Navorska tree » Antje Ryke Riekena (1842-1923)

Persönliche Daten Antje Ryke Riekena 


Familie von Antje Ryke Riekena

Sie ist verheiratet mit Geert Heikens.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1864 in Hardin Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Geert Heikens oo Antje Ryke Riekena

Marriage source: Morelli, Jill, The Bode, Wientjes, Rykena Family History, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173, Publication date: v Aug MMVIII), Repository:The Cloud

"... Geert HEIKENS ... Sex: M Birth: 24 Mar 1839 in Campen, Ostfriesland, Germany 1 Death: 30 May 1900 in Ackley, Hardin Co, IA 2 Burial: Oakwood Cemetary, Ackley, Hardin Co, IA 2 ...

Immigration: Spring 1860 Freeport, IL then Grundy Co, IA Change Date: 28 Jan 2001 ... ... Marriage 1 Antje Ryke RIEKENA b: 14 Jan 1842 in Loquard, Ostfriesland, Germany Married: 1864 ... Sources:

1. Title: The Heikens Heritage Author: Phyllis Winter Beving Publication: 1978 Note: The history and story of Heikens family migration from Holland to Germany and Geert Heikens and Antje Riekena immigration from Ostfiesland, Germanyand their descendants.

2. Title: The Heikens Heritage Author: Phyllis Winter Beving Publication: 1978"

Morelli, Jill, The Bode, Wientjes, Rykena Family History, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173, Publication date: xv Oct MMVII), Repository: The Cloud

"... Antje R. RYKENA Sex: F Change Date: 08 DEC 2007 Birth: 12 JAN 1842 in Loquard, Ost Friesland Death: 28 AUG 1923 in at the home of her daughter, Magret Cobie, Ackley, Hardin County, Iowa Christening: 13 FEB 1842 Loquard, Ost FrieslandBurial: Oakwood Cemetery, Ackley, Hardin County, Iowa ... Marriage 1 Geert HEIKENS b: 24 MAR 1839 in the ancestral home, Campen, Ost Friesland Married: 18 DEC 1864 in Hardin County, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Trientje Geert Heikens  1868-1940 
  2. Tjeste Geert Heikens  1872-???? 


Notizen bei Antje Ryke Riekena

Antje Ryke Riekena

Sources: Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173

"... Antje Ryke RIEKENA ... Sex: F Birth: 14 Jan 1842 in Loquard, Ostfriesland, Germany 1 Death: 28 Aug 1923 in Ackley, Hardin Co, IA 1 Burial: Oakwood Cemetary, Ackley, Hardin Co, IA 1 ...

Immigration: Fall 1864 Gundy Co, IA 2 Change Date: 28 Jan 2001 ...

Father: Ryke Berend RIEKENA b: 1810
Mother: Tjeste BISSHOFF b: 1817

Marriage 1 Geert HEIKENS b: 24 Mar 1839 in Campen, Ostfriesland, Germany Married: 1864

Children

1. Tettje Geert (Theodora) HEIKENS b: 4 Apr 1870
2. Heye Geert (Harry) HEIKENS b: 20 Oct 1865
3. Rieka Geert (Richard) HEIKENS b: 20 Dec 1866
4. Trientje Geert (Tena) HEIKENS b: 26 Aug 1868
5. Berendtje Geert (Bertha) HEIKENS b: 4 Apr 1870
6. Tjeste Geert (Elma) HEIKENS b: 20 May 1872
7. Magret Geert (Margaret) HEIKENS b: 9 Sep 1873
8. Jakobina Geert (Bena) HEIKENS b: 26 Aug 1875
9. Isbrand Geert (Isaac) HEIKENS b: 7 Mar 1878
10. Wilhelm Geert (William) HEIKENS b: 21 Jan 1880
11. Hinderina Geert (Rena) HEIKENS b: 7 Aug 1882
12. Rosina Geert (Rose) HEIKENS b: 19 Sep 1884

Sources:

1. Title: The Heikens Heritage Author: Phyllis Winter Beving Publication: 1978

2. Title: 1880 US Census - Wayne Co, Ohio - Page 323D"

Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Oct MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I3173

"... Antje R. RYKENA Sex: F Change Date: 08 DEC 2007 Birth: 12 JAN 1842 in Loquard, Ost Friesland Death: 28 AUG 1923 in at the home of her daughter, Magret Cobie, Ackley, Hardin County, Iowa Christening: 13 FEB 1842 Loquard, Ost Friesland Burial: Oakwood Cemetery, Ackley, Hardin County, Iowa

Father: Ryke Berends RYKENA b: 13 FEB 1810 in Twixlum, Ost Friesland c: 18 FEB 1810 in Evangelische-reformierte Kirche, Twixlum, Ost Friesland
Mother: Tjeetste Jacobs BISCHAFT b: 21 MAR 1817 c: 23 MAR 1817 in Evangelische-reformierte Kirche, Petkum, Ost Friesland

Marriage 1 Geert HEIKENS b: 24 MAR 1839 in the ancestral home, Campen, Ost Friesland Married: 18 DEC 1864 in Hardin County, Iowa

Children

1. Heÿe (Geerts) HEIKENS b: 20 OCT 1865 in Grundy County, Iowa
2. Rieke (Geerts) HEIKENS b: 20 DEC 1866 in Grundy County, Iowa
3. Trientje (Geerts) HEIKENS b: 26 AUG 1868 in Grundy County, Iowa
4. Berendje (Geerts) HEIKENS b: 04 APR 1870 in Grundy County, Iowa
5. Tetje (Geerts) HEIKENS b: 04 APR 1870 in Grundy County, Iowa
6. Tjeetste (Geerts) HEIKENS b: 20 MAY 1872 in Grundy County, Iowa
7. Grietje (Geerts) HEIKENS b: 09 SEP 1873 in Grundy County, Iowa
8. Jacobina (Geerts) HEIKENS b: 26 AUG 1875 in Grundy County, Iowa
9. Isebrand (Geerts) HEIKENS b: 07 MAR 1878 in Grundy County, Iowa
10. Wilhelm Geert HEIKENS b: 21 JAN 1880 in Grundy County, Iowa
11. Hinderina (Geerts) HEIKENS b: 07 AUG 1882 in Grundy County, Iowa
12. Gesina (Geert) HEIKENS b: 19 SEP 1884 in Grundy County, Iowa"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 611, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN

[Pg. 611]

"3619. Riekena, Rieke/Ryke Berends, carpenter, land owner, * FEB 1810 Twixlum, Emden, OSTF, ~ 18 FEB 1810 Twixlum, Emden, OSTF, immigration: 10 OCT 1864 [5863] oo 26 APR 1840 Twixlum, Emden, OSTF,Tjeste Jacobs Bischaft, * ABT 1816, [5863] ... 2. Antje, * 12 JAN 1842 Loquard, Emden, OSTF ... Köster, Folker, Historische Familienbücher Ostfriesland III, Loquard, Family 1709 [5863] Ottersburg, Jens, Die Familien der Kirchengemeinde Twixlum Family 0754"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Ryke Riekena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Ryke Riekena

Antje Ryke Riekena
1842-1923

1864

Geert Heikens
1839-1900


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1842 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1842 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
    • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1864 war um die -8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
    • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
  • Die Temperatur am 28. August 1923 lag zwischen 10,4 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
    • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riekena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riekena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riekena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riekena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24639.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Ryke Riekena (1842-1923)".