Navorska tree » Harm H. Winterboer (1856-1943)

Persönliche Daten Harm H. Winterboer 

  • Er wurde geboren am 17. Januar 1856 in Bunde, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1880 vanuit Wellsburg, Grundy Co., IA.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marie Ward Mills
  • Er ist verstorben im Jahr 1943 in fortasse, somewhere in IA, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1943 in Waterford Twp., Clay Co., IA (1st Ref. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2021.

Familie von Harm H. Winterboer

Er ist verheiratet mit Everwina (Everena) (Eva Vina) Gastman.

Sie haben geheiratet am 24. April 1884 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bielda A. Winterboer  1884-1977 
  2. Alta Winterboer  1891-1973 


Notizen bei Harm H. Winterboer

Harm H. Winterboer

Sources: Author: Mills, Marie Ward; Title: "Harm H. Winterboer," (Publication location: Wallace, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/112424072/harm_h-winterboer

Accessed xxx Sept MMXXI - D. A. Navorska - in proximo Grove, OK

"Photo[graph of his stone] added by Sharon Hesebeck

Harm H. Winterboer Birth 17 Jan 1856 Germany Death 1943 (aged 86 - 87) Everly, Clay County, Iowa, USA Burial First Reformed Cemetery Clay County, Iowa, USA Memorial ID 112424072

Father: Hinderk Eissen/Aeissen Winterboer b. 13 Nov 1828 in Bünde Germany d.4 Sep 1877 in Bünde Germany
Mother: Aaltje Harms Meinders

Born in Bunde, Ostfriesland, Germany. He immigrated in 1880 to Wellsburg, Holland, Iowa. He was naturalized on 19 Oct 1887 in Grundy County, Iowa

Husband of Everena Gastman married in Grundy County on 24 April 1884

Children: Bielda Winterboer George Winterboer Dick Winterboer Conrad Winterboer Johannes Winterboer Harm Winterboer Henry Winterboer Alta Winterboer Beving

Parents
Photo[graphs of her stone & stone for her son, H. H. Winterboer] Aaltje Harms Meinders Winterboer 1828 - 1891

Spouse
Photo[graph of her stone] Evervena Gastman Winterboer 1856 - 1919

Siblings
Photo[graph of her stone] Gertje Winterboer Brower 1862 - 1931

Children

Photo[graph of grave marker shared with Eite W. Meyer] Bielda A. Winterboer Meyer 1884 - 1977
Photo[graph of stone shared with Eva Dena Winterboer] Henry Winterboer 1886 - 1963
Photo[graph of stone shared with Anna Winterboer] George Winterboer 1888 - 1962
Photo[graph of stone shared with George A. Beving] Alta Winterboer Beving 1889 - 1973
Photo[graph of his stone] Dick Winterboer 1891 - 1965
Photo[graph of stone shared with Claaska Winterboer] Conrad Winterboer 1893 - 1966
Photo[graph of his military-style grave marker] Johannes Winterboer 1895 - 1948
Photo[graph of stone shared with Dena Winterboer] Harm Lubertus Winterboer 1897 - 1959

Created by: Marie Ward Mills Added: 16 Jun 2013 Find a Grave Memorial 112424072"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm H. Winterboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm H. Winterboer

Harm H. Winterboer
1856-1943

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1856 war um die 3,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
  • Die Temperatur am 24. April 1884 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Winterboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winterboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winterboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winterboer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44222.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm H. Winterboer (1856-1943)".