Navorska tree » David Lynn Kruger (1951-1989)

Persönliche Daten David Lynn Kruger 


Familie von David Lynn Kruger

Er ist verheiratet mit Margaret Sue Fastert.

Sie haben geheiratet am 27. April 1973 in Immanuel Luth. Chr., Rock Rapids, Lyon Co., IA, er war 21 Jahre alt.

David Lynn Kruger oo Margaret Sue Fastert

Marriage source: Author: Eilders, Berend; Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i JanMMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I33607

"... David Lynn KRUGER Sex: M Birth: 12 JUN 1951 in Sibley, Osceola County, IA Burial: MAY 1989 Riverview Cemetery, Rock Rapids, IA Death: 09 MAY 1989 in Rock Rapids, Lyon County, IA of Aneurysm
...
Marriage 1 Spouse Unknown Married: 27 APR 1973 in Immanuel Lutheran Church, Rock Rapids, Lyon County, IA"
<>

Notizen bei David Lynn Kruger

David Lynn Kruger

Source: Bolin, Carol, BOLIN - MEESTER FAMILY TREE, (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I9087

"... David Lynn KRUGER Sex: M Birth: 12 JUN 1951 in Sibley, IA Death: MAY 1989 in Rock Rapids, IA ...

Father: Alfred L. KRUGER b: 25 JUL 1918 in Lyon Co., IA
Mother: Helene Aleida GROEN b: 07 DEC 1924 in Lyon Co., IA ... Marriage 1 Living FASTERT"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I33607

"... David Lynn KRUGER Sex: M Birth: 12 JUN 1951 in Sibley, Osceola County, IA Burial: MAY 1989 Riverview Cemetery, Rock Rapids, IA Death: 09 MAY 1989 in Rock Rapids, Lyon County, IA of Aneurysm

Father: Alfred L. KRUGER b: 25 JUL 1918
Mother: Living GROEN

Marriage 1 Spouse Unknown Married: 27 APR 1973 in Immanuel Lutheran Church, Rock Rapids, Lyon County, IA "

Author: Minteer, Rob, Title: "David L. Kruger," (Publication location: Rock Rapids, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/89946592/david-l_-kruger

"Photo [of his stone] added by Van Carter

David L. Kruger Birth 1951 Death 1989 (aged 37– 38) Burial Riverview Cemetery Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Plot
Block 09 Lot 134 Space 01 Memorial ID 89946592

Family Members
Parents

Alfred Lloyd Kruger 1918-2005
Helene A. Groen Kruger 1924-2011

Spouse

Margaret S. Kruger 1953-1999

Created by: RobMinteer57 Added: 10 May 2012 Find A Grave Memorial 89946592"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Lynn Kruger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Lynn Kruger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Lynn Kruger

Anna Kruger
1897-1969
John Groen
1899-1977

David Lynn Kruger
1951-1989

1973

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1951 lag zwischen 12,0 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.
      • 12. Januar » Die am 9. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene UN-Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes tritt in Kraft.
      • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
      • 14. April » Das Rennsteiglied wird im thüringischen Ort Hirschbach erstmals öffentlich gesungen.
      • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
      • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. April 1973 lag zwischen 2,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Juni » Militärischer Staatsstreich in Uruguay.
      • 15. September » Durch Tod von König Gustav VI. Adolf wird Carl XVI. Gustaf neuer Regent in Schweden.
      • 26. Oktober » Das deutsch-französische Militärflugzeug Alpha Jet bewältigt seinen Erstflug erfolgreich.
      • 13. November » Das Musical Gigi von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im Uris Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 14. November » Die britische Prinzessin Anne heiratet den bürgerlichen Artilleriehauptmann Mark Phillips.
      • 11. Dezember » Ostpolitik: Der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wird in Prag von Willy Brandt und Walter Scheel unterzeichnet. Darin wird u.a. das Münchner Abkommen von 1938 für nichtig erklärt, nicht aber die Beneš-Dekrete.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1989 lag zwischen 6,6 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Privatsender ProSieben beginnt den Sendebetrieb; Vorläufer war Eureka TV.
      • 24. April » Der Dirigent Herbert von Karajan legt nach Streitigkeiten mit dem Berliner Senat sein Amt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker nieder.
      • 23. Mai » Richard von Weizsäcker steht zum bisher einzigen Mal als einziger Kandidat zur Wahl.
      • 23. August » Von Vilnius bis nach Tallinn wird genau 50 Jahre nach dem Stalin-Hitler-Pakt eine Menschenkette gebildet, um den Willen der baltischen Staaten zur Unabhängigkeit von der Sowjetunion zu demonstrieren (Baltische Kette).
      • 7. Dezember » Sajus na Demokratitschnite Sili wird als Bündnis oppositioneller Gruppierungen im kommunistischen Bulgarien gegründet. Erster Vorsitzender der Union wird der Philosoph und Dissident Schelju Schelew.
      • 31. Dezember » Arved Fuchs und Reinhold Messner erreichen auf ihrer Antarktisdurchquerung zu Fuß und auf Skiern den geografischen Südpol.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1986 » Tenzing Norgay, nepalesisch-indischer Bergsteiger, Erstbesteiger des Mount Everest
    • 1988 » Georg Moser, Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    • 1988 » Robert A. Heinlein, US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
    • 1989 » Heinz Moog, österreichischer Schauspieler
    • 1991 » Hans Arnold, deutscher Fußballspieler
    • 1992 » Keith Bissell, kanadischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen Kruger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruger (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25195.php : abgerufen 4. Mai 2025), "David Lynn Kruger (1951-1989)".