Navorska tree » Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman (1856-1919)

Persönliche Daten Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman 


Familie von Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman

Sie ist verheiratet mit Harm H. Winterboer.

Sie haben geheiratet am 24. April 1884 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bielda A. Winterboer  1884-1977 
  2. Alta Winterboer  1891-1973 


Notizen bei Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman

Everwina (Evervena) (Eva Vina) Gastman

Source: Author: Mills, Marie Ward; Title: "Evervena Gastman Winterboer," (Publication location: Wallace, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/112424025/evervena-winterboer

"Photo[graph of her stone] added by Sharon Hesebeck

Evervena Gastman Winterboer Birth 29 Sep 1856 Germany Death 1919 (aged 62 - 63) Everly, Clay County, Iowa, USA Burial First Reformed Cemetery Clay County, Iowa, USA Memorial ID 112424025

Born in Landshaftsbauden, Ostfriesland, Germany

Wife of Harm H. Winterboer Married in Grundy County Iowa on 24 April 1884

Children:
Bielda Winterboer George Winterboer Dick Winterboer Conrad Winterboer Johannes Winterboer Harm Winterboer Henry Winterboer Alta Winterboer Beving

Spouse
Photo[graph of his stone] Harm H. Winterboer 1856 - 1943

Children

Photo[graph of grave marker shared with Eite W. Meyer] Bielda A. Winterboer Meyer 1884 - 1977
Photo[graph of stone shared with Eva Dena Winterboer] Henry Winterboer 1886 - 1963
Photo[graph of stone shared with Anna Winterboer] George Winterboer 1888 - 1962
Photo[graph of stone shared with George A. Beving] Alta Winterboer Beving 1889 - 1973
Photo[graph of his stone] Dick Winterboer 1891 - 1965
Photo[graph of stone shared with Claaska Winterboer] Conrad Winterboer 1893 - 1966
Photo[graph of his military-style grave marker] Johannes Winterboer 1895 - 1948
Photo[graph of stone shared with Dena Winterboer] Harm Lubertus Winterboer 1897 - 1959

Created by: Marie Ward Mills Added: 16 Jun 2013 Find a Grave Memorial 112424025"

Everwina - The German w would be pronounced v in English.

Author: N.N. (family name not given), Deanna Rhae; Lang, Marion; Boomgaarden, Cheryl Faye; Title: "Eva Vina Gastman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii June MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LHXG-F5D

"... Eva Vina Gastman Last Changed: June 2, 2012 by Deanna Rhae Sex Female Birth 1856 Germany Death 1919 Iowa, United States

Spouses and Children

Harm Winterboer 1856 - 1944
Marriage: 24 Apr 1884 Shiloh, Grundy, Iowa, United States
Eva Vina Gastman 1856 - 1919

Children of Eva Vina Gastman and Harm Winterboer (10)

[1] Bielda Winterboer 1884 - 1955
[2] Henry Winterboer 1886 - 1963
[3] George Winterboer 1888 - 1962
[4] Diete Winterboer 1891 - 1965
[5] Richard Winterboer 1891 - 1965
[6] Alta H. Winterboer 1891 - 1973
[7] Conrad Winterboer 1894 - 1966
[8] Johannes Winterboer 1895 - 1948
[9] Harm L. Winterboer 1897 - 1959
[10] Edith J Winterboer 1910 - Deceased"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Publication location: Aurich, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 202 u. 203, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 202]

"701. Gastman, Joest Friedrichs 698, /=OSB Ditzumerverlaat 426/, Zimmermeister zu Lp, * 3.12.1815 (6.00); oo I Procl. 25.5., 1. und 8.6.1845 (WR: Lp) Johanna Evers"

[Seite 203]

"Nannenga 1754, * (oo 31) Weener, wh. Weener, + 4.10.1858 (14.00), # 8. (45/9/0/0), Todesursache: Gastrisches Fieben

[1] Antje * 29.12.1847 (16.00), ~ 16.1.1848, + 7.2.1861 (22.00), # 23., Todesursache: Gesichtsrose
...
[4] Everwina * 29.9.1856 (5.00), ~ 12.10."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 136, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 136]

"426. Gastmann, Joest Friedrichs, Zimmermann zu Lp, oo Johanna Everts Nannenga,

[1] Everwina Gastman * 29.9.1856 Lp, ~ 12.10., k 9.4.1876"

cf. OFB Weener 4240

Author: Gersema, Rick, Title: «u»Obituary Index to the Ostfreisische Nachrichten and the Ostfriesen Zietung (1916 - 1971) Also includes entries from 1882 - 1892«/u», (Publication location: Parkersburg, IA, Publisher RG, Publication date: revised MMVI), no pagination, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

"2538 Winterboer First Name Mrs. Harm Maiden Name Gastmann Date of Paper 1 August 1919 Death Place Everly State IA Birth Place Landschaftspolder, Ost. Birth Date 29 September 1856 Death Date 11 July 1919"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman

Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman
1856-1919

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1856 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. April 1876 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
  • Die Temperatur am 24. April 1884 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1919 lag zwischen 11,7 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » 600 Freiwillige unter Walter Caspari, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des kurz zuvor entwaffneten Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 zusammensetzen, greifen die seit 10. Januar bestehende Räterepublik in Bremen an und zerschlagen sie innerhalb eines Tages.
    • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
    • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
    • 10. Juli » In London wird erstmals der Hawthornden Prize verliehen, der älteste Literaturpreis in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gastman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gastman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gastman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gastman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44223.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman (1856-1919)".