Navorska tree » Kate Beenken (1913-1999)

Persönliche Daten Kate Beenken 

  • Alternative Name: Kate Beenken Gray
  • Sie ist geboren am 16. Februar 1913 in fortasse, somewhere in IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1999: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1999 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Juli 1999 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Berend Freers Beenken und Trientje "Tena" Spier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2015.

Familie von Kate Beenken

Sie ist verheiratet mit Elmer Gray.

Sie haben geheiratet am 2. September 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 27 Jahre alt.

Elmer Gray oo Kate Beenken

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Krull, Marlene, Title: Annotated Sierra Gray Krull Pedigree chart, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: MK, Publication date: received xii Aug MMXV), annotations by MK are in brackets. The chart was generated byDavid A. Navorska on xviii July MMXV.

"... 12. Elmer Gray ... b, [2-18-14] at [Kamar, IA m. Sept 2, 1940] d. 1991 [- Oct 9, 1991] fortasse, somewhere in IA or MN ... 13. Kate Beenken ... d. 9 Jul 1999 [7th] at [Buffalo Center, IA] ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kate Beenken

Kate Beenken

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publicsher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Kate Beenken.

SSDI: "KATE GRAY b. 16 Feb 1913 d. 09 Jul 1999 (Verified) Last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I92974, Publication date: xxiii Mar MMXIII), Repository: The Æther

"... Kate BEENKEN Sex: F Birth: 16 FEB 1913 Death: 09 JUL 1991

Father: Berend BEENKEN b: 17 SEP 1870 in Germany Mother: Tina SPEAR b: 20 APR 1877 in Germany

Marriage 1 Elmer GRAY b: 1914"

Author: Krull, Marlene, Title: Annotated Sierra Gray Krull Pedigree chart, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: MK, Publication date: received xii Aug MMXV), annotations by MK are in brackets. The chart was generated byDavid A. Navorska on xviii July MMXV.

"... 12. Elmer Gray ... b, [2-18-14] at [Kamar, IA m. Sept 2, 1940] d. 1991 [- Oct 9, 1991] fortasse, somewhere in IA or MN ... 13. Kate Beenken ... d. 9 Jul 1999 [7th] at [Buffalo Center, IA] ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kate Beenken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kate Beenken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1913 lag zwischen -1.5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
  • Die Temperatur am 2. September 1940 lag zwischen 9,1 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 20. Juli » Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-eins-Hit hat Tommy Dorsey.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1999 lag zwischen 11,4 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der nigerianische Asylwerber Marcus Omofuma, von den begleitenden Beamten der österreichischen Fremdenpolizei gefesselt und geknebelt, stirbt während der Zwangsabschiebung im Flugzeug.
    • 2. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Panama wird Mireya Moscoso von der Partido Arnulfista gegen Martín Torrijos als erste Frau zur Präsidentin des Landes gewählt.
    • 9. August » Der russische Präsident Boris Nikolajewitsch Jelzin bestellt den Leiter des Inlandsgeheimdienstes, Wladimir Wladimirowitsch Putin, zum Ministerpräsidenten.
    • 6. November » In Berlin errichtet der US-Amerikaner Bryan Berg ein 7,71 Meter hohes Kartenhaus aus 91.800 Spielkarten mit 131 Stockwerken.
    • 30. November » In den USA wird die Fusion von Exxon und Mobil Oil zur ExxonMobil Corporation vollzogen. Es entsteht damit eines der größten Unternehmen unseres Planeten.
    • 18. Dezember » Auf die Präsidentin Sri Lankas Chandrika Kumaratunga wird drei Tage vor der anstehenden Präsidentschaftswahl ein Selbstmordattentat der LTTE verübt. Sie überlebt erheblich verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Agnes Kraus, deutsche Schauspielerin
  • 1912 » Isaac Nemiroff, US-amerikanischer Komponist, Musikpädagoge und -wissenschaftler
  • 1912 » Peggie Sampson, kanadische Cellistin, Gambistin und Musikpädagogin
  • 1913 » Richard Jaeger, deutscher Jurist und Politiker, MdB, MdEP, Bundesminister, Vizepräsident des Bundestages
  • 1914 » Jimmy Wakely, US-amerikanischer Musiker
  • 1914 » Konrad Buchwald, deutscher Botaniker, Naturschützer und Landschaftsplaner

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beenken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beenken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beenken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beenken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17635.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kate Beenken (1913-1999)".