Navorska tree » Janna (Joanna) Tyen (1840-1901)

Persönliche Daten Janna (Joanna) Tyen 

  • Alternative Namen: Joanna Teyen (Tyen) Beving, Janna (Joanna) Teyen
  • Sie ist geboren am 5. Mai 1840 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock; Rolf & Christian Koens; Hans-Georg Boyken; & Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben am 2. Juni 1901 in Cleves, Etna Twp., Hardin Co., IA, sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Juni 1901 in E. Friesland Cem., German Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Dooks Theyen Geerts und Eeke (Eke) (Eyke) Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2021.

Familie von Janna (Joanna) Tyen

Sie ist verheiratet mit Ubbe Beving.

Sie haben geheiratet am 20. April 1865 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Ubbe Beving oo Joanna Teyen (Janna Tyen)

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 248,Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 248]

"1242. Beving, Ubbe 1230, Landwirt zu Holthusen, *22,8,1835 Stapelmoor, Sohn des Landwirts Dirk Everts Beving und Trientje Jans, oo 20.4.1865 Weener, Janna Tyen 4360, * 5.5.1840 Möhlenwarf, Tochter des Fuhrmanns Dooks Tyen und Eyke Jans" <>

Kind(er):

  1. Dooks Beving  1895-????
  2. Dirk E. Ubbe Beving  1866-1951 
  3. Eka Beving  1869-1942 
  4. Trientje Beving  1870-????
  5. Ubbe Beving  1875-????
  6. Janna Beving  1882-????
  7. Anna Beving  1884-????


Notizen bei Janna (Joanna) Tyen

Janna (Joanna) tyen (Teyen)

Sources: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

"... Joanna Teyen Sex: F Birth: 5 MAY 1840 in Moehlenwarf, Ostfriesland, Germany Death: 2 JUN 1901 in Cleves, Hardin County, IA Burial: JUN 1901 East Friesland Cemetery, Ackley, Hardin County, IA

Marriage 1 Ubbe BEVING b: 22 AUG 1835 in Tichelwarf, Ostfriesland, Germany Married: in ?

Children

1. Eka BEVING b: 1868 in Illinois
2. Dirk BEVING b: in ?
3. Trientje BEVING b: in ?
4. Dooks BEVING b: in ?
5. Dooks BEVING b: in ?
6. Ubbe BEVING b: in ?
7. Janna BEVING b: in ?
8. Anna BEVING b: in ?"

Cf. Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 466,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite. 466]

"4299. Teyen, Dooks Teie, Arbeiter; oo Bauke, Graalmann
Eeke * 22.2.1866, ~ 4.6. in Dielerh."

Cf. Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 167,Repository: George, IA pub. lib.

[Seite 167]

"1508. ..."

Because of the more unusual given name Dooks, I lean to the Teyen surname rather than the Hinderks surname. - David A. Navorska - xxvii Aug MMVIII - Irving TX

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika«/u» Vol i, (Publication location: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 261, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 261]

"Janna BEVEING/BEVING*TEYEN * Moehlenwarf/Weener/Ostfriesland\\ + bef 20 Aug 1901 Ackley-area, IA [61y1m] \\ R: (h Ubbe BEVING + y ago), 3 s 4 d - living in Hardin Co., IA, Clay Co., IA and Marlon Jc., SD - \\ O: ON#24-1901"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 248, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 248]

"1242. Beving, Ubbe 1230, Landwirt zu Holthusen, * 22.8.1835 Stapelmoor, Sohn des Landwirts Dirk Everts Beving und Trientje Jans, oo 20.4.1865 Weener, Janna Tyen 4350/ * 5.5.1840 Möhlenwarf, Tochter des Fuhrmanns Dooks Tyen und Eyke Jans"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 715 u. 716, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 715]

"4350. Geerts, Dooks Theyen 3010, Arbeiter, Fuhrmann, * 9.2.1798 Möhlenwarf, + 18.3.1858 Möhlenwarf, Sohn des Arbeiters Theye Dooks und Tryntje Harms, oo 26.7.1829 Weener, Eeke Janssen 8895, Witwe von weil. Hinderk Haan (5182), *1.12.1798 Weenermoor, + in Weenermoor, = 14.5.1886 Weener, Tochter von Jan Klasen und Eke Harmens.

Kinder: Teye * 12.4.1830 Möhlenwarf (14614)
..."

[Seite 716]

" + 17.8.1854 Möhlenwarf (unverh.)
Eike * 15.9.1836 Möhlenwarf (14254)
[5] Janna * 27.1.1839 Möhlenwarf + 13.10.1839 Möhlenwarf
[6] Janna * 5.5.1840 Möhlenwarf (1242)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Joanna) Tyen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna (Joanna) Tyen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna (Joanna) Tyen

Teye Doeks
± 1768-1832

Janna (Joanna) Tyen
1840-1901

1865

Ubbe Beving
1835-1896

Dooks Beving
1895-????
Eka Beving
1869-1942
Ubbe Beving
1875-????
Janna Beving
1882-????
Anna Beving
1884-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1840 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
      • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • Die Temperatur am 20. April 1865 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » In den ausgebrochenen Tripel-Allianz-Krieg wird das offiziell neutrale Argentinien hineingezogen. Paraguay erklärt ihm den Krieg, weil seine Truppen keine Durchmarschrechte durch die argentinische Provinz Corrientes erhalten.
      • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
      • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1901 lag zwischen 12,0 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 16. März » In Moskau erlebt die 1.Sinfonie von Alexander Skrjabin ihre erste vollständige Aufführung (mit Chorfinale).
      • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tyen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tyen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tyen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tyen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22775.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Janna (Joanna) Tyen (1840-1901)".