Navorska tree » Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn (1925-2019)

Persönliche Daten Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn 

  • Spitzname ist Beverly.
  • Sie ist geboren am 17. Januar 1925 in Spencer, Clay Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sharon Hesebeck
  • Sie ist verstorben am 14. April 2019 in Spencer, Clay Co., IA (St. Luke Luth. Home), sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. April 2019 in Spencer, Clay Co., IA (No. Lawn Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Wesley Frank Kohn und Estella Ella Davis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2021.

Familie von Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn

Sie ist verheiratet mit Dick George Beving.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1949 in fortasse, somewhere in IA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jill Denise Beving  1950-2006
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn

Jean Beverly "Beverly" Kohn

Sources: Author: Hesebeck, Sharon, Title: "Jean Beverly Kohn Beving," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/198374596/jean-beverly-beving

"Photo[graph of a woman added by Jean
Picture of [grave marker shared with Dick G. Beving] Added by Sharon Hesebeck

Jean Beverly Kohn Beving Birth 17 Jan 1925 Spencer, Clay County, Iowa, USA Death 14 Apr 2019 (aged 94) Spencer, Clay County, Iowa, USA Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 198374596

Beverly Kohn was born January 17, 1925 to Wesley and Estella Kohn. She was raised on the family farm north of Spencer and attended the nearby one room school house, and then graduated from Spencer High School in 1942.
She attended Hamline University in St Paul, Minnesota where she received a Bachelor of Science, with a nursing degree.

In 1949 she married Dick Beving. To this union was born three daughters- Jill, Nancy and Lois. The girls were raised on Dick's family farm two miles west of Fostoria.

Beverly enjoyed home making and had many hobbies. She was also an active member of American Association of University Women and helped start their annual fundraising book sale. She played handbells at Grace United Methodist church for several years and was an active member in church activities.

She enjoyed sewing for others and for several years made custom windsocks for family members and friends.

Beverly enjoyed her flower garden. When she and Dick retired from farming and moved to Lake Okoboji in 1988, she had fun planting perennials around that new home.

Dick and Beverly kept busy during retirement. They traveled to Hawaii, took a cruise to Alaska and went to visit their daughters who lived out of state.

When the grandchildren came along, Beverly was a wonderful grandma. She was spirited and would participate in whatever activities interested her grandkids.

In 1997 Dick and Beverly sold their lake home and moved to the Highlands retirement apartments in south Spencer. They made new friends and participated in activities there. Beverly continued to enjoy sewing projects, Jazzercise, and swim aerobics class.

Beverly passed away April 14, 2019 at St Luke's Nursing Home at the age of 94.

She was preceded in death by her parents, her husband Dick, daughter Jill, and sister Phyllis Heikens.

Left to cherish her memory are her sister Mariel Oftelie ( Phil) of Omaha, daughter Nancy Duck (Gene) of Oklahoma, daughter Lois Benson (Paul), two grandchildren Sarah Burkhart of Oklahoma and Dirk Benson of Spencer, and one great grandson, Eric Burkhart of Oklahoma, other family members and friends.

Memorial services will take place 2:00 P.M., Wednesday, April 24, at the Warner Chapel in Spencer. Visitation will take place Tuesday, April 23, at Warner Funeral Home in Spencer, starting at 5:00 P.M., with the family present from 5-7:00 P.M. North Lawn Memorial Park Spencer, Iowa

Warner Funeral Homes & Crematory

Parents
Photo[graph of his grave marker] Wesley Frank Kohn 1895 - 1980
Photo[graph of her grave marker] Estella Ella Davis Kohn 1902 - 1996

Spouse
Photo[graph of a man] Dick George Beving 1919 - 2010 (m. 1949)

Siblings

Photo[graph of her stone] Phyllis Arlene Kohn Heikens 1928 - 2012

Children

Photo[graph of a woman in wedding attire] Jill Denise Beving 1950 - 2006

Created by: Jean Added: 15 Apr 2019 Find a Grave Memorial 198374596"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Beverly Kohn

Jean Beverly Kohn
1925-2019

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1925 lag zwischen 5,4 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
    • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1949 war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
    • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
    • 11. Oktober » Wilhelm Pieck wird zum ersten (und einzigen) Präsidenten der DDR gewählt.
    • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
    • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1924 » Elisabeth Gesche, deutsche Krankenschwester und Honorarkonsulin von Madeira
  • 1925 » Duane Hanson, US-amerikanischer Künstler
  • 1925 » Gertrud Kille, deutsche Kugelstoßerin und Fünfkämpferin
  • 1925 » Patricia Owens, amerikanische Schauspielerin
  • 1925 » Peter Sager, Schweizer Politikwissenschaftler und Politiker
  • 1925 » Walter Arendt, deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB und Bundesminister, MdEP

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kohn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kohn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kohn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kohn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44224.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Jean Beverly (Jean Beverly "Beverly") "Beverly" Kohn (1925-2019)".