Navorska tree » George Anton Beving (1891-1965)

Persönliche Daten George Anton Beving 


Familie von George Anton Beving

Er ist verheiratet mit Alta Winterboer.

Sie haben geheiratet am 4. März 1913 in Spencer, Clay Co., IA, er war 21 Jahre alt.

George Anton Beving oo Alta Winterboer

Marriage sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Pubication date: xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36753

"... George BEVING Sex: M Birth: ABT 1892 in Of Spencer, Clay, Iowa ...
...
Marriage 1 Alta WINTERBOER b: ABT 1896 in Iowa Married: ABT 1917 in Of Spencer, Clay, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Dick George Beving  1919-2010 


Notizen bei George Anton Beving

George Anton Beving

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36753

"... George BEVING Sex: M Birth: ABT 1892 in Of Spencer, Clay, Iowa ...

Father: Dirk E. BEVING b: CAL 1866 in German Valley, Illinois
Mother: Trientje HEIKENS b: 26 AUG 1868 in Of Illinois; or Spencer, Clay, Iowa

Marriage 1 Alta WINTERBOER b: ABT 1896 in Iowa Married: ABT 1917 in Of Spencer, Clay, Iowa ... Children

1. Dick G. BEVING b: ABT 1920"

SSDI: "BEVING, GEORGE b. 16 Aug 1891 d. Mar 1965 Age: 73 last SS address of record: 51301 (Spencer, Clay, IA) Issued: Iowa"

Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Oct MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173

"... George BEVING Sex: M Change Date: 14 OCT 2007 Birth: 16 AUG 1891 in Clay County, Iowa Death: MAR 1965

Father: Dirk Ubben BEVING b: FEB 1866 in Illinois
Mother: Trientje (Geerts) HEIKENS b: 26 AUG 1868 in Grundy County, Iowa

Marriage 1 Alta WINTERBOER b: 08 JAN 1891 in Iowa Married: ABT 1918"

Author: Clinton, Geo.; Title: "George Anton Beving," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23650001/george-anton-beving

"Photo[graph of grave marker shared with Alta Beving] added by Sharon Hesebeck
Picture of [grave marker shared with Alta Beving] Added by Dianna L Templeman

George Anton Beving Birth 16 Aug 1891 Spencer, Clay County, Iowa, USA Death 18 Mar 1965 (aged 73) Cherokee, Cherokee County, Iowa, USA Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 23650001

George was the son of Dick and Trientja (Tena) Heikens Beving. He married Alta Winterboer March 4, 1913 in Spencer, Iowa. They were the parents of Dick Beving.

Parents
Photo[graph of a man & woman] Dick Evers Ubbens Beving 1866 - 1951
Photo[graph of a man & woman [different than above]] Trientja H Heikens Beving 1868 - 1940

Siblings

Photo[graph of stone shared with Harmke Beving] John Beving 1893 - 1976
Photo[graph of her portion of a shared stone possibly with parents] Annie Beving 1898 - 1977
Photo[graph of his military-style grave marker on a shared stone] Harry Beving 1905 - 1968

Children

Photo[graph of a man] Dick George Beving 1919 - 2010

Created by: Geo Clinton Added: 30 Dec 2007 Find a Grave Memorial 23650001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Anton Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Anton Beving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Anton Beving

Ubbe Beving
1835-1896
Geert Heikens
1839-1900

George Anton Beving
1891-1965

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1891 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • Die Temperatur am 4. März 1913 lag zwischen 2,6 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
      • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
      • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
    • Die Temperatur am 18. März 1965 lag zwischen 5,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
      • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
      • 31. August » Die Super Guppy absolviert ihren Erstflug. Das Flugzeug wird zum Transport von Raketenteilen benötigt.
      • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
      • 9. September » Die Bundeswehr stellt den ersten Leopard-Panzer in Dienst.
      • 15. Dezember » Der französische Astronom Audouin Dollfus entdeckt den inneren Saturnmond Janus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24646.php : abgerufen 8. Mai 2025), "George Anton Beving (1891-1965)".