Navorska tree » Johanna Donker (1902-1999)

Persönliche Daten Johanna Donker 

  • Alternative Name: Johanna Donker Gronewold
  • Sie ist geboren am 5. Januar 1902 in George, Lyon Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 17. Juli 1999 in George, Lyon Co., IA, sie war 97 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Juli 1999 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Johann Donker und Engilina "Lina" Akkerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2024.

Familie von Johanna Donker

Sie ist verheiratet mit Dirk H. Gronewold.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1921 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Dick Gronewold oo Johanna Donker

Marriage source: N.N., Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I01068, xxv Nov MMX)

"... Dick Gronewold 1 Sex: M Birth: 26 SEP 1896 in Lyon Co., IA 1 Death: 10 OCT 1947 in George, IA 1 Burial: ABT 13 OCT 1947 Place? ____

Marriage 1 Johanna Donker b: 5 JAN 1902 in George, IA Married: 20 JAN 1921 in Sibley, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Engelina Gronewold  1922-2007 
  2. Dick Gronewold  1926-< 1975 


Notizen bei Johanna Donker

Johanna Donker

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I01068, xxv Nov MMX)

"... Johanna Donker 1 Sex: F Birth: 5 JAN 1902 in George, IA 1 Death: 17 JUL 1999 in George, IA 1 Burial: 21 JUL 1999 Evergreen Lawn Cemetery, George, IA

Note:

Services were conducted Wednesday July 21, 1999 at 10:30 at the Hope Reformed Church of rural George, IA for Mrs. Dick (Johanna) Gronewold, 97, of George. Pastor Robert Vander Schaaf officiated with organist Marlene Stubbe and vocal musicby Marvella harberts, Angela Van Briesen, and Hedy Kruger. Serving as casket bearers were james Groen, Gerald Grave, Jr., Larry Davis, Donald Groen, Loren Kix, and Gary Steinke with internment in the Evergreen lawn Cemetery of George, IA.Bolin funeral service was in charge of arrangements.

Mrs. Johanna (Donker) Gronewold was born January 5, 1902 on a farm east ofGeorge. She was the daughter of John and Engelina (Ackerman) Donker. She attended country school. She married Dick Gronewold on January 20, 1921. to this union 6children were born: Heye, Engelina, John, Dock, Jennie, and Richard (Barney). They farmed east of George for a few years then moved to a farm SW of George. She helped her husband with the farming operation until he was killed in 1947. Shecontinued with her farming until she moved to town in 1968.

Johanna suffered a stroke in 1979, forcing her to reside at the Lyon Manor, Rock Rapids for 2 years. She returned to her own home until 1985 when she suffered another stroke. She then became a resident of the George Good Samaritan Center.The last number of years she spent time doing her favorite pasttime, crocheting. She made many doilies and gave them to relatives, friends and those who cared for her at the Center. She enjoyed the many visits by her children,grandchildren andother relatives and friends.

She died Saturday July 17, 1999 at the Center at the age of 97 years. She leaves to cherish her memories; one son John D and wife Hannah Gronewold of George, IA; 2 daughters Engelina and husband Delmar Groen and Jennie Grave all ofGeorge, IA; 2 daughters-in-law Mabel and husband Ervin Drenth of Ellsworth, MN and Mary Ellen Gronewold of George. Also left to her memories are 1 sister Grace Gronewold of Worthington, MN, 18 grandchildren; 44 great grandchildren and 13great great grandchildren.

She was preceded in death by her parents, husband, 3 sons, one daughter-in-law; 2 grandsons; 1 granddaughter; 1 great granddaughter; 1 brother and 4 sisters.

Father: Johann Donker b: 12 FEB 1857 in Germany
Mother: Engilina "Angeline" Akkerman b: 2 JUL 1870 in Baileyville, Ogle County, Illinois

Marriage 1 Dick Gronewold b: 26 SEP 1896 in Lyon Co., IA Married: 20 JAN 1921 in Sibley, Iowa

Children

1. Heye Gronewold b: 13 JUN 1921 in George, IA
2. Engelina Gronewold b: 8 OCT 1922 in George, IA
3. Living Gronewold
4. Dick Gronewold b: 2 JAN 1926 in George, IA
5. Living Gronewold
6. Richard Gronewold b: 22 NOV 1931 in George, IA

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.
Family line and info for Engelke's children is as follows:
- Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA.
- Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree.
- Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boyken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Donker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Donker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Donker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1902 lag zwischen 4,2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
      • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
      • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1921 lag zwischen 1,7 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
      • 25. Februar » Die Rote Armee besetzt Tiflis, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien. Mit der Proklamation der Georgischen SSR endet die kurze Phase der georgischen Unabhängigkeit.
      • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
      • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
      • 30. August » In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    • Die Temperatur am 17. Juli 1999 lag zwischen 12,2 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Bei den Nordischen Heimskiweltmeisterschaften in Ramsau am Dachstein gewinnt die Österreichische Langlaufstaffel mit Alois Stadlober, Markus Gandler, Michail Botwinow und Christian Hoffmann sensationell die Goldmedaille. Schlussläufer Christian Hoffmann schlägt den norwegischen Einzelweltmeister Thomas Alsgaard im Zielsprint um zwei Hundertstel Sekunden.
      • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Nunavut Act wird das kanadische Territorium Nunavut von den Nordwest-Territorien abgetrennt. Die Regierung unter Jean Chrétien will damit den Inuit, die die Mehrheit in diesem Territorium bilden, eine relative Autonomie ermöglichen.
      • 3. Mai » Der Oklahoma Tornado Outbreak, eine Serie von mehr als 70 Tornados, verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen in den USA. Mit 511km/h wird dabei die höchste Windgeschwindigkeit aller Aufzeichnungen gemessen. 46 Tote und Sachschäden von 1,1Milliarden US-Dollar werden nach dem Ereignis bilanziert.
      • 19. Juni » Das Computerspiel Counter-Strike wird veröffentlicht, eines der populärsten und meistgespielten Online-Actionspiele und das meistgespielte Spiel im E-Sport.
      • 22. Juli » Falun Gong wird in China verboten.
      • 19. November » Die Volksrepublik China startet mit Shenzhou 1 ihren ersten noch unbemannten Raumflug vom Raketenstartplatz Jiuquan aus.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1999 lag zwischen 14,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Vor dem Senat der Vereinigten Staaten beginnt das Impeachment gegen US-Präsident Bill Clinton. Er ist wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre angeklagt.
      • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
      • 23. Juli » Der NASA-Röntgensatellit Chandra wird gestartet.
      • 1. September » Sellapan Ramanathan wird Staatspräsident in Singapur.
      • 5. September » Die SPD erlebt bei den Landtagswahlen in Brandenburg und im Saarland ein Wahldebakel. Ottmar Schreiner tritt in der Folge als Bundesgeschäftsführer zurück.
      • 28. Dezember » Saparmyrat Nyýazow wird vom turkmenischen Parlament zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Donker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25191.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Johanna Donker (1902-1999)".