Navorska tree » Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen (1926-2011)

Persönliche Daten Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen 

  • Spitzname ist Art.
  • Er wurde geboren am 29. August 1926 in Ellsworth, Nobles Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gary Boomgaarden & Carol Bolin
  • (Alt. Birth) am 29. August 1926 in Lyon Co., IA.
  • Er ist verstorben am 19. Juni 2011 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Juni 2011 in Bethel Ref. Cem., Midland Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von John Groen und Amelia Mae Boomgaarden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2018.

Familie von Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen

Er ist verheiratet mit Cornelia Hoekert.

Sie haben geheiratet am 18. März 1953 in her parents' home, Steen, Rock Co., MN, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen

Arthur John "Art" Groen

Source: Author: Boomgaarden, Gary, Title: "Harm Meinders Freerks Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gaboom&id=I75

"... Amelia Boomgaarden Sex: F Change Date: 19 JAN 2008 Birth: 26 SEP 1898 in Lyon County, Ia Death: 08 JUL 1971 Burial: ABT 10 JUL 1971 Bethel Reformed Cemetery, Midland Twp, Lyon County, Ia ...

Marriage 1 John Groen Married: 10 JAN 1922

Children

1. Delmar Groen
2. Arthur Groen
3. Helene Groen"

Author: Bolin, Carol, Title: "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I9075

"... Arthur John GROEN Sex: M Birth: 29 AUG 1926 in Lyon Co., IA

Father: John GROEN b: 03 AUG 1899 in Winnebago Co., IA
Mother: Amelia Mae BOOMGAARDEN b: 26 SEP 1898 in Lyon Co., IA

Marriage 1 Cornelia HOCKERT b: 21 SEP 1927 Married: 18 MAR 1953

Children

1. Living GROEN
2. Living GROEN
3. Living GROEN"

Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Arthur John "Art" Groen," (Publication location: in proximo Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/71920341/arthur-john-groen

"Photo [of stone shared with Connie Groen] added by Mark

Arthur John "Art" Groen Birth 29 Aug 1926 Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Death 19 Jun 2011 (aged 84) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Bethel Reformed Cemetery Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 71920341

Family Members
Parents

John Groen 1899-1977
Amelia Mae Boomgaarden Groen 1898-1971

Spouse

Connie Hoekert Groen 1927-2017 (m. 1953)

Siblings

Delmar Groen 1922-2003
Helene A. Groen Kruger 1924-2011

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 24 Jun 2011 Find A Grave Memorial 71920341"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur John Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1926 lag zwischen 8,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
      • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
      • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • Die Temperatur am 18. März 1953 lag zwischen 1,4 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Bei der Hollandsturmflut brechen viele Deiche der Niederlande. Dabei kommen 1.853 Menschen ums Leben. Weitere 307 Opfer fordert die Sturmflut in Großbritannien.
      • 19. Juni » In New York wird das der Spionage für die Sowjetunion bezichtigte Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg hingerichtet.
      • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
      • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
      • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.
      • 17. Dezember » Die Kokerei Hassel in Gelsenkirchen-Nord, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 19. Juni 2011 lag zwischen 11,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Kammerphilharmonie im Wiener Musikverein mit dem Solisten Till Fellner.
      • 11. März » Das Tōhoku-Erdbeben erschüttert Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
      • 5. Mai » In einem Referendum im Vereinigten Königreich sprechen sich etwa zwei Drittel der Abstimmenden gegen eine Reform des Wahlrechtes zum britischen Unterhaus aus.
      • 7. Juli » Die Stadt Braunau entzieht Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde.
      • 10. August » Der erste chinesische Flugzeugträger, die ehemalige Warjag, läuft zu seiner ersten Probefahrt aus.
      • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2009 » Ali Akbar Khan, indischer Musiker und Komponist
    • 2009 » Jörg Hube, deutscher Schauspieler, Regisseur und Kabarettist
    • 2010 » Carlos Monsiváis, mexikanischer Journalist und Kolumnist, Essayist, Kritiker und Historiker
    • 2010 » Stephan Rudas, österreichischer Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
    • 2012 » Silvia Reize, Schweizer Schauspielerin
    • 2012 » Walter Haefner, Schweizer Unternehmer

    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25192.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arthur John (Arthur John "Art") "Art" Groen (1926-2011)".