Navorska tree » Estella Ella Davis (1902-1996)

Persönliche Daten Estella Ella Davis 


Familie von Estella Ella Davis

Sie ist verheiratet mit Wesley Frank Kohn.

Sie haben geheiratet am 10. August 1921 in Spencer, Clay Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean Beverly Kohn  1925-2019 


Notizen bei Estella Ella Davis

Estella Ella Davis

Sources: Author: Nesebeck, Sharon, Title: "Estella Ella Davis Kohn," (Publication location: Spencer, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: St. Valentine's Day MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/158166470/estella-ella-kohn

"Photo[graph of grave marker] added by Sharon Hesebeck
Picture of [her obituary] Added by nicki

Estella Ella Davis Kohn Birth 7 Aug 1902 Clay County, Iowa, USA Death 31 Mar 1996 (aged 93) USA Burial North Lawn Cemetery Spencer, Clay County, Iowa, USA Memorial ID 158166470

Parents
Photo[graph of stone shared with Ella Davis] William Homer Davis 1874 - 1954
Photo[graph of stone grave marker with Richard L. Thomsa] Katie Lee Morris Thomas 1884 - 1976

Spouse
Photo[graph of his stone] Wesley Frank Kohn 1895 - 1980

Siblings

Photo[graph of his portion of stone shared with Pearl Davis] Laurence Davis 1900 - 1988
Photo[graph of stone mostly illegible] Bertha Dean 1904 - 1991
Photo[graph of her stone] Irene Davis Sullivan 1906 - 1988

Half Siblings

Photo[graph of his stone] Harold H. Davis 1913 - 1916
Photo[graph of stone shared with Carney L. McAmis] Letha Mae Davis McAmis 1917 - 1993

Children

Photo[graph of a woman] Jean Beverly Kohn Beving 1925 - 2019
Photo[graph of her stone] Phyllis Arlene Kohn Heikens 1928 - 2012

Created by: nicki Added: 14 Feb 2016 Find a Grave Memorial 158166470"

Text of her obituary:

Spencer Daily Reprter 2 Apr 1996

Estella Kohn, 93, died Sunday, March 31, 1996.

Funeral services will be today at 4 p.m. at Warner Chapel, Spencer, with the Rev. Gordon Watson officiating.

Casket bearers will be members of the Order of the Eastern Star.

Honorary casket bearers will be Don Sullivan, Raymond Kruse, John Rozendaal, Loren Sullivan, Dale Davis, Stanley Dean and Jay Hoogeveen.

Eastern Star Service will be conducted by Evening Shade Lodge #116 O.E.S.

Burial will be at North Lawn Memorial Park, Spencer, with the Warner Funeral Home of Spencer in charge of arrangements.

Estella Ella Kohn, the daughter of Homer and Katie Lee Morris Davis was born Aug. 7, 1902, in Clay County. Her childhood years were spent on a farm near Spencer, where she received her education at rural schools. She later received her teaching certificate and graduated from Spencer High School. Following her eduction, she taught in rural schools.

She married Wesley Frank Kohn on Aug. 10, 1921, in Spencer. Following their marriage, they lived on a farm north of Spencer until 1956, when they moved to Spencer. She worked for Younkers for 20 years.

She was a member of Grace United Methodist Church, Eastern Star, Clay County Farm Bureau, Meadow Township Progressive Club, and Methodist Women Circles. She was a 4-H leader.

Mrs. Kohn was preceded in death by her parents, her husband, and an infant son.

She is survived by three daughters: J. Beverly Beving and her husband, Dick, of Milford; Phyllis Heikens of Spencer; and Mariel Oftelie and her husband, Phil, of Omaha, Neb.; six grandchildren; and four great-grandchildren."

Author: Schuldt, Janet; Pugmire, Denney; Title: "Estella Ella Davis," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iv Sept MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJ1F-SSY

"... Estella Ella Davis Last Changed: November 11, 2014 by Janet Schuldt Sex Female Birth 7 August 1902 Primghar, O'Brien, Iowa, United States Death 31 March 1996 Spencer, Clay, Iowa, United States Burial

Residence 1930 Meadow, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: same family members Last Changed: September 4, 2021 by Denney Pugmire
...
Residence 1940 Meadow Township, Clay, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: same family members

Spouses and Children

Wesley Frank Kohn 1894 - 1980
Marriage: 10 August 1921 Spencer, Clay, Iowa, United States
Estella Ella Davis 1902 - 1996

Children of Estella Ella Davis and Wesley Frank Kohn (1)

[1] Jean Beverly Kohn 1925 - 2019

Parents and Siblings

William Homer Davis 1874 - 1954
Marriage: 20 June 1898 Sheldon, O'Brien, Iowa, United States
Kate Morris 1883 - Deceased

Children of Kate Morris and William Homer Davis (2)

[1] Lawrence Albert Davis 1900 - Deceased
[2] Estella Ella Davis 1902 - 1996"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Estella Ella Davis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Estella Ella Davis

Estella Ella Davis
1902-1996

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1902 lag zwischen 14,6 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
  • Die Temperatur am 10. August 1921 lag zwischen 7,1 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
  • Die Temperatur am 31. März 1996 lag zwischen -2.4 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Mit der Wahl Waltraud Klasnics durch Steiermarks Landtag wird erstmals eine Frau Landeshauptmann eines österreichischen Bundeslandes.
    • 14. Februar » Eine chinesische Rakete vom Typ Langer Marsch (CZ-3B) gerät beim Start vom Kosmodrom Xichang außer Kontrolle und stürzt in ein nahegelegenes Dorf. Das Ausmaß der Tragödie wird von China geheim gehalten, doch wird geschätzt, dass rund 500 Menschen bei dem Unfall ums Leben kommen.
    • 27. Mai » In Konstanz weiht der alt-katholische Bischof Joachim Vobbe mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu Priesterinnen der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland.
    • 23. Juni » Die beiden deutschen Priester Karl Leisner und Bernhard Lichtenberg werden von Papst Johannes PaulII. im Berliner Olympiastadion seliggesprochen.
    • 12. Dezember » Udai Hussein, der Sohn des irakischen Diktators Saddam Hussein, wird bei einem Attentat schwer verletzt.
    • 29. Dezember » Die Regierung Guatemalas schließt mit den Rebellen der Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca (URNG) ein Friedensabkommen. Der guatemaltekische Bürgerkrieg geht damit nach 36 Jahren zu Ende.
  • Die Temperatur am 2. April 1996 lag zwischen -5.6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Eine Chartermaschine der türkischen Birgenair, eine Boeing 757 mit der Flugnummer 301, stürzt kurz vor Mitternacht Ortszeit nach dem Start vom Flughafen Puerto Plata in der Dominikanischen Republik in den Atlantik. 189 Menschen sterben, darunter 164 deutsche Touristen.
    • 23. Februar » Die Schwiegersöhne Saddam Husseins werden im Irak kurz nach ihrer Rückkehr aus dem Exil hingerichtet.
    • 3. März » Bei den Wahlen zum spanischen Parlament wird die konservative Partido Popular unter José María Aznar stärkste Partei vor der regierenden Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens.
    • 3. April » Der als Unabomber bekannte Briefbomben-Attentäter Theodore Kaczynski wird in Montana vom FBI verhaftet.
    • 1. Juni » Der SK Rapid Wien wird zum 30.Mal österreichischer Fußballmeister.
    • 30. Oktober » Norddeich Radio sendet die letzte offizielle Botschaft im Morsealphabet über Kurzwelle. Die Nachricht besteht aus den Buchstaben C U L T R (See You later).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44229.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Estella Ella Davis (1902-1996)".