Navorska tree » Elmer Gray (1914-1991)

Persönliche Daten Elmer Gray 


Familie von Elmer Gray

Er ist verheiratet mit Kate Beenken.

Sie haben geheiratet am 2. September 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.

Elmer Gray oo Kate Beenken

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Krull, Marlene, Title: Annotated Sierra Gray Krull Pedigree chart, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: MK, Publication date: received xii Aug MMXV), annotations by MK are in brackets. The chart was generated byDavid A. Navorska on xviii July MMXV.

"... 12. Elmer Gray ... b, [2-18-14] at [Kamar, IA m. Sept 2, 1940] d. 1991 [- Oct 9, 1991] fortasse, somewhere in IA or MN ... 13. Kate Beenken ... d. 9 Jul 1999 [7th] at [Buffalo Center, IA] ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elmer Gray

Elmer Gray

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Elmer Gray.

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 115 # 50, 22 Feb 2007, pg 5 col 5

"... Irene G. Ubben, 80, of Buffalo Center, died Sunday, February 18, 2007 at her home. ... She was preceded in death by her parents, her husband, John, on September 2006, and one sister Dorothy, four brothers, Henry Jr., Fred, Elmer, Mervin and two brothers in infancy."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2,Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Henry's parents: Henry & Dora (Schipper) Gray.

"(Henry) GRAY * 27 September 1885 ... + 10 February 1964 ... ... ... He leaves to mourn ... seven children: ... Elmer of Buffalo Center ... ..."

Author: Krull, Marlene, Title: Annotated Sierra Gray Krull Pedigree chart, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: MK, Publication date: received xii Aug MMXV), annotations by MK are in brackets. The chart was generated byDavid A. Navorska on xviii July MMXV.

"... 12. Elmer Gray ... b, [2-18-14] at [Kamar, IA m. Sept 2, 1940] d. 1991 [- Oct 9, 1991] fortasse, somewhere in IA or MN ..."

Author: N.N. (name not known), Title: Henry Gray Family, (Publication location unknown, Publisher: sent by Marlene Krull of Buffalo Ctr., IA, Publication date: received from MK on xii Aug MMXV)

The 3 pages sent seem to be an excerpt from a 7 1/2" x 8 1/2" book or loose pages of stationery.

[Pg. 1]

"NAME BIRTH DEATH ... 4. Elmer 2-28-1914
married 9-1-1941
Kate Beenken 2-16-1913

A. Melvin Duane 11-5-1942
married 9-6-1969
Mildred Ullman 9-23-1942
a. Matthew Donavon
b. Melissa Daniele 1-27-1977

B. Shirley Carol 12-24-1943
married 7-1-1967
Larry Vaage 11-15-1945 ..."

[Pg. 2]

"NAME BIRTH DEATH

C. Sandra Joy 12-19-1944
married 12-28-1968
Tues Abbas 4-22-1938
a. Sheila Kay 9-21-1962
b. Sherri Lynn 2-12-1970
c. Staci Lee 9-18-1973

D. Royce Arlyn 4-23-1947
married 11-28-1970
Mary Bahling 12-6-1948
a. Michelle Diane 8-8-1972
b. Jeffrey Alan 6-28-1976 6-29-1976

E. Rodney Elmer 8-25-1948
married 11-26-1970
LaDonna Heimendinger 11-8-1950
a. Tonya Lynn 5-24-1972
b. Tara Jean 8-2-1974
c. Teresa Kay 4-18-1976

F. Judy Kay 6-20-1950
married 5-20-1972
Steven Saienga 11-12-1948
[a. Joan Stephenie 5-1-1977] [author of annotation unknown]

G. LaMonte Keven 10-16-1954
married 8-28-1976
Janine Boyken 11-19-1956 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Gray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Gray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1914 lag zwischen -1.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
    • 7. Februar » Die Filmkomödie Seifenkistenrennen in Venice, in der Charlie Chaplin erstmals in der Rolle des Tramps zu sehen ist, wird uraufgeführt.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 2. September 1940 lag zwischen 9,1 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Volo di notte von Luigi Dallapiccola nach Antoine de Saint-Exupérys zweitem Roman Vol de nuit erfolgt am Teatro della Pergola in Florenz.
    • 6. September » Carol II., König von Rumänien, dankt unter dem Druck von Ion Antonescu, den er zwei Tage früher zum Premierminister gemacht hat, ab. Nachfolger wird sein Sohn Michael I.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1991 lag zwischen 10,7 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Lothar Späth (CDU), seit 1978 Ministerpräsident Baden-Württembergs, gibt im Zuge der Traumschiff-Affäre seinen Rücktritt bekannt.
    • 17. März » In einem Dopingtest wird bei dem Fußballer Diego Maradona der Gebrauch von Kokain festgestellt. Sein Vertrag mit dem SSC Neapel wird beendet und ihm wird eine 15 Monate dauernde Sperre auferlegt.
    • 9. April » Georgien, bisherige Teilrepublik der Sowjetunion, erklärt unter Swiad Gamsachurdia seine Unabhängigkeit.
    • 19. Juni » Die russischen Truppen ziehen aus Ungarn ab.
    • 1. Juli » Der Warschauer Pakt wird offiziell aufgelöst, nachdem bereits im März die militärischen Strukturen gelöst worden sind.
    • 14. September » Wolfgang Güllich eröffnet mit Action Directe den XI. Schwierigkeitsgrad im Klettern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1912 » Helmut Coing, deutscher Rechtswissenschaftler, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Vorsitzender des Wissenschaftsrates
  • 1914 » Élie Bayol, französischer Rennfahrer
  • 1915 » Bahadır Alkım, türkischer Archäologe
  • 1915 » Karl Leisner, deutscher katholischer Priester, KZ-Opfer und Märtyrer
  • 1915 » Peter Brian Medawar, britischer Biologe, Nobelpreisträger
  • 1915 » Theophane Hytrek, US-amerikanische Komponistin, Kirchenmusikerin und Musikpädagogin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gray

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gray.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gray.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gray (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17634.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elmer Gray (1914-1991)".