Navorska tree » Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving (1866-1951)

Persönliche Daten Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving 

  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 5. Februar 1866 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Kenton Kraus,
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1951 in somewhere in IA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Februar 1951 in Waterford Twp., Clay Co., IA (1st Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Ubbe Beving und Janna (Joanna) Tyen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2021.

Familie von Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving

Er ist verheiratet mit Trientje Geert Heikens.

Sie haben geheiratet am 1. November 1888 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ubbe Beving  1889-1975 
  2. George Anton Beving  1891-1965 
  3. John Beving  1893-1976 
  4. Annie Beving  1898-1977
  5. Harry Beving  1904-1991


Notizen bei Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving

Dirk E. Ubbe "Dick" Beving

Sources: Author: Kraus, Kenton, Title: "The Kraus Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Jan MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kvk1111&id=I27128

"... Dirk E. U. BEVING ... Sex: M Birth: 5 Feb 1866 1 Death: 10 Feb 1951 1 ... Change Date: 27 Jan 2001 ...

Father: Ubbe BEVING
Mother: Janna TEYEN

Marriage 1 Trientje Geert (Tena) HEIKENS b: 26 Aug 1868 Married: 1 Nov 1888 1

Sources:

1. Title: The Heikens Heritage Author: Phyllis Winter Beving Publication: 1978"

Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Oct MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173

"... Dirk Ubben BEVING Sex: M Change Date: 15 OCT 2007 Birth: FEB 1866 in Illinois Death: 10 FEB 1951

Marriage 1 Trientje (Geerts) HEIKENS b: 26 AUG 1868 in Grundy County, Iowa Married: 1888 in Grundy County, Iowa

Children

1. Ubbe BEVING b: 19 AUG 1889 in Clay County, Iowa
2. George BEVING b: 16 AUG 1891 in Clay County, Iowa
3. John BEVING b: DEC 1893 in Clay County, Iowa
4. Annie BEVING b: 17 SEP 1898 in Iowa
5. Harry BEVING b: 12 MAY 1904 in Iowa"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: unknown, xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36753

"... Dirk E. BEVING Sex: M Birth: CAL 1866 in German Valley, Illinois ...

Father: Ubbe or Ubba BEVING b: 25 AUG 1835 in Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany
Mother: Joanna or Janna TEYEN b: 05 MAY 1840 in Of Illinois; or Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany

Marriage 1 Trientje HEIKENS b: 26 AUG 1868 in Of Illinois; or Spencer, Clay, Iowa Married: ABT 1889 in Of Spencer, Clay, Iowa
...
Children

1. Annie BEVING b: ABT 1896 in Of Spencer, Clay, Iowa
2. George BEVING b: ABT 1892 in Of Spencer, Clay, Iowa
3. Harry BEVING b: ABT 1898 in Of Spencer, Clay, Iowa
4. John BEVING b: ABT 1894 in Of Spencer, Clay, Iowa
5. Ubbe BEVING b: ABT 1890 in Of Spencer, Clay, Iowa

Sources:

1. Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Title: International Genealogical Index Repository: Name: Family History Librarywww.familysearch.org

Text: Dirk E. BEVING; Male; Birth: About 1866 , Illinois; Baptism: 15 MAY 1997 WASHI; Endowment: 12 AUG 1997 WASHI; Sealing to Parents: 22 AUG 1997 WASHI; Ubba BEVING / Janna TEYEN; Father: Ubba BEVING; Mother: Janna TEYEN; No sourceinformation is available. Note: Record after 1991 by a member of the LDS Church to request LDS temple ordinances. Search performed using PAF Insight on 13 Apr 2004"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk E. Ubbe Beving

Ubbe Beving
1835-1896

Dirk E. Ubbe Beving
1866-1951

1888
Ubbe Beving
1889-1975
John Beving
1893-1976
Annie Beving
1898-1977
Harry Beving
1904-1991

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1866 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
      • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
      • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
      • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
      • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 1. November 1888 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
      • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
      • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1951 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
      • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
      • 25. Juli » Das Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk stellt in der Türkei das Andenken an den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk unter strafrechtlichen Schutz.
      • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24636.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dirk E. Ubbe (Dirk E. Ubbe "Dick") "Dick" Beving (1866-1951)".