Navorska tree » Antje Reinders Zwede (1816-1894)

Persönliche Daten Antje Reinders Zwede 

  • Alternative Namen: Antje Swede Donker, Antje Reinders Swede
  • Sie ist geboren am 9. April 1816 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .
    Sources: Rolf & Christian Koens; Hans-Georg Boyken; & Jan-Dirk Zimmermann

    Antje's parents: Reinder Harms Zwede & Sipke Geerds
  • (Marriage Bann) Juni 1850 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 11. September 1894 in George, Lyon Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. September 1894 in First Presb. Chr. Cem., Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2016.

Familie von Antje Reinders Zwede

Sie ist verheiratet mit Jan Jans Donker.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1850 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, sie war 34 Jahre alt.

Jan Jans Donker oo Antje Reinders Zwede

Marriage source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ammerland, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 116, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdinngs at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 116]

"877 Donker, Jan, * 1825 in Weenermoor, Arbeiter; oo 14.7.1850 /OSB Wymeer 639/ Antje Swede, * 9.4.1816 in Wymeer ...
Johann * 12.2.1857, ~ 1.3. in Dielerh. ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 88, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 88]

"639 Donker, Jan Jans, * 1825 in Weenermoor, S.d. 640, Arbeiter in Holthusen; oo 14.7.1850 Antje Reinders Zwede, * 9.4.1816, T.d. 2879 /= 2874 ..."
<>

Kind(er):

  1. Johann Donker  1857-1909 


Notizen bei Antje Reinders Zwede

Antje Reinders Zwede

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 116, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 116]

"877 Donker, Jan, * 1825 in Weenermoor, Arbeiter; oo 14.7.1850 /OSB Wymeer 639/ Antje Swede, * 9.4.1816 in Wymeer ...
Johann * 12.2.1857, ~ 1.3. in Dielerh. ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Ostfriesland, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 88, Repository: MN Gen. Soc. Lib. S. St. Paul MN

[Seite 88]

"639 Donker, Jan Jans, * 1825 in Weenermoor, S.d. 640, Arbeiter in Holthusen; oo 14.7.1850 Antje Reinders Zwede, * 9.4.1816, T.d. 2879 /= 2874 ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika Vol. i, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 115, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 115]

"Wwe. Antje DONKER *SWEDE * 7 Apr 1816 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ + 11 Sep 1894 George, IA \\ R: (h + more than 20y bef in IL), 3 s: Reinder DONKER of IL, Paul DONKER of George, IA Jan DONKER of George, IA \\\\ O: ON#19-1894"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 520, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 520]

"3049. Donker, Jan Jans 3051, (OSB Wymeer 639), * 25.8.1825 Weenermoor, Sohn des weil. Adrbeiters Jan Jans Donker und Rikste Jans Haan zu Tichelwarf, Aufgebot Juni 1850 Weener, oo nach 13.7.1850 Wymeer, Antje Reinders Zwede 16394, * in Wymeer, Tochter des weil. Arbeiters Reinder Harms Zwede und weil. Sipke Geerds"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Reinders Zwede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Reinders Zwede

Antje Reinders Zwede
1816-1894

1850

Jan Jans Donker
1825-± 1874

Johann Donker
1857-1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1850 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
  • Die Temperatur am 11. September 1894 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwede

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwede.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwede.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwede (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28356.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Reinders Zwede (1816-1894)".