Navorska tree » Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow (1933-2007)

Persönliche Daten Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow 

  • Spitzname ist Bob.
  • Er wurde geboren am 24. Februar 1933 in Winnebago Co., IA.
  • Er wurde getauft in Lutheran faith, fortasse, Winnebago Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 27. Mai 2007 in Hospice at Mercy Med. Ctr. of No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. Mai 2007 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von Roy Oliver Berhow und Annie Lillian Lamping
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020.

Familie von Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. März 1953 in fortasse, somewhere in IA, er war 20 Jahre alt.

Robert Dean Berhow oo Viola Hagenson

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune Vol 116 # 12 31 May 2007, pg. 4 col. 3

"Bob Berhow, 74

Bob Berhow, 74 of Garner, Iowa died Sunday, May 27, 2007 under the care of Hospice at Mercy Medical Center of North Iowa in Mason City. Funeral services were at 10:30 a.m. Wednesday, May 30 at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center... ... He married Viola Hagenson on March 25, 1953. This marriage was blessed with four children: Gescha, Madonna, Douglas and Tim. He was later divorced. Bob found the love of his life, Linda Burch, and they were married on December 17,1983. ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 17. Dezember 1983 bei fortasse, somewhere in IA.

Robert Dean Berhow o/o Viola Hagenson

Divorce source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune Vol 116 # 12 31 May 2007, pg. 4 col. 3

"Bob Berhow, 74

Bob Berhow, 74 of Garner, Iowa died Sunday, May 27, 2007 under the care of Hospice at Mercy Medical Center of North Iowa in Mason City. Funeral services were at 10:30 a.m. Wednesday, May 30 at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center... ... He married Viola Hagenson on March 25, 1953. This marriage was blessed with four children: Gescha, Madonna, Douglas and Tim. He was later divorced. Bob found the love of his life, Linda Burch, and they were married on December 17,1983. ... ..." <>


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1983 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, er war 50 Jahre alt.

Robert Dean Berhow oo Linda Mae Burch

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg. 9 col. 1

'Obituaries Thomas R. Berhow, 55 ... Tom passed away at his home in Buffalo Center surrounded by those he loved on Monday, November 15, 2004. ... ... Tom is survived by ... his brothers: ... Robert Berhow and his wife, Linda, of Miller; ...' <>

Notizen bei Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow

Robert Dean "Bob" Berhow

Source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 37, 25 Nov 2004, pg. 9 col. 1

'Obituaries Thomas R. Berhow, 55 ... Tom passed away at his home in Buffalo Center surrounded by those he loved on Monday, November 15, 2004. ... ... Tom is survived by ... his brothers: ... Robert Berhow and his wife, Linda, of Miller; ...'

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune Vol 116 # 12 31 May 2007, pg 4 col 3

"Bob Berhow, 74

Bob Berhow, 74 of Garner, Iowa died Sunday, May 27, 2007 under the care of Hospice at Mercy Medical Center of North Iowa in Mason City. Funeral services were at 10:30 a.m. Wednesday, May 30 at Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Centerwith Pastor Perry Aalgaard officiating. Casketbearers were Corey Gregor, Andy Gregor, Don Wilson, Dallas Gregor, James Merriam and Sterling Meyer. Bural was at Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. The Winter Funeral Home was incharge of arrangements.

Robert Dean Berhow was born on February 24, 1933 in Winnebago County, Iowa to Roy and Annie (Lamping) Berhow. Bob was baptized in the Lutheran Faith. He graduated from Buffalo Center High School. He farmed near Buffalo Center, worked in construction, and was later employed for 26 years at Winnebago Industries as a supervisor in the Weld Shop. He retired in 1995.

He married Viola Hagenson on March 25, 1953. This marriage was blessed with four children: Gescha, Madonna, Douglas and Tim. He was later divorced. Bob found the love of his life, Linda Burch, and they were married on December 17,1983. Bob enjoyed fishing, playing cards andcribbage, and watching and cheering for the Green Bay Packers. He also enjoyed time at his lake home in Spirit Lake. Bob particularly enjoyed spending time with his children, grandchildren,and great-grandchildren.

Bob is survived by his wife, Linda Mae Berhow of Garner, his children: Gescha Schroader of Lake Mills, Madonna Merriam of Forest City, Douglas Robert Berhow and his wife, Janet of Forest City and Timothy Lee Berhow of Bayard, IA; hisgrandchildren: Cory Alan Gregor and his wife Emilie, Dallas Lynn Gregor, Andy Lee Gregor, Sharie Allen Hill, Angela Kay Merriam, Nicole Marie Merriam, James Thomas Merriam and Sarah Nicole Berhow; his great-grandchildren: Gaven AlanGregor, Graysen Dean Gregor, Jacob Ryan Merriam, Dylan Thomas Merriam, Madison Kay Merriam and Bryce Allen Merriam; his brothers: Donald Wayne Berhow of Buffalo Center, Jimmie Lee Berhow of Ames and Randy Roy Berhow and his wife, Mary, ofWatertown, MN; and many nieces nephews, and other relatives. Bob was preceded in death by his parents; two brothers, Tom and Cleo; his sister Shirley; and his granddaughter Dawn Lunning."

