Navorska tree » Dick George Beving (1919-2010)

Persönliche Daten Dick George Beving 


Familie von Dick George Beving

Er ist verheiratet mit Jean Beverly Kohn.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1949 in fortasse, somewhere in IA, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jill Denise Beving  1950-2006
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dick George Beving

Dick George Beving

Sources: Eilders, Berend, Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I36753

"... Dick G. BEVING Sex: M Birth: ABT 1920

Father: George BEVING b: ABT 1892 in Of Spencer, Clay, Iowa
Mother: Alta WINTERBOER b: ABT 1896 in Iowa"

SSDI: "BEVING, DICK G b. 11 Nov 1919 d. 08 Apr 2010 (Verified) Age: 90 last SS address of record: 51301 (Spencer, Clay, IA) Issued: Iowa"

Author: Hesebeck, Sharon, Title: "Dick George Beving," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/129238109/dick-george-beving

Accessed xix Sept MMXXI by D. A. Navorska - in proximo Grove, OK

"Photo[graph of a man] added by LIPN
Picture of [a man - same photograph as above] Added by Ron
Picture of [grave marker shared with J. Beverly Beving] Added by Sharon Hesebeck

Dick George Beving Birth 11 Nov 1919 DEATH 8 Apr 2010 (aged 90) Spencer, Clay County, Iowa, USA Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 129238109

Dick George Beving, the son of George Antone and Alta (Winterboer) Beving, was born November 11, 1919. He attended rural schools and graduated from Okoboji Consolidated High School. In January of 1942 he enlisted in the Navy and served in the Pacific until September of 1945. In the summer of 1948, he met Beverly Kohn at a dance at the Roof Garden, and they were married on January 25 of 1949. To this union was born three girls, Jill, Nancy and Lois. Dick farmed the family farm two miles west of Fostoria until they retired to the Wahpeton canal in 1988. Farming was his life, and although mainly a grain farmer, for some years, he had hogs and cattle. The family farm became a century farm in the summer of 2008. In 1997, they moved to the Highlands Retirement Complex in Spencer. Dick will be remembered for his gentle, friendly and thoughtful nature, which made an impact and brightened the day of those who he came in contact with. He served as school director and trustee for Summit Township. He also was a member of a local investment club OBS, and always enjoyed financial and farming trends. Dick proudly served on the Board of Directors of the Farmer's Savings Bank of Fostoria for 41 years, a bank co-founded by his grandfather, Dirk E. Beving. Dick passed away at St. Luke Lutheran Home in Spencer on April 8, 2010 at the age of 90. He was preceded in death by his parents and daughter, Jill. Left to cherish his memory are his wife, Beverly of Spencer; children, Nancy Duck and her husband, Gene of Oklahoma City, Lois Benson and her husband, Paul of Spencer; son-in-law, Gary Roach of Wayne, PA; grandchildren, Sarah Burkhart and her husband, Joshua of Oklahoma City and Dirk Benson of Spencer; other relatives and friends.

Parents
Photo[graph of grave marker shared with Alta Beving] George Anton Beving 1891 - 1965
Photo[graph of stone shared with George A. Beving] Alta Winterboer Beving 1889 - 1973

Spouse
Photo[graph of a woman] Jean Beverly Kohn Beving 1925 - 2019 (m. 1949)

Children

Photo[graph of a woman in wedding garb] Jill Denise Beving 1950 - 2006

Created by: T.V.F.T.H. Added: 5 May 2014 Find a Grave Memorial 129238109"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dick George Beving?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dick George Beving

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dick George Beving


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1919 lag zwischen -5,2 °C und 0,4 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Durch einen Vermessungsfehler entsteht auf dem Gebiet der preußischen Provinz Hessen-Nassau zwischen den nach dem Ersten Weltkrieg von Frankreich und den USA besetzten Gebieten die Mikronation Freistaat Flaschenhals, die bis 1923 Bestand haben wird.
      • 8. Februar » In Tokio versammeln sich etwa 600 koreanische Studenten und erklären Koreas Unabhängigkeit. Diese Aktion wird zum Vorläufer des koreanischen Widerstands, der Bewegung des ersten März.
      • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
      • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
      • 6. Dezember » Im kurzfristig betriebenen Bergwerk Robertshall im Hamburger Stadtteil Hausbruch wird mit dem Abbau von Braun­kohle begonnen.
      • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1949 war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
      • 11. Mai » Siam ändert seinen Namen unter König Bhumibol Adulyadej endgültig in Thailand. Nach einer ersten Umbenennung am 24. Juni 1939 hat das Land nach dem Zweiten Weltkrieg kurzzeitig noch einmal seinen alten Namen angenommen.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 29. August » Die Sowjetunion zündet auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk ihre erste Atombombe.
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
      • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
    • Die Temperatur am 8. April 2010 lag zwischen 3,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Nach tagelangen Unruhen in Kirgisistan, bei denen 75 Menschen ums Leben gekommen sind, erklärt die Opposition den Sturz der Regierung und die Bildung einer Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Der bisherige Regierungschef Kurmanbek Bakijew flüchtet in den Süden des Landes.
      • 19. Juni » Kronprinzessin Victoria von Schweden und Daniel Westling heiraten in Stockholm.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 5. August » Das Grubenunglück von San José ereignet sich. 33 Minenarbeiter sind eingeschlossen. Ihre Bergung gelingt am 13. Oktober.
      • 18. Dezember » Inter Mailand gewinnt die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, wobei in Abu Dhabi der Sieger der CAF Champions League 2010, die TP Mazembe aus der Demokratische Republik Kongo, mit 3:0 geschlagen werden. Zudem erreichte mit TP Mazembe erstmals ein afrikanischer Vertreter das Finale dieses Wettbewerbs.
      • 19. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland gewinnt der Amtsinhaber Lukaschenko.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beving

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beving.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beving.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beving (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24648.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dick George Beving (1919-2010)".