, MN.
  • Eingewandert rund 1921 vanuit Steen, MN, to, Titonka, IA.
  • Eingewandert rund 1930 vanuit Titonka, IA, to, Buffalo Ctr., IA.
  • Er ist verstorben am 9. April 1935 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. April 1935 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Wilhelm Friederichs Hayer und Engel Freerks Welp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2010.

Familie von Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer

Er ist verheiratet mit Harmke Groen.

Sie haben geheiratet Oktober 1880 in Bunde, Kreis Leer, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Frederick Heyer oo Harmke 'Hattie' Groen

Marriage source: Hull, La Rie Hull, Heyer/Groen FGS, (Fergus Fls MN, L.H., ix Nov MCMXCII)

Heibult, Jean C. Editor, Ostfriesen Genealogical Society Newsletter, (George IA, Ostfriesen Genealogical Society, Feb MMIV), pg. 4

'... Kathy Johnson of Milbank, SD ... 1) Harmke Groen married Fredric Heyer in Oct. of 1888 ...'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... ... In 1880 he was married to Marka [sic] Groen in Bunde Ostfriesland. ..." <>

Kind(er):

  1. Meena Heyer  1881-1962 
  2. Engel Heyer  1882-1967 
  3. Hattie Heyer  1885-1973 
  4. William F. Heyer  1886-1946 
  5. Hinderk Heyer  1891-1977 
  6. George Fred? Heyer  1894-1981 
  7. Jennie Heyer  1899-1969 
  8. Harmina 'Frieda' Heyer  1904-1984 


Notizen bei Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer

Friederich "Frederick" "Fred" Heyer

Source: Johnson, Katherine, Heyer/Groen FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI)

Hull, LaRie, Heyer Pedigree chart, (Fergus Fls MN, L.H., x Jan MCMXCIII)

Jan-Dirk Zimmermann of Weener, Deutschland gives Boen-Bunde as place of birth.

Emigrated to U.S.A. 1891.

FH is buried in Olena Mound Cem.

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 154

[Pg. 154]

'1379 Heyer, Friederich, Arbeiter; oo Harmke Groen, wh. in Boen
Engel * 23.7.1882'

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"(changed to) Frederick HEYER * 21 October 1854 Boen, Ostfriesland > 1891 Kamrar, IA, >> 1917 Steen, MN, >> Titonka, IA, >> Buffalo Center, IA + 8 April 1935 Buffalo Center, IA ... oo 1880 Harmke GROEN * 13 November 1859 Tichelwarf (not Tickelwerf), Ostfriesland + 24 September 1936 Buffalo Center, IA ...

BRIEF HISTORY OF FRED HEYER

Fred Heyer was born in Boen, Ostfriesland, on October 21, 1854, and passed away at his home in Buffalo Center, Iowa, on April 9, 1935. He reached the age of eighty years, five months and nineteen days. In 1880 he was married to Marka[sic] Groen in Bunde Ostfriesland. The home was blessed with nine children, one of whom passed away in infancy. In 1891 the family sailed for America and settled at Kamrar, Iowa. Eighteen years ago they moved to Steen, Minn. where theyresided for four years. From there they moved to Titonka, remaining there nine years. The last twelve years were spent in Buffalo Center.

Mr. Heyer was a member of the Reformed church in good and regular standing. Where the family and church mourns the loss of a member, Heaven rejoices at his home coming and victory through Christ.

Mr. Heyer had never really been sick. This was the first time that he was confined to a bed. About three weeks ago he took sick with a cold which gradually overcame him, so that through it the summons from on high came. Peacefully hedeparted, and we trust that perfect peace and rest are his now.

There remain to mourn his loss, his wife; five daughters: Mrs. Minnie Van Langen, Kamrar, Iowa, Mrs. Anna Tempel, Wilmot, S. D., Mrs. Hattie Boomgarden, Ash Creek, Minn., Mrs. Jennie Ites, Buffalo Center, Mrs. Frieda Rippentrop, ofBuffalo Center; three sons: William of Buffalo Center, Henry of Woden and George of Titonka; also twenty-two grandchildren, nine great-grandchildren, two sisters, still in Germany and a host of other more distant relatives and friends.

Funeral services were conducted by Rev. Wm. Everts at the Reformed church. Friday afternoon at 1:30 which folled grief services in the home at 1 p. m. Interment was made in the locat cemetery. - B. C. Tribune. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Friederich "Fred" Heyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1854 war um die 6,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
      • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
      • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
      • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
      • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • Die Temperatur am 9. April 1935 lag zwischen 3,9 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
      • 12. April » In Großbritannien startet der leichte zweimotorige Bomber Bristol Blenheim zu seinem Erstflug.
      • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
      • 18. Juni » Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen, das die deutsche Marine auf 35 Prozent der Tonnage britischen Seestreitkräfte beschränkt.
      • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
      • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    • Die Temperatur am 12. April 1935 lag zwischen 1,8 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
      • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
      • 25. Juli » Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.
      • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
      • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
      • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1136.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Friederich "Fred" (Friederich "Frederick" "Fred") "Frederick" Heyer (1854-1935)".