Navorska tree » Irene Gladys Gray (1926-2007)

Persönliche Daten Irene Gladys Gray 

  • Alternative Name: Irene Gray Ubben
  • Sie ist geboren am 17. Juni 1926 in "rural", Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 2007 in Her home, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Februar 2007 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Henry Gray und Grace Huisman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2015.

Familie von Irene Gladys Gray

Sie ist verheiratet mit John Gordon Ubben.

Sie haben geheiratet am 16. März 1945 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), sie war 18 Jahre alt.

John Gordon Ubben oo Irene Gladys Gray

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for fact of marriage.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 115, # 28, 21 Sept 2006, pg 5 col 3

"John Ubben, 83 ... John Gordon Ubben, son of Peter and Johanna (Rippentrop) Ubben, ... March 16, 1945, he was joined in marriage to Irene Gray at Ramsey Reformed Church in rural Titonka. ..." ... Survivors include his wife, Irene, ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Irene Gladys Gray

Irene Gladys Gray

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Irene Gray.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 115 # 50, 22 Feb 2007, pg 5 col 5

"Irene G. Ubben, 80

Irene G. Ubben, 80, of Buffalo Center, died Sunday, February 18, 2007 at her home. A funeral service will be held Thursday, February 22 at 1:30 p.m. at Ramsey Reformed Church, rural Titonka with Rev. Dennis Redeker officiationg. Burialwill be in the church cemetery. The Garry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home of Titonka is in charge of arrangements.

Irene Gladys (Gray) Ubben, daughter of Henry and Grace (Huisman) Gray, was born on June 17, 1926 in rural Titonka. Irene attended country school near Titonka completing eighth grade. She then worked as a hired girl, caring for some ofher nieces when they were babies, and helping her brothers when they were bachelors just starting farming.

On March 16, 1945, Irene was joined in marriage to John Ubben at Ramsey Reformed Church in rural Titonka. They farmed southwest of Buffalo Center for thirty-eight years. Irene and John retired from farming in 1984 and moved to BuffaloCenter.

Irene's joy was her family, her husband John, her children, grandchildren and great-grandchildren. She enjoyed nurturing her family and watching them grow. Irene's gift of hospitality and generous loving spirit were shared with familyand friends in her home. Irene enjoyed family vacations and then traveling with John in the retirement years, especially their trip to Alaska. Other favorites of Irene's were her flowers and plants and a general love of the beauty ofnature. Playing Aggravation and Dominoes around the kitchen table was a favorite pastime.

December of 2006 Irene was diagnosed with incurable cancer, entered Hospice in January 2007 and passed away on February 18, 2007. Throughout her life Irene was a faithful followwer of Jesus Christ and an active member of the RamseyReformed Church.

Survivors include son, Verlyn Ubben, and his wife, Marlys, of rural Frost, MN, and thier children, Sarah (husband, Greg Hofland, children, Evan and Makayla), Kari (husband, Nathan Perrine, children Jasmine and Job) Tina, Abby, Christopherand Mark (wife, Abigail, son Isaac); son Ken and his wife, Cheri, of rural Buffalo Center, and their children Kelly, Kirby (fiance [sic], Natalie), and Kristi (husband Jeff Frambach, daughter Samantha); daughter Joyce and her husband, BenDen Hartog, of Estherville, IA and their children, Andrea (husband, Brad Lory), Aaron (wife, Callie) and Adam; daughter Sharon and her husband, Craig Van Kley, of Blue Earth, MN, and their children Kay (husband, Bernie Beigh), Chad(finance [sic], Jaime), and Kurtis (wife, Amanda); and daughter Marlys and husband, Duane Sanders, of Lincoln, NE. She is survived by one sister, Viola, and one brother, Leonard. She was preceded in death by her parents, her husband,John, on September 2006, and one sister Dorothy, four brothers, Henry Jr., Fred, Elmer, Mervin and two brothers in infancy."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Henry's parents: Henry & Dora (Schipper) Gray.

"(Henry) GRAY * 27 September 1885 ... + 10 February 1964 ... ... ... He leaves to mourn ... seven children: ... Mrs John (Irene) Ubben of Buffalo Center ... ..."