SSDI: "Robert Berhow: Social Security Death Index (SSDI) Death Record ... Robert Berhow Date of Birth: Friday February24,1933 Date of Death: Sunday May27,2007 Est. Age at death: 74 years, 3 months, 3 days Last known residence:City: Garner; Hayfield; Miller County: Hancock State: Iowa ZIP Code: 50438 Latitude: 43.1609 Longitude: -93.5546 Confirmation: Verified Social Security details: State of Issue: Iowa ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Dean Berhow


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1933 lag zwischen -3.5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 13. September » Mit der Parole „Kampf gegen Hunger und Kälte“ eröffnet Reichskanzler Adolf Hitler eine Propagandakampagne für das neue Winterhilfswerk zur Unterstützung Arbeitsloser.
      • 17. Oktober » Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA.
      • 19. Oktober » Das Deutsche Reich erklärt seinen formellen Austritt aus dem Völkerbund.
      • 16. November » Der Buschpilot Jimmie Angel wird zum Wiederentdecker des Salto Ángel, des höchsten frei fallenden Wasserfalls der Erde in Venezuela.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1983 lag zwischen -2,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Bonner Wende: Drei Wochen nach dem (innerhalb der Regierungskoalition verabredeten) Scheitern der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl löst Bundespräsident Carstens den Deutschen Bundestag auf und legt als Datum für Neuwahlen den 6. März fest.
      • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
      • 13. April » Das Bundesverfassungsgericht stoppt mit einer einstweiligen Verfügung die geplante Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum endgültigen Urteil. Das Volkszählungsurteil ergeht am 15. Dezember.
      • 7. August » In Helsinki werden die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften eröffnet.
      • 29. September » In Chicago wird die III. Symphonie von Witold Lutosławski uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Udo Lindenberg darf bei einem Rockkonzert im Berliner Palast der Republik auftreten. Den – wie sich später zeigen sollte – einzigen Auftritt in der DDR hat sein Hit Sonderzug nach Pankow ausgelöst, in dem der Sänger ironisch an Staatschef Erich Honecker appelliert.
    • Die Temperatur am 27. Mai 2007 lag zwischen 11,1 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Das Verbot der Todesstrafe wird in die Verfassung der Fünften Französischen Republik aufgenommen. Die im Kongress versammelten Abgeordneten von Nationalversammlung und Senat beschließen die Änderung mit 828 zu 26 Stimmen.
      • 10. März » US-Präsident George W. Bush bereist Kolumbien. Es ist der erste Besuch eines US-Präsidenten in Bogotá seit dem Besuch von Ronald Reagan im Jahr 1982, und er ist von massiven Protesten gegen die Politik Bushs begleitet.
      • 24. April » Ein Forschungsteam des La-Silla-Observatoriums in Chile unter der Leitung des Schweizers Stéphane Udry gibt die Entdeckung des 20,4 Lichtjahre entfernten Gliese 581c bekannt, des bis dahin kleinsten bekannten Exoplaneten.
      • 3. Mai » Bei den Schottischen Parlamentswahlen gewinnt die Scottish National Party unter Alex Salmond und wird damit knapp vor der Scottish Labour Party des damaligen Ersten Ministers Jack McConnell erstmals stärkste Partei im Schottischen Parlament.
      • 4. Mai » Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
      • 6. Mai » Der Les Républicains-Kandidat Nicolas Sarkozy besiegt mit 53,06 Prozent der Stimmen in der Stichwahl bei der französischen Präsidentschaftswahl die sozialistische Bewerberin Ségolène Royal.
    • Die Temperatur am 30. Mai 2007 lag zwischen 7,1 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In Sittensen werden in einem China-Restaurant sieben Menschen erschossen aufgefunden
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 21. Mai » Die als Museumsschiff dienende Cutty Sark wird durch einen mutmaßlich von einem Staubsauger ausgelösten Brand nahezu völlig zerstört. Der in einem Trockendock in Greenwich liegende Klipper ist eines der letzten aus dem 19. Jahrhundert erhaltenen Segelschiffe.
      • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
      • 7. Juli » In insgesamt neun Metropolen der Erde findet das bisher größte Konzertereignis aller Zeiten unter dem Namen Live Earth statt, mit dem der ehemalige US-Vizepräsident und jetzige Umweltaktivist Al Gore zum Klimaschutz aufrufen will. In den neun Großstädten spielen insgesamt 150 Künstler über 24 Stunden lang Musik.
      • 27. Dezember » Nach ihrem verlorenen Rechtsstreit über die Besitzansprüche am Quellcode von Linux und der Insolvenzankündigung im September 2007 wird die SCO Group vom Handel an der Nasdaq ausgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berhow

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berhow.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berhow.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berhow (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16641.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Robert Dean (Robert Dean "Bob") "Bob" Berhow (1933-2007)".