Navorska tree » Sgt. Dick Gronewold Jr. (1926-< 1975)

Persönliche Daten Sgt. Dick Gronewold Jr. 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1926 in George, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Smith
  • Er ist verstorben vor eterans Day, 1975 in Ellsworth, Rock Co., MN.
  • Er wurde beerdigt am 14. November 1975 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Ein Kind von Dirk H. Gronewold und Johanna Donker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2024.

Familie von Sgt. Dick Gronewold Jr.

Er ist verheiratet mit Mabel Dell Ackerman.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1952 in George, Lyon Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Dick Gronewold oo Mabel Dell Ackerman

Marriage sources: Author: Smith, Bonnie; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u» (Publication site: Garretson SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 115, col. 1, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 115, Col. 1]

"Ackerman, Ed - Kate DeVries

Ed Ackerman was the son of Peter and Margaret Hassebroek Ackerman and they lived in northwest Iowa but not in the George area. He married Kate, daughter of Jacob G. and Frauke Andresen DeBries. They were long time farmers in the Georgearea. Ed served in World War I.

The couple had three children and they are Mabel Dell, who married Dick Gronewold and after his death, married Ervin Drenth; ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sgt. Dick Gronewold Jr.

Dick Groenewold, Jr. / Gronewold

Sources: Author: Smith, Bonnie; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u» (Publication site: Garretson SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 115, col. 1, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 115, Col. 1]

"Ackerman, Ed - Kate DeVries

Ed Ackerman was the son of Peter and Margaret Hassebroek Ackerman and they lived in northwest Iowa but not in the George area. He married Kate, daughter of Jacob G. and Frauke Andresen DeVries. They were long time farmers in the George area. Ed served in World War I.

The couple had three children and they are Mabel Dell, who married Dick Gronewold and after his death, married Ervin Drenth; the oldest was a son, Fredwin (Hans) and he married Harriet Krull; the middle child was Jay and he married AnnaMay Duin. Pictured here on a warm summer day are left to right: Kate, Ed holding Mabel, Jan and Fredwin."

Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Kimball SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00438

"... Dick Gronewold Sex: M Birth: 2 JAN 1926 in George, IA Death: 11 NOV 1975 in Ellsworth, MN Burial: 14 NOV 1975 Evergreen Lawn Cemetery, George, IA

Note: Funeral services for Dick Groenwold were conducted on November 14, 1975 from the Zion Presbyterian Church at Ellsworth, Nobles county, Minnesota. Interment was in the Evergreen Lawn Cemetery west of George, Lyon county, Iowa.

Dick Groenwold, son of Dick and Johanna (Donker) Groenwold, was born January 2, 1927 at George, Lyon county, Iowa. He attended the rural schools in this area and on January 2, 1951 he was inducted into the U.S. Army. He served with the7th Inf. Division and was awarded the Bronze Star for action during the Korean conflict. He was discharged from the army on October 2, 1952

On May 16, 1952 he was united in marriage to Mabel Dell Ackerman at George and to this union a daughter was born. The couple lived in George where he worked for Ackerman Concrete and in 1959 the family moved to Ellsworth, Nobles county,Minnesota, where he farmed until the time of his passing. He was admitted to a Sioux City, Iowa hospital in October of 1974 where he submitted to surgery. He also underwent surgery in July and October of 1975. He passed away at his homeon November 11, 1975.

Survivors are his wife, Mabel and his daughter Karla Mae; his mother, Mrs. Johanna Groenwold of George; two brothers: John and Richard of George, two sisters: Mrs. Delmer (Engelina) Groen of Rick Rapids, Lyon county, and Mrs. Gerald(Jennie) Grave of George. He was preceded in passing by his father Dick and a brother Heye.

From the Lyon County News of George, Iowa

Father: Dick Gronewold b: 26 SEP 1896 in Lyon Co., IA
Mother: Johanna Donker b: 5 JAN 1902 in George, IA

Marriage 1 Living Ackerman

Children

1. Living Gronewold"

Author: NN (anonymous, pseudonym-steamerfan), Title: "Dick Gronewold Jr.," (Publication site: George IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Feb MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/48862153/dick_gronewold

"Photo [stone shared with Mabel Groenewold] added by Mark

Dick Gronewold Jr. Birth 2 Jan 1927 George, Lyon County, Iowa, USA Death 11 Nov 1975 (aged 48) Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA GPS-Latitude: 43.339, Longitude: -96.016 Memorial ID 48862153

Parents
[photo-stone shared with Johanna Gronewold] Dick Gronewold Sr 1896-1947
[photo-stone shared with Dick H. Gronewold] Johanna Donker Gronewold 1902-1999

Spouse

[photo-her portion of grave marker shared with Dick Gronewold Jr.] Mable Drenth 1932-2022

Siblings

[photo-Heye's grave marker] Heye Gronewold 1921-1970
[photo-man] John D. Gronewold 1925-2012
[photo-woman] Jennie Gronewold Grave 1928-2015
[photo-stone shared with Mary Ellen (De Groot) Gronewold] Richard "Barney" Gronewold 1931-1994

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: Feb 27, 2010 Find a Grave Memorial ID: 48862153"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Dick Gronewold Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. Dick Gronewold Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dick Gronewold

Johann Donker
1857-1909

Dick Gronewold
1926-< 1975

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1926 lag zwischen 5,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1952 lag zwischen 9,0 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
      • 1. März » Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
      • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
      • 23. September » Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
    • Die Temperatur am 14. November 1975 lag zwischen 1,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 16. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „In Ängsten – und siehe wir leben.“
      • 14. Juni » Chris Evert gewinnt gegen Martina Navratilova die French Open in Paris.
      • 25. Juni » Mosambik erlangt die Unabhängigkeit von Portugal.
      • 3. August » Eine Boeing 707 prallt bei Agadir gegen einen Berg. Niemand der 188 Menschen an Bord überlebt.
      • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.
      • 30. November » In Westafrika wird die Volksrepublik Benin ausgerufen, die auf die Republik Dahomey folgt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gronewold

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gronewold.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gronewold.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gronewold (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27840.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sgt. Dick Gronewold Jr. (1926-< 1975)".