Navorska tree » Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken (1870-1955)

Persönliche Daten Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken 


Familie von Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken

(1) Er ist verheiratet mit Trientje "Tena" Spier.

Sie haben geheiratet am 17. September 1902 in Titonka, Kossuth Co., IA, er war 32 Jahre alt.

Berend Beenken oo Trientje "Tina" Spear /Spier

Marriage sources: Eilders, Berend; "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication site unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I92974

"... Tina SPEAR Sex: F Birth: 20 APR 1877 in Germany Death: 19 OCT 1926 in Ackley, Hardin County, Iowa

Marriage 1 Berend BEENKEN b: 17 SEP 1870 in Germany

Children

1. Herman George BEENKEN b: 19 MAY 1904 in Ackley, Hardin County, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Benjamin Beenken  1909-1993
  2. Dick Albert Beenken  1911-1976 
  3. Kate Beenken  1913-1999 


Notizen bei Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken

Berend Freers "Ben" Beenken

Sources: Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication site unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Mar MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I92974

"... Berend BEENKEN Sex: M Birth: 17 SEP 1870 in Germany Death: 24 SEP 1955 in Ackley, Hardin County, Iowa

Father: Harm Gerhard BEENKEN b: 1816 in Heisfelde, Ostfriesland, Germany
Mother: Geertje Janssen SCHIEDKAMP b: 03 MAY 1825 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Tina SPEAR b: 20 APR 1877 in Germany

Children

1. Herman George BEENKEN b: 19 MAY 1904 in Ackley, Hardin County, Iowa
2. Dick Albert BEENKEN b: 19 JUN 1906
3. Benjamin BEENKEN b: 05 JUN 1909
4. Harold Lee BEENKEN b: 17 NOV 1921 in Titonka, Kossuth Country, Iowa
5. Kate BEENKEN b: 16 FEB 1913
6. Grace BEENKEN"

Author: Leemhuis, Peter; Title: Die Familien der evengelisch-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publicatin date: MMXX), Pg. 42, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

"0140 Beenken, Hafm Gerhard 0142m /OSB Kirchborgum 63, OFB Stapelmoor 235/, Landwirt zu Weenermoor, * 16.10.1817 Heisfelde, † 24.05.1876 Weenermoor (Körperschwäche), # 30.05.1876 Weenermoor,
oo 11.10.1846 Stapelmoor,
Swalve, Geertje Janssen Schildkamp 2691 * 03.05.1825 Diele, ~ 08.05.1825 Stapelmoor, † 28.04.1875 Weenermoor (Schwindsücht), # 04.05.1875 Weenermoor.
...
7. Berend Freers * 16.09.1870 Weenermoor-Weener, ~ 24.10.1870 Weenermoor."

https://www.findagrave.com/memorial/53730729/berend_beenken

cf. Author: Thompson, Jeanne; Title: "LEER FAMILIES LISTED IN THE REFORMED CHURCH INDEX 1796-1873," (Publication site: Wyoming MN, Publisher: JT, Publication date: MMI), pg. 8, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

"Beenken, Harm Gerhard oo 1846 Geertje Janssen Schildkamp SWALVE

s. Warnder * 1847
d. Talea Johanna * 1849
s. Heiko * 1851
d. Gepke * 1852
s. Hinderk * 1856
s. Gerhard * 1858"

The Leer citation above is for Berend's parents & some of his siblings.-D.A. Navorska-xix May MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Freers Beenken

Berend Freers Beenken
1870-1955

1902
Kate Beenken
1913-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1870 war um die 13,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1876 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. September 1902 lag zwischen 9,1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (34%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 17. Mai » Der griechische Archäologe Valerios Stais entdeckt in einem Klumpen aus korrodiertem Material aus einem Schiffswrack den Mechanismus von Antikythera, ein antikes Artefakt aus Zahnrädern.
  • Die Temperatur am 24. September 1955 lag zwischen 11,5 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge tritt das Besatzungsstatut außer Kraft und die Bundesrepublik Deutschland erhält– mit Vorbehalt– ihre staatliche Souveränität. Zu den Pariser Verträgen gehören unter anderem der Deutschlandvertrag und das neue Saarstatut.
    • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
    • 24. November » Das zweimotorige Verkehrsflugzeug Fokker F-27 absolviert seinen Erstflug.
    • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
    • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beenken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beenken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beenken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beenken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31362.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Berend Freers (Berend Freers "Ben") "Ben" Beenken (1870-1955)".