Navorska tree » Harmanna Freerks (1858-1938)

Persönliche Daten Harmanna Freerks 

  • Alternative Namen: Harmanna Freerks Boomgaarden, Harmanna Frerichs
  • Sie ist geboren am 7. Dezember 1858 in Pekin, Tazewell Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 1938 in Lyon Co., IA, sie war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2011.

Familie von Harmanna Freerks

Sie ist verheiratet mit Jacob Harms Boomgaarden.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1876 in Grundy Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Jacob Harms Boomgaarden oo Harmanna Freerks

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I61294, xxxi Jan MMIX)

"... Jacob Harms BOOMGAARDEN ... Sex: M Birth: 13 May 1853 in Campen, , Ostfriesland, Germany Death: 14 Oct 1914 in ? Burial: Oct 1914 , Lyon County, Iowa, USA ADDR: Bethel Reformed Cemetery - Lyon County, IA ... Change Date: 31 Jan 2009... ... Marriage 1 Harmanna FREERKS b: 7 Dec 1858 in Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Married: 17 Oct 1876 in , Grundy County, Iowa, USA Change Date: 31 Jan 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Amelia Mae Boomgaarden  1898-1971 


Notizen bei Harmanna Freerks

Harmanna Freerks

Source: Casjens, Esther, et. al., In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Hills, MN, Crescent Pub. Co., MCMLXXVI), Pg. 99, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 99]

"Jacob Boomgaarden -- was born in Ostfriesland, Germany, in 1853. When he was three years old, his family came to the United States in a sailboat. ... they settled in Illinois. In 1876 Jacob married Harmanna Freerks whose parents hadcome over on the same sailboat. Harmanna, however, was born in Illinois. Jacob and Harmanna moved to Butler County, and it was not until 1892 that they moved to the farm seven miles north of George where Mrs. Jasper DeVries now lives.

Their children were ... Amelia (Mrs. John Groen); ..."

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I61294, xxxi Jan MMIX)

"... Harmanna FREERKS ... Harmanna FRERICHS ... Sex: F Birth: 7 Dec 1858 in Pekin, Tazewell County, Illinois, USA Death: 19 Feb 1938 in , Lyon County, Iowa, USA Burial: Feb 1938 ? ... Change Date: 31 Jan 2009 ...

Father: Martin Cornelius FREERKS b: Unknown in ? Mother: Evertje WEST b: Unknown in ?

Marriage 1 Jacob Harms BOOMGAARDEN b: 13 May 1853 in Campen, , Ostfriesland, Germany Married: 17 Oct 1876 in , Grundy County, Iowa, USA Change Date: 31 Jan 2009

Children

1. Elizabeth BOOMGAARDEN b: 9 Nov 1877 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA 2. Martin Jacob BOOMGAARDEN b: 20 Jan 1879 in , Grundy County, Iowa, USA 3. Viena BOOMGAARDEN b: 1879 in ? 4. Okke BOOMGAARDEN b: 9 Jan 1881 in ? 5. Effie BOOMGAARDEN b: 29 Dec 1881 in , Butler County, Iowa, USA 6. Okke J. BOOMGAARDEN b: 2 Jul 1883 in , Butler County, Iowa, USA 7. Jacob Okke BOOMGAARDEN b: 18 Feb 1885 in , Butler County, Iowa, USA 8. Edward Jacob BOOMGAARDEN b: 11 Oct 1886 in , Butler County, Iowa, USA 9. George J. BOOMGAARDEN b: 14 Aug 1888 in , Butler County, Iowa, USA 10. Anna BOOMGAARDEN b: 28 Aug 1890 in , Butler County, Iowa, USA 11. Annie BOOMGAARDEN b: 6 Nov 1891 in , Butler County, Iowa, USA 12. William Jacob BOOMGAARDEN b: 15 Jun 1893 in Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA 13. Albert J. BOOMGAARDEN b: 1 Feb 1895 in , Lyon County, Iowa, USA 14. Lewis J. BOOMGAARDEN b: 26 Feb 1897 in , Lyon County, Iowa, USA 15. Amelia Mae BOOMGAARDEN b: 26 Sep 1898 in , Lyon County, Iowa, USA 16. Herman J. BOOMGAARDEN b: 12 Oct 1901 in , Lyon County, Iowa, USA 17. Frederick BOOMGAARDEN b: 19 Apr 1903 in , Lyon County, Iowa, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanna Freerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmanna Freerks

Harmanna Freerks
1858-1938

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1876 war um die 20,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1938 lag zwischen -2.1 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
    • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freerks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25187.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmanna Freerks (1858-1938)".