Navorska tree » Helene Aleida Groen (1924-2011)

Persönliche Daten Helene Aleida Groen 

  • Alternative Name: Helene Groen Kruger
  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1924 in Ellsworth, Nobles Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gary Boomgaarden, Carol Bolin, & Conley Wolterman
  • (Alt. Birth) am 7. Dezember 1924 in Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 26. November 2011 in Sanford Hosp., Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. November 2011 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von John Groen und Amelia Mae Boomgaarden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2018.

Familie von Helene Aleida Groen

Sie ist verheiratet mit Alfred L. Kruger.

Sie haben geheiratet am 14. August 1943 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 18 Jahre alt.

Alfred Kruger

Source: Boomgaarden, Gary, Harm Meinders Freerks Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gaboom&id=I75, xix Jan MMVIII)

"... Alfred Kruger Sex: M Change Date: 19 JAN 2008

Marriage 1 Helene Groen Married:" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. David Lynn Kruger  1951-1989


Notizen bei Helene Aleida Groen

Helene Aleida Groen

Source: Author: Boomgaarden, Gary, Title: "Harm Meinders Freerks Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gaboom&id=I75

"... Amelia Boomgaarden Sex: F Change Date: 19 JAN 2008 Birth: 26 SEP 1898 in Lyon County, Ia Death: 08 JUL 1971 Burial: ABT 10 JUL 1971 Bethel Reformed Cemetery, Midland Twp, Lyon County, Ia
...

Marriage 1 John Groen Married: 10 JAN 1922

Children

1. Delmar Groen
2. Arthur Groen
3. Helene Groen"

"... Helene Groen Sex: F Change Date: 19 JAN 2008

Father: John Groen
Mother: Amelia Boomgaarden b: 26 SEP 1898 in Lyon County, Ia

Marriage 1 Alfred Kruger Married:"

Author: Bolin, Carol, Title: "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I9087

"... Helene Aleida GROEN Sex: F Birth: 07 DEC 1924 in Lyon Co., IA

Father: John GROEN b: 03 AUG 1899 in Winnebago Co., IA
Mother: Amelia Mae BOOMGAARDEN b: 26 SEP 1898 in Lyon Co., IA

Marriage 1 Alfred L. KRUGER b: 25 JUL 1918 in Lyon Co., IA Married: 14 AUG 1943

Children

1. Living KRUGER
2. Living KRUGER
3. Living KRUGER
4. David Lynn KRUGER b: 12 JUN 1951 in Sibley, IA"

Author: Wolterman, Conley, Title: "Helene A. Groen Kruger," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Nov MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/81076076/helene-a_-kruger

"Photo [of stone shared with Alfred Kruger] added by Al Hibbard

Helene A. Groen Kruger Birth 7 Dec 1924 Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Death 26 Nov 2011 (aged 86) Burial
Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 81076076

ROCK RAPIDS, Iowa -- Helene A. Kruger, 86, of Rock Rapids died Saturday, Nov. 26, 2011, at Sanford Hospital in Rock Rapids.

Services were 2 p.m. Tuesday at Zoar Presbyterian Church near George, Iowa. Burial was in Evergreen Lawn Cemetery, George.

Family Members
Parents

John Groen 1899-1977
Amelia Mae Boomgaarden Groen 1898-1971

Spouse

Alfred Lloyd Kruger 1918-2005

Siblings

Delmar Groen 1922-2003
Arthur John Groen 1926-2011

Children

David L. Kruger 1951-1989

Created by: Conley Wolterman Added: 27 Nov 2011 Find A Grave Memorial 81076076"

Chiseled into their stone: "KRUGER ALFRED L. JULY 25, 1918 DEC. 19 2005 MARRIED AUG. 14, 1943 HELENE A. DEC. 7, 1924 NOV. 26, 2011 PARENTS OF GEORGEANNE, JOCELE, DOUGLAS, DAVID"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helene Aleida Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helene Aleida Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helene Aleida Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1924 lag zwischen 0.6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
      • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
      • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
      • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
      • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. August 1943 lag zwischen 10,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
      • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
      • 6. April » Die Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz (Le petit prince, The Little Prince) wird in New York City vorgestellt.
      • 19. April » Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
      • 27. Mai » In Paris findet die geheime Gründungsversammlung des Conseil national de la Résistance statt. Seit 2014 ist der 27. Mai als Journée nationale de la Résistance ein landesweiter Gedenktag Frankreichs.
      • 13. August » Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
    • Die Temperatur am 26. November 2011 lag zwischen 4,7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Nach Massenprotesten in Ägypten erklärt Staatspräsident Husni Mubarak nach fast 30 Jahren an der Macht seinen Rücktritt. Ein Militärrat aus hochrangigen Offizieren übernimmt die Amtsgeschäfte.
      • 17. März » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verhängt mit der Resolution 1973 angesichts des Bürgerkriegs in Libyen eine Flugverbotszone.
      • 5. Mai » In einem Referendum im Vereinigten Königreich sprechen sich etwa zwei Drittel der Abstimmenden gegen eine Reform des Wahlrechtes zum britischen Unterhaus aus.
      • 9. Juli » Die Republik Südsudan wird auf Basis des Naivasha-Abkommens zur Beendigung des südsudanesischen Sezessionskrieges vom Sudan unabhängig. Erster Präsident wird der im Vorjahr gewählte Salva Kiir Mayardit.
      • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
      • 24. September » UARS trat in die Erdatmosphäre ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2009 » Pia Beck, niederländische Jazz-Pianistin und Sängerin
    • 2010 » Maria Hellwig, deutsche Sängerin, Moderatorin und Entertainerin
    • 2010 » Mathou, deutscher Sänger
    • 2010 » Reno Achenbach, deutscher Fußballspieler
    • 2012 » Joseph Edward Murray, US-amerikanischer Chirurg, Nobelpreisträger, Pionier der Nierentransplantation
    • 2012 » Theo Brandmüller, deutscher Komponist und Organist

    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25193.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Helene Aleida Groen (1924-2011)".