Author: N.N. (name not known), Title: Henry Gray Family, (Publication location unknown, Publisher: sent by Marlene Krull of Buffalo Ctr., IA, Publication date: received from MK on xii Aug MMXV)

The 3 pages sent seem to be an excerpt from a 7 1/2" x 8 1/2" book or loose pages of stationery.

[Pg. 1]

"NAME BIRTH DEATH

I. Henry Gray 8-27-1885 2-10-1964
married 12-30-1908
Grace Huisman 10-8-1888 11-19-1969 ..."

[Pg. 3]

"NAME BIRTH DEATH ...
10. Irene 6-17-1926
married 3-16-1945
John Ubben 10-18-1922

A. Verlyn John 9-25-1945
married 8-2-1969
Marlys Hylland 9-3-1947
a. Sarah Nale 8-4-1975

B. Kenneth Wayne 1-21-1947
married 3-7-1970
Cheryl Hill 7-14-1948
a. Kelly Irene 12-18-1973
b. Kirby Wayne 4-1-1975

C. Joyce Irene 12-14-1948
married 6-19-1971
Benson DenHartog 4-22-1948
a. Andrea Joy 1-13-1976

D. Sharon Kay 9-9-1952
married 8-11-1973
Craig VanKley 11-3-1950

E. Marlys Sue 7-7-1956"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Gladys Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Gladys Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1926 lag zwischen 10,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
    • 15. Mai » Der Maiputsch in Polen endet nach dreitägigen Kämpfen mit dem Sieg der Aufständischen unter Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos und der Begründung des Sanacja-Regimes.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
  • Die Temperatur am 16. März 1945 lag zwischen 2,2 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Wiener Staatsoper gerät nach amerikanischen Bombardements, die eigentlich der Raffinerie in Floridsdorf gegolten haben, in Brand.
    • 9. April » Die Alliierten starten ihre Schlussoffensive in Oberitalien.
    • 28. April » Augsburg wird den US-amerikanischen Truppen durch die Augsburger Freiheitsbewegung im Zweiten Weltkrieg kampflos übergeben.
    • 8. Juni » General Dwight D. Eisenhower erklärt, dass das Fraternisierungsverbot für amerikanische Soldaten in Deutschland sich nicht auf Kinder erstrecke.
    • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.
    • 16. Oktober » In Québec wird die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Februar 2007 lag zwischen 0.9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft unterschreiben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU im Zeughaus in Berlin die Berliner Erklärung, mit der auf die Notwendigkeit einer europäischen Wertegemeinschaft hingewiesen wird.
    • 3. Mai » Bei den Schottischen Parlamentswahlen gewinnt die Scottish National Party unter Alex Salmond und wird damit knapp vor der Scottish Labour Party des damaligen Ersten Ministers Jack McConnell erstmals stärkste Partei im Schottischen Parlament.
    • 29. Mai » Russland testet eine neue Interkontinentalrakete vom Typ RS-24. Sie erreicht innerhalb einer Stunde nach dem Start in Plessezk das anvisierte Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka mit erwarteter Treffergenauigkeit.
    • 24. Juni » In Großbritannien löst Gordon Brown Tony Blair als Premierminister und im Vorsitz der Labour Party ab.
    • 29. Juni » Der Verband der Cigarettenindustrie löst sich auf.
    • 15. November » Die deutsche Premiere des Musicals Wicked – Die Hexen von Oz findet im Palladium-Theater des SI-Centrums in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 22. Februar 2007 lag zwischen 4,0 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
    • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Estland ist erstmals in einem EU-Staat die Online-Wahl über das Internet möglich. Stärkste Partei wird die Estnische Reformpartei unter Premierminister Andrus Ansip vor der Zentrumspartei.
    • 2. August » Die russischen Forschungs-U-Boote Mir 1 und Mir 2 erreichen den Meeresboden unterhalb des Nordpols und rammen die russische Fahne in den Grund.
    • 4. August » Die NASA-Raumsonde Phoenix, zur Erforschung des Planeten Mars, wird gestartet.
    • 19. August » Die Demonstrationen in Myanmar, die von buddhistischen Mönchen und Nonnen angeführt werden, beginnen.
    • 27. September » Die Raumsonde Dawn, zur Erforschung des Asteroiden Vesta und des Zwergplaneten Ceres, wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17674.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Irene Gladys Gray (1926-2007)